Lokalsport | 22.07.2025

Spannende Spiele und verdienter Sieger bei der Sportwoche in Düngenheim

SV Binningen sichert sich Verbandsgemeindepokal 2025

Beigeordneter Benedikt Oster mit der Siegermannschaft SV Binningen. Foto: Sascha Ternes

Düngenheim. Bei der Verbandsgemeinde-Sportwoche 2025 in Düngenheim lieferten sich sechs Mannschaften spannende Duelle auf hohem fußballerischem Niveau. Die Teams des SV Binningen, der SG Brohlbachtal I und II, der SG Landkern/Illerich, des SV Masburg sowie der SG Vordereifel II sorgten für mitreißende Spiele und zahlreiche sehenswerte Szenen.

Im Endspiel traf der SV Binningen auf die SG Landkern/Illerich und sicherte sich mit einem klaren 2:0-Erfolg den Titel. Mit diesem souveränen Sieg holte sich die Mannschaft verdient den Verbandsgemeindepokal.

Der Beigeordnete Benedikt Oster dankte in Vertretung von Bürgermeister Albert Jung dem TuS Düngenheim 1921 e. V. für die Organisation des Turniers. Zudem lobte er die Fairness und den Einsatz aller teilnehmenden Vereine.

Der SV Binningen wurde für seine Leistung ausdrücklich gewürdigt und nahm unter Applaus den Pokal entgegen.

Die Sportwoche 2025 unterstrich einmal mehr den sportlichen Stellenwert und den ausgeprägten Gemeinschaftsgeist in der Verbandsgemeinde. Sie bildete damit einen festen und gelungenen Bestandteil im Veranstaltungskalender des Jahres. BA

Beigeordneter Benedikt Oster mit der Siegermannschaft SV Binningen. Foto: Sascha Ternes

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
DA bis auf Widerruf
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Seniorengerechtes Leben
TItelanzeige
Ganze Seite Remagen
Anzeige KW 42
Nachruf Regina Harz
Imageanzeige
Empfohlene Artikel

Kreis Cochem-Zell. Der rheinland-pfälzische Landtagsabgeordnete Benedikt Oster, MdL, ist erneut in das Präsidium der SPD Rheinland-Pfalz gewählt worden, das höchste Gremium des Landesverbands. Die Wiederwahl würdigt sein langjähriges politisches Engagement ebenso wie seine Erfahrung aus mittlerweile fast eineinhalb Jahrzehnten im rheinland-pfälzischen Landtag.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Illustration-Anzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Fahrer
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Angebotsanzeige (Oktober)
Schulze Klima -Image
Umzug
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen