Kreispokalentscheidung im Fußballkreis Westerwald/Wied 2019/20
SG Niederbreitbach im Doppelpack
Am kommenden Wochenende gibt es in Niederbreitbach und Leutesdorf Endspiele
Kreisgebiet. Pokalwochenende im Kreis Westerwald/Wied. Der Norden des Kreisgebietes macht in der Saison 2019/20 das Pokalgeschehen unter sich aus. Im Wettbewerb der A/B-Ligisten konnte sich die SG Niederbreitbach/Waldbreitbach mit einem glatten 2:0 über den SSV Heimbach-Weis durchsetzen. Etwas deutlicher machte es sogar Ataspor Unkel. Das türkische Team bezwang die SG Vettelschoß/Sankt Katharinen sogar mit 3:0 und schaffte somit das erste Mal in der Vereinsgeschichte den Sprung in das Kreispokalfinale der A/B-Klasse. Auch im C/D-Klassenwettbewerb stehen Mannschaft aus dem Norden des Kreises in den Endspielen. In Leutesdorf treffen der dort beheimatete SVL und die Reserve der SG Niederbreitbach auseinander.
Halbfinale A/B-Klasse:
SG Niederbreitbach - SSV Heimbach-Weis 2:0 (0:0)
Ausverkauftes Haus. Frühzeitig stand für viele Anhänger aus beiden Lagern fest, dass keine weiteren Zuschauer zum Spiel anreisen konnten. Für die Fans vor Ort entwickelte sich das Spiel, zumindest für die Anhänger der Gastgeber, zu einem Fest. Tore fielen aber erst nach dem Wechsel. Nach einer ausgeglichen ersten Hälfte war es Lukas Eulenbach (57.) der seine Farben auf die Siegerstraße führte. Es war der Auftakt eines spannenden Schlussdrittels. Mit einer Ampelkarte und einem Lattentreffer für die Gäste und einem zweiten Treffer für die Wiedtaler in der Nachspielzeit. Dieser fiel in der 95. Minute, als Kevin Stüber, einen Konter zum entscheidenden Treffer verwertete.
Ataspor Unkel - SG Vettelschoß/Sankt Katharinen 3:0 (1:0)
Nicht ganz so spannend verlief die Partie in Unkel. An der nördlichen Landesgrenze gingen die Hausherren fünf Minuten vor der Pause durch Finn Wienzeck in Führung. Nach der Pause wurden die Gäste immer offensiver. Unkel nutzte die neuen Freiräume und erzielte durch Can Sülzen, zwanzig Minuten vor dem Spielende die Vorentscheidung. Eine Viertelstunde vor später machte Calogero Lo Nardo die Finalteilnahme endgültig perfekt.
Halbfinale C/D-Klasse:
SG Puderbach III - SG Niederbreitbach II 1:2 (1:2)
„Bei der SG Niederbreitbach träumt man aktuell noch von einem Doppelpack“. So hieß es in der Einleitung im Vorbericht am letzten Wochenende. Und dieser Traum war nach einer guten Viertelstunde perfekt. Denn bereits in Minute achtzehn hatte Marcel Engels den zweiten Treffer der Wiedtaler markiert und damit die Partie bereits gedreht. Den besseren Start hatten die Hausherren die bei einem Sieg. Tim Fettelschoß (03.) traf zur frühen Führung der Puderbach. Doch schon zehn Minuten nach der Führung war es Marc Schützeichel, dem der Ausgleich gelungen war. Acht weitere Minuten brauchte dann Engels um dann das Ticket nach Leutesdorf zu lösen. Denn dort soll das Finale am kommenden Freitag oder Samstag ausgetragen werden.
SV Marienrachdorf - SV Leutesdorf 0:1 n.V. (0:0)
Die Einleitung des Vorberichtes passte auch beim zweiten C/D-Klassenduells. Den einen langen Atem brauchten der SV Marienrachdorf und der SV Leutesdorf auch in ihrem Halbfinale. Die beiden Teams hatten bis zu diesem Duell die meisten Spiele für die Halbfinals ausgetragen. Jeweils vier Spiele gab es auf beiden Seiten. Im Spiel Nummer fünf ging es dann auch noch in die Verlängerung. Und hier hatte dann der SV Leutesdorf die größere Luft und kam durch einen verwandelten Foulelfmeter von Kevin Volk zum entscheidenden Treffer. -th-
Bürger wollen Kita Burgzwerge dauerhaft am jetzigen Platz erhalten
- Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
„Wie viel Religion verträgt unsere Stadt?“
- H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
- Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
FDP fordert Rückbau der Fahrbahnverengungen im Bereich der Moseluferstraße
Liberale sehen eine Gefährdung der Verkehrssicherheit und Haftungsrisiken für die Stadt/Beschwerden von Reisebusfahrern
- Boomerang : Und während dessen laufen Überlegungen die Balduinbrücke zur Fahrradstraße zu machen.
Kurzweiliges Bühnenspektakel mit versierten Akteuren
Theaterensemble Treis erfreut mit amüsantem Dreiakter
Treis-Karden. Exakt eine Woche bevor am Adventskranz die erste Kerze angezündet wird, spielt das Theaterensemble Treis bereits mit dem Feuer.
Weiterlesen
Allgemeine Berichte
Friedhof stellt das Wasser ab
Mayen. Die Friedhofsverwaltung macht darauf aufmerksam, dass das Wasser aufgrund der gemeldeten Temperaturen ab sofort für die Wintermonate abgestellt wird.
Weiterlesen
Winterdienst in Rheinbach: Räum- und Streupflicht beachten
Sicher durch den Winter
Rheinbach. Mit Beginn der winterlichen Witterung erinnert die Stadtverwaltung Rheinbach an die Räum- und Streupflicht gemäß der Winterdienst- und Straßenreinigungssatzung. Diese regelt klar, welche Aufgaben Eigentümerinnen und Eigentümer sowie städtische Dienste im Rahmen des Winterdienstes übernehmen.
Weiterlesen
