Lokalsport | 07.05.2025

SV Urmitz präsemtiert „Sport verbindet“

Inklusionssportfestmit voller Energie und prominenter Unterstützung

Urmitz. Unter dem inspirierenden Motto „Sport verbindet“ lädt der SV Urmitz am Sonntag, 18. Mai zum großen Inklusionssportfest ein. Die Veranstaltung steht ganz im Zeichen von Teilhabe, Gemeinschaft und sportlicher Freude – für Menschen mit und ohne Behinderung, für Jung und Alt.

Der Tag beginnt um 9.45 Uhr mit einer Begrüßung und einem gemeinsamen Aufwärmen, angeleitet von Sprinterin Sophia Junk, dem Leichtathelten Pascal Kirstges und Fred Pretz. Anschließend erwartet die Besucher ein abwechslungsreicher Sporttag mit Tischtennis, Judo und Leichtathletik am Vormittag. Am Nachmittag gibt es ein Fußballspiel und Handballspiel. Die jüngsten Dance Kids des SV werden ihr Können unter Beweis stellen. Im Anschluss präsentiert die Tanzgruppe der Örmser Möhnen „More Generations“ ihren fetzigen Tanz. Die Workshop Präsentationen von Drums Alive, sowie der Premiere des Musikworkshops in Zusammenarbeit mit dem Musikverein Urmitz finden ebenfalls am Nachmittag statt, bevor der Supersportler geehrt wird und sich alle Sportler wieder voneinander bis zum nächsten Jahr verabschieden.

„Egal ob mit Turnschuhen oder Rollstuhl – hier zählt die Freude an Bewegung und Miteinander“, freut sich das Orga Team des SV Urmitz schon heute auf die 14. Auflage von „Sport verbindet“. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, am 18. Mai in die Peter-Häring-Halle zu kommen.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Anzeige Holz Loth
Ganze Seite Ahrweiler
Titelanzeige
Nikolausmarkt Oberbreisig
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Image
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Seniorengerechtes Leben
Franz-Robert Herbst
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Kennziffer 139/2025
Black im Blick