Lokalsport | 08.07.2024

SG Franken/Königsfeld/Koisdorf und SG Vinxtbachtal-Brohl fusionieren

Kreis Ahrweiler. Zur neuen Saison 2024/2025 haben sich die beiden Spielgemeinschaften der SG Franken/Königsfeld/Koisdorf und der SG Vinxtbachtal-Brohl (bestehend aus dem VfR Waldorf, dem FC Rhenania Gönnersdorf und dem VfL Brohl) auf eine Zusammenarbeit geeinigt.

Unter dem Namen SG Vinxtbachtal-Brohl gehen nun zwei Seniorenmannschaften an den Start. Die erste Mannschaft, die ihre Heimspiele größtenteils in Gönnersdorf austrägt, spielt in der Kreisliga A und die zweite Mannschaft, die mehrheitlich in Franken und Königsfeld spielen wird, tritt in der Kreisliga C an.

Die jeweiligen Trainer Dennis Schütz (1. Mannschaft), sowie Lukas Beinfohr und Dominic Galle (2. Mannschaft) freuen sich auf die kommende Saison und hoffen auf Synergie-Effekte. Beide Mannschaften sind gut aufgestellt und starteten in der letzten Woche ambitioniert in die Sommervorbereitung.

„Auch wenn es zunächst befremdlich klingt eine Spielgemeinschaft aus sechs verschiedenen Vereinen zu gründen, wird dies vor allem bei Vereinen kleinerer Dörfer und Gemeinden langfristig nicht vermeidbar sein. Wir freuen uns auf die Möglichkeiten, die sich ergeben und sind ständig und rege im Austausch mit der ersten Mannschaft und allen Vereinen. Wir freuen uns über zahlreiche Besucher und Unterstützer in der kommenden Saison, egal ob bei der ersten Mannschaft in der A-Klasse, oder bei unserer zweiten Mannschaft“, meint Lukas Beinfohr, Vorstandsmitglied bei der DJK Königsfeld und Trainer der zweiten Mannschaft. Beiden Mannschaften, Trainern, Spielern und Verantwortlichen wünschen wir eine erfolgreiche und verletzungsfreie Saison!

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
  • Daniel Schmitz: Eine Autobrücke an dieser Stelle ist völlig unrealistisch. Jeder, der sich rudimentär mit dem Thema beschäftigt hat weiß das. Ich bin daher etwas irritiert über die Antwortoption.

30.10.: Neues kleines Erdbeben bei Plaidt

  • Christine Schmitz : Um 01:55h ,31.10.2025 habe ich erst ein grollen wahrgenommen und dann hat sich ein deutliches rütteln bemerkbar gemacht in Weißenthurm. Christine Schmitz aus Weißenthurm
  • Peer: Wir werden alle Sterben! ??
  • Stefan Baum: Es war zu spüren. Bin aufgewacht gegen 2 Uhr als es durchgeschüttelt hat in Weißenthurm. Nur kurz aber deutlich bemerkbar. Laut "allquakes.com" hatte es eine Stärke von 2,7.
  • Uschi T.: Ich frage mich warum man die Brücke nicht für Fußgänger frei gibt? Der Weg wird besonders von Schülern genutzt die am Bahnhof parken. Was ist daran so schlimm?
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Herbstkirmes Löhndorf
Herbstkirmes Löhndorf
Empfohlene Artikel

Bonn/Bad Bodendorf. Am Samstag, den 25. Oktober, wurde das Sportplatzgelände Roleber in Bonn zum Schauplatz eines ganz besonderen Fußballspiels. Die Begegnung zwischen den KickAHRs des SC Bad Bodendorf und dem Team Bananenflanken aus Bonn stand ganz im Zeichen des Gedenkens: Gespielt wurde im Trauerflor, um den kürzlich verstorbenen Spielführer Dennis (Nummer 10) der Bananenflanken zu ehren. Dennis...

Weiterlesen

Kehrig. Zum 43. Mal richtete der TuS Kehrig gemeinsam mit der Grundschule Kehrig die Tischtennis-Minimeisterschaften auf Ortsebene aus. Mit 21 teilnehmenden Kindern war die Resonanz erneut groß. Die Anmeldeformulare für das Turnier wurden in der Schule ausgegeben und nach Ausfüllung wieder eingesammelt, sodass die Veranstaltung gut vorbereitet werden konnte. Dafür ging ein besonderer Dank an die Schulleitung.

Weiterlesen

Bendorf. Sport lebt von Leidenschaft – und vom Einsatz der Menschen, die ihn möglich machen. Getreu diesem Motto ehrte die Stadt Bendorf am 30. Oktober zahlreiche Sportlerinnen und Sportler sowie engagierte Ehrenamtliche für ihre herausragenden Leistungen und Verdienste im Bereich des Sports. Bürgermeister Christoph Mohr begrüßte neben den zu Ehrenden und ihren Familien auch die Beigeordneten sowie Vertreterinnen und Vertreter der städtischen Gremien im großen Rathaussaal.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sinzig. In den Herbstferien verwandelte sich das Haus der offenen Tür (HoT) in Sinzig erneut in einen lebendigen und kreativen Ort. Vom 13. bis 24. Oktober 2025 erlebten rund 80 Kinder ein abwechslungsreiches Programm.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Unterstützung für Familie Orth

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Unterstützung für ein wichtiges bürgerschaftliches Engagement. Die Generalstaatsanwaltschaft stellt das Verfahren gegen den verantwortlichen Chef der Kreisverwaltung Ahrweiler ein. Nicht nur im Kreis, sondern weit darüber hinaus löst dies Kopfschütteln aus und wirft Fragen auf.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Generationenspielzeit in Westum

Westum. Am 30.10.2025 fand wieder eine Generationenspielzeit im Gemeindehaus in Westum statt. Insgesamt haben sich 26 Kinder und einige ältere „ältere Kinder“ eingefunden, um gemeinsam Bewegungsspiele zu spielen, aber auch, um – passend zur Zeit – Kürbisse zu bemalen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Allerheiligen -Filiale MHK
Sonderpreis wie vereinbart
Neuer Katalog
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Verkäufer/in
Martinsmarkt in Adenau
Herbstkirmes in Löhndorf
Reinigungskraft
Haus und Gartenparadies
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#