Lokalsport | 23.09.2025

SC 13 verliert Spitzenspiel

Was auf dem Papier nach einem klaren 0:3 aussieht, fühlte sich für den SC 13 wie eine höchst unverdiente Niederlage an.  Foto: Guido Kölzer

Bad Neuenahr. Im Spitzenspiel der Regionalliga Südwest zwischen dem SC 13 Bad Neuenahr und dem 1. FC Saarbrücken setzte sich der Tabellenzweite mit 0:3 durch – ein Ergebnis, das den Spielverlauf nur unzureichend widerspiegelt. Bad Neuenahr erwischte einen schlechten Start. Bereits in der 12. Minute nutzte Lea Körner einen Fehler im Spielaufbau eiskalt zum 0:1. Danach fanden die Gastgeberinnen zwar besser ins Spiel, Offensivaktionen blieben aber Mangelware. Saarbrücken hätte allerdings kurz vor der Pause durch eine Großchance beinahe erhöhte. SC-Torfrau Marie Wenzl bewahrte ihr Team im Eins-gegen-eins vor einem höheren Rückstand.

Nach dem Seitenwechsel zeigte sich ein völlig anderes Bild: Ab der 55. Minute dominierte nur noch der SC 13. Doch im Mittelpunkt standen fortan zwei Personen: Saarbrückens Aushilfstorfrau Nora Clausen, eigentlich Feldspielerin, und Schiedsrichterin Leonie Dimitrov. Clausen avancierte zur Matchwinnerin und hielt mit Glanzparaden ihr Team im Spiel – gleich zweimal im Eins-gegen-eins gegen Léa Daiz und Celine Dickkopf sowie mit einer starken Reaktion bei einem gefährlichen Freistoß von Berna Tokmak. Zudem rettete sie sehenswert auf der Linie nach einem verunglückten Rückpass. Auf der anderen Seite sorgte Dimitrov mit einer Reihe von fragwürdigen Entscheidungen für Kopfschütteln. Zunächst blieb ein klares Handspiel im Strafraum nach einem Abschluss von Daiz ungeahndet. Dann schlug Saarbrücken inmitten der Neuenahrer Drangphase eiskalt zu. Lara Martin traf nach einem Konter zum 0:2. Dem Treffer war ein nicht geahndetes Foul vorausgegangen. Kurz vor Schluss machte Martin mit dem 0:3 alles klar – erneut unter Mithilfe von Dimitrov, die ein klares Handspiel von Agyei im Vorfeld übersah.

Was auf dem Papier nach einem klaren 0:3 aussieht, fühlte sich für den SC 13 wie eine höchst unverdiente Niederlage an. Individuelle Fehler im ersten Durchgang und eine schwache Chancenverwertung hätten ein 0:1 rechtfertigen können. Doch durch eine Mischung aus überragender Clausen im Saarbrücker Tor und einer Schiedsrichterin, die mit ihren Entscheidungen zu Lasten der Gastgeberinnen agierte, wurde den Bad Neuenahrerinnen die Hoffnung auf spielerisch verdiente Punkte genommen.

Was auf dem Papier nach einem klaren 0:3 aussieht, fühlte sich für den SC 13 wie eine höchst unverdiente Niederlage an. Foto: Guido Kölzer

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes Miesenheim
Laborhilfskraft (w/m/d)
Titelanzeige KW 41
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Anzeige KW 41
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr. Vor Kurzem fanden auf der Anlage des HTC Bad Neuenahr die „Ingrid Hübner Open“ statt. Das LK-Turnier lockte rund 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an und bot den zahlreichen Zuschauerinnen und Zuschauern auf der Terrasse der Clubgastronomie Return von 10 bis 18 Uhr hochklassiges Tennis bei bestem Herbstwetter.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Von Beginn an dominierten die Gastgeberinnen das Geschehen. Siegelbach agierte mit einer tiefstehenden Fünferkette und beschränkte sich fast ausschließlich auf die Defensivarbeit. Das Spiel fand über weite Strecken in der Hälfte der Gäste statt, doch der SC 13 ließ zunächst die nötige Entschlossenheit im Abschluss vermissen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Vor Kurzem richtete der HTC Bad Neuenahr seine diesjährigen Clubmeisterschaften in den Doppel- und Mixed-Konkurrenzen aus. 27 Teams gingen an den Start und sorgten für spannende, faire und stimmungsvolle Begegnungen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Tierschutzverein Mayen

Seniorenresidenz für Mohrle gesucht

Mayen. Die süße Mohrle wurde zu uns gebracht, nachdem sie plötzlich auf dem vorgenannten Gelände auftauchte. Die schon ältere Katzendame ist leider nicht gekennzeichnet, was die Rückführung an ihre Besitzer nicht einfacher macht.

Weiterlesen

Gackenbach. Das neue Team im Wildpark und die ebenfalls neue Betreibergesellschaft haben, wie man so treffend sagt, weder Kosten noch Mühen gescheut: nachdem der Wildpark Westerwald in Gackenbach zwei Jahre ein doch ziemlich trostloses Dasein fristete, nun am Tag der Deutschen Einheit ein überaus gelungener und für alle motivierender Neustart.

Weiterlesen

Ralf Schweiss
Dauerauftrag
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kirmes Miesenheim
Heimat aktiv im Herbst erleben
Inventurangebot
quartalsweise Abrechnung
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Heimat aktiv erleben
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Stellenanzeigen
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
Stellenanzeige - diverse Stellen