Lokalsport | 23.09.2025

SG Niederzissen/Wehr gewinnt umkämpftes Spielin Heimersheim

Niederzissen/Wehr. In einem umkämpften Spiel der Kreisliga B entführte die SG Niederzissen/Wehr drei Punkte im Auswärtsspiel beim Aufsteiger SG Landskrone Heimershein II. Die Gastgeber von der Ahr forderten die Melcher-Elf mit einer engagierten läuferischen Leistung.

Mit der Startformation Lukas Groß, Lukas Haller, Nico Degen, Simon Schäfer, Fabian Gilles, Pascal Schmidgen, Christopher Walter, Marco Schwarz, Luc Yannik Nickel, Lukasz Dymiter und Marcel Melcher ging die Hubösch SG in das Match. Später wurde die Mannschaft durch Christian Nett, Niklas Volk, Fabian Riga und Patrick Melcher ergänzt.

Zunächst brachte die SG Niederzissen/Wehr ihre technische Überlegenheit auf den (Kunst) Rasen. Das Mittelfeld um den starken Pascal Schmidgen initiierte kluge Angriffe, welche schon in der 11. Minute zum Führungstreffer durch Schmidgen führten. Heimersheim fand in der Folge stärker in das Spiel und eroberte ein Match auf Augenhöhe.

So verdienten sich die Gastgeber den Ausgleich zum 1:1 in der 26. Minute. Patrick Melcher weckte seine Mannschaft von der Außenlinie nun wieder auf und in der 43. Minute markierte Luc Yannik Nickel die erneute Führung für die SG Niederzissen/Wehr.

In der zweiten Hälfte setzte sich das ausgeglichene Spiel fort, wobei die besseren Chancen bei der SG Niederzissen/Wehr lagen. Pascal Schmidgen fand nach glänzenden Einzelleistungen nicht den finalen Torabschluss. Heimersheim hatte in der Schlussphase noch einige gute Gelegenheiten nach Eckbällen. Diese wurden aber von SGNW Keeper Lukas Groß und seinen Vorderleuten entschärft. Am Ende des Tages stand ein verdienter Sieg auf der Habenseite der SG Niederzissen/Wehr.

Die gute Zwischenbilanz von 16 Punkten aus 7 Spielen soll am kommenden Samstag um 18 Uhr in Wehr fortgesetzt werden. Gegner ist der Absteiger aus der Kreisliga A, die SG Eich.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Heizölanzeige
5. KONEKT Rhein-Mosel
Sinziger Weinherbst
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Kooperation Klangwelle 2025
Ganze Seite Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Welling/Urmitz. Am Sonntag, 21. September 2025, fuhren die Mini-Handballer des TV Welling zum Turnier nach Urmitz, was vom Gastgeber Mülheim/Urmitz wieder einwandfrei organisiert wurde. Leider hatte man für die A- und B-Minis nur 11 Spieler, da einige leider krankheitsbedingt nicht mitspielen konnten. Dies tat der guten Laune aber keinen Abbruch. Im Gegenteil, so halfen sich die Mannschaften gegenseitig aus.

Weiterlesen

Welling. Der TV Welling sicherte sich am Samstagabend zwei Auswärtspunkte beim TuS 05 Daun, ließ beim 22:16-Erfolg jedoch in mehreren Bereichen deutlich Luft nach oben erkennen.

Weiterlesen

Welling/Bassenheim. Vor Kurzem empfing die weibliche C-Jugend die Gäste aus Neustadt in der Nettetalhalle. Von Beginn an entwickelte sich ein spannendes Spiel, bei dem sich die Mannschaft der JSG schnell eine kleine Führung erarbeitete. Vor allem durch konzentrierte Abwehrarbeit und konsequent ausgespielte Angriffe stand es nach rund 20 Minuten 11:8 für die Gastgeberinnen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Vereinigung gibt restliche Termine für 2025 bekannt

Rheinbrohl: Neues rund ums Ehrenmal

Rheinbrohl. Im Veranstaltungskalender der Vereinigung ehemaliger 29er und Förderer des Ehrenmals e.V. stehen für 2025 noch folgende Termine. Zunächst geht es am Samstag, 25. Oktober, darum die Außenanlagen zu säubern und für den Volkstrauertag herzurichten. Neben den bewährten Kräften aus den Reihen der Feuerwehr, der Junggesellen und Ehrendamen sowie des Alloheims sind alle herzlich eingeladen zu helfen.

Weiterlesen

Sportstättenförderung im Landkreis Neuwied

59.000 Euro für Sportfunktionsgebäude in Leutesdorf

Leutesdorf. Die Ortsgemeinde Leutesdorf erhält rund 59.000 Euro aus dem Sportstättenförderprogramm des Landes Rheinland-Pfalz. Dies teilte Innenminister Michael Ebling mit. Gefördert wird die Sanierung der sanitären Anlagen des Sportfunktionsgebäudes am Sportplatz.

Weiterlesen

Mit spirituellen Impulsen an mehreren Stationen

Unterwegs auf dem Martinsweg als Pilger der Hoffnung

Bad Hönningen. 17 Frauen und Männer nutzten den sonnigen Herbsttag am ersten Septemberwochenende zu einer Pilgertour auf dem Martinsweg am Mittelrhein. Nach einer Einstimmung am Labyrinth im Kurpark Bad Hönningen führte ihr Weg zum Schloss Arenfels und weiter auf den Höhen des Rheinsteigs.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Michelsmarkt Andernach
Weinfest Dernau
Weinfest Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Tag der offenen Tür
Stellenanzeige
Herbstangebot Husqvarna Automower 315 Mark II
Titelanzeige