Lokalsport | 17.08.2020

Kreispokalentscheidung im Fußballkreis Westerwald/Wied 2019/20

SG Niederbreitbach im Doppelpack

Am kommenden Wochenende gibt es in Niederbreitbach und Leutesdorf Endspiele

Kreisgebiet. Pokalwochenende im Kreis Westerwald/Wied. Der Norden des Kreisgebietes macht in der Saison 2019/20 das Pokalgeschehen unter sich aus. Im Wettbewerb der A/B-Ligisten konnte sich die SG Niederbreitbach/Waldbreitbach mit einem glatten 2:0 über den SSV Heimbach-Weis durchsetzen. Etwas deutlicher machte es sogar Ataspor Unkel. Das türkische Team bezwang die SG Vettelschoß/Sankt Katharinen sogar mit 3:0 und schaffte somit das erste Mal in der Vereinsgeschichte den Sprung in das Kreispokalfinale der A/B-Klasse. Auch im C/D-Klassenwettbewerb stehen Mannschaft aus dem Norden des Kreises in den Endspielen. In Leutesdorf treffen der dort beheimatete SVL und die Reserve der SG Niederbreitbach auseinander.

Halbfinale A/B-Klasse:

SG Niederbreitbach - SSV Heimbach-Weis 2:0 (0:0)

Ausverkauftes Haus. Frühzeitig stand für viele Anhänger aus beiden Lagern fest, dass keine weiteren Zuschauer zum Spiel anreisen konnten. Für die Fans vor Ort entwickelte sich das Spiel, zumindest für die Anhänger der Gastgeber, zu einem Fest. Tore fielen aber erst nach dem Wechsel. Nach einer ausgeglichen ersten Hälfte war es Lukas Eulenbach (57.) der seine Farben auf die Siegerstraße führte. Es war der Auftakt eines spannenden Schlussdrittels. Mit einer Ampelkarte und einem Lattentreffer für die Gäste und einem zweiten Treffer für die Wiedtaler in der Nachspielzeit. Dieser fiel in der 95. Minute, als Kevin Stüber, einen Konter zum entscheidenden Treffer verwertete.

Ataspor Unkel - SG Vettelschoß/Sankt Katharinen 3:0 (1:0)

Nicht ganz so spannend verlief die Partie in Unkel. An der nördlichen Landesgrenze gingen die Hausherren fünf Minuten vor der Pause durch Finn Wienzeck in Führung. Nach der Pause wurden die Gäste immer offensiver. Unkel nutzte die neuen Freiräume und erzielte durch Can Sülzen, zwanzig Minuten vor dem Spielende die Vorentscheidung. Eine Viertelstunde vor später machte Calogero Lo Nardo die Finalteilnahme endgültig perfekt.

Halbfinale C/D-Klasse:

SG Puderbach III - SG Niederbreitbach II 1:2 (1:2)

„Bei der SG Niederbreitbach träumt man aktuell noch von einem Doppelpack“. So hieß es in der Einleitung im Vorbericht am letzten Wochenende. Und dieser Traum war nach einer guten Viertelstunde perfekt. Denn bereits in Minute achtzehn hatte Marcel Engels den zweiten Treffer der Wiedtaler markiert und damit die Partie bereits gedreht. Den besseren Start hatten die Hausherren die bei einem Sieg. Tim Fettelschoß (03.) traf zur frühen Führung der Puderbach. Doch schon zehn Minuten nach der Führung war es Marc Schützeichel, dem der Ausgleich gelungen war. Acht weitere Minuten brauchte dann Engels um dann das Ticket nach Leutesdorf zu lösen. Denn dort soll das Finale am kommenden Freitag oder Samstag ausgetragen werden.

SV Marienrachdorf - SV Leutesdorf 0:1 n.V. (0:0)

Die Einleitung des Vorberichtes passte auch beim zweiten C/D-Klassenduells. Den einen langen Atem brauchten der SV Marienrachdorf und der SV Leutesdorf auch in ihrem Halbfinale. Die beiden Teams hatten bis zu diesem Duell die meisten Spiele für die Halbfinals ausgetragen. Jeweils vier Spiele gab es auf beiden Seiten. Im Spiel Nummer fünf ging es dann auch noch in die Verlängerung. Und hier hatte dann der SV Leutesdorf die größere Luft und kam durch einen verwandelten Foulelfmeter von Kevin Volk zum entscheidenden Treffer. -th-

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Anzeige Holz Loth
rund ums Haus
Imageanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Herbstkirmes in Franken
Ausverkauf - Michelsmarkt
Stellenausschreibung Tourismus VG
Empfohlene Artikel

Rengsdorf. Der TV Rengsdorf Volleyball sorgt in der Verbandsliga Nord für Furore. Als Aufsteiger gestartet, etabliert sich die Mannschaft überraschend schnell und feiert einen guten Start in die neue Saison.

Weiterlesen

Region. Fantastischer Abschluss für Sophia Junk bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Tokio. Die Sprinterin der LG Rhein-Wied gewann am letzten Tag der Wettkämpfe in der japanischen Hauptstadt die Bronzemedaille mit der 4x100-Meter-Staffel.

Weiterlesen

Koblenz. Der Club für chinesische Kampf- und Bewegungskunst bietet einen Taiji-Kurs an, ab Donnerstag, 30. Oktober 2025, wöchentlich, jeweils 18 - 19:30 Uhr, in der Gymnastikhalle des Görresgymnasiums Koblenz Stadtmitte, Eingang Schanzenpforte (fünf Termine).

Weiterlesen

Weitere Artikel

Shanty-Chor zu Gast bei der Seniorenresidenz Humboldthöhe Vallendar

Auftritt beim Sommerfest

Lahnstein/Vallendar. Bei allerbestem Spätsommerwetter war der Shanty-Chor der Marinekameradschaft (MK) aus Lahnstein zu Gast beim Sommerfest in der Seniorenresidenz Humboldthöhe in Vallendar. Es war bereits der 3. Auftritt in der Wohnanlage nach früheren Verpflichtungen beim Vatertags-Grillen und einem Tag der offenen Tür.

Weiterlesen

Kolping-Helferinnen- und Helferfest

Gesellige Veranstaltung unter freiem Himmel

Lahnstein. „Wir sagen Dankeschön…“, was die Musikcombo „Die Flippers“ kann, kann die Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin schon lange. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, meist auch „hinter den Kulissen“ und nicht im Rampenlicht stehend, sind für Vereine so wertvoll, wie Kohle oder Gold, die in einem Bergwerk gefördert werden. Helfende Hände wurden an einem sonnigen Samstagnachmittag in den Garten des Pfarrhauses St.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Heizölanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Michelsmarkt Andernach
Weinfest in Dernau
Anzeige zu Erhard Bußmann
Tag des Bades 2025
Stellenanzeige Pflegefachkraft
dimido Anzeige Neuwied
Rechtsanwaltsfachangestellte
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Stellenausschreibung Azubi VG
Neueröffnung Wolken