Neuformierte SG Franken/Königsfeld/Koisdorf mit 5 Neuzugängen
Saison-Vorbereitung gestartet
Franken. Die neuformierte SG Franken/Königsfeld/Koisdorf startete in die Saisonvorbereitung zur Kreisliga B.
Nach dem Aufstieg und seinen verdienten Feierlichkeiten standen nun sechs Wochen Fleiß und Schweiß an, um das Saisonziel Klassenerhalt möglichst früh zu erreichen. Dabei sollen unter anderem fünf Neuzugänge helfen, die allesamt durchaus versprechen, bereits kurzfristig zu Verstärkungen zu werden. So kommen vom JVF Zissen mit Yannick Bouhs und Sümer Coskun zwei Spieler aus der A-Jugend, die in ihren neuen Vereinen SV Franken (Coskun) und DJK Königsfeld (Bouhs) jeweils die ersten Spieler sind, die in den 2000er geboren sind. Dieser Eintrag im Vereinsbuch ist ihnen damit nicht mehr zu nehmen.
Während Sümer Coskun eher in der Defensive beheimatet ist, soll Yannick Bouhs mittelfristig die Nachfolge des einzigen Abgangs, Stürmer Jan Lüttel (aufgrund eines Wohnortwechsels zu Hertha Buschhofen) mit 23 Toren erfolgreichster Torschütze der abgelaufenen Saison, antreten. Vom SC Bad Bodendorf schloss sich mit Driton Qygalla ein alter Bekannter an. Der Offensivspieler schnürte bereits die Fußball-Schuhe für die SG Franken. Mit Innenverteidiger David Saalmann konnte eine vielversprechende Alternative von den Sportfreunden Koisdorf reaktiviert werden. In den ersten Einheiten ließ er seine über einjährige verletzungsbedingte Auszeit allerdings nicht erkennen und verspricht auch kurzfristig bereits zu helfen. Viel verspricht man sich auch vom fünften Neuzugang Marius Nechterschen. Der von der SG Westum/Löhndorf gewechselte 21-jährige ist in der Defensive flexibel einsetzbar. Außerdem erhofft man sich, dass er, aufgrund seiner zahlreichen Einsätze in der abgelaufenen A-Klassen-Saison, auch direkt Führungsqualitäten einbringen kann.
Mit diesen fünf Neuzugängen umfasst der Kader von Trainer Thomas Ockenfels nun 23 Spieler, womit auch ein erstes Ziel, welches die Fusion mit den Spfr. Koisdorf bringen sollte, erreicht ist. Nämlich sich breiter aufzustellen als in der letzten B-Klassen-Saison 2017/18 als man auch aufgrund eines zu dünnen Kaders abgestiegen ist. Das nächste Ziel wäre dann der Aufbau einer zweiten Mannschaft für die Saison 2020/21. Davor soll aber der Klassenerhalt stehen wofür in der Vorbereitung nun die hoffentlich Grundlagen geschaffen wurden.
Bereits am ersten Wochenende der Vorbereitung fand ein kleines Trainingslager statt um auch die neuen Spieler schnellstmöglich zu integrieren. Hier wurde unter anderem auch eine Workout-Einheit mit Vanessa Haydaroglu, Gymnastik-Trainerin der DJK Königsfeld, absolviert. Neben diversen Trainingseinheiten und Vorbereitungsspielen standen auch einige Highlights an. So wurde auf der Frankener Sportwoche das Vorbereitungs-Turnier im Finale gegen die SG Westum/Löhndorf II gewonnen. Beim Sportfest in Koisdorf trat man gegen den ambitionierten A-Ligist SG Westum/Löhndorf I an. Auch wenn dieses Spiel 0-4 verloren ging, eine gelungene Einheit und zudem der erste offizielle Auftritt der neuformierten SG im Koisdorfer Waldstadion. Und schließlich durfte man als letztjähriger Kreismeister in der ersten Runde des Rheinland-Pokals antreten. Hier war der Koblenzer Traditionsverein FV Rübenach aus der Bezirksliga zu Gast. Die Kombinierten lieferten erneut eine läuferisch und kämpferisch tadellose Leistung ab. Der spielerisch bessere, um 2 Klassen höher angesiedelte Gegner, setzte sich aber am Ende verdient mit 3-1 durch. Den Ehrentreffer erzielte hier Yannik Bouhs.
Desweiteren steht nun noch neben diversen Trainingseinheiten das Pokalspiel im A&B-Klassen-Kreispokal an. Hier muss man leider auswärts bei SG Niederzissen/Wehr I antreten. Anpfiff ist am Dienstag, 13. August, um 19.30 Uhr in Wehr. Auch hier würde sich die Mannschaft über zahlreiche Unterstützung freuen. Und dann fällt auch endlich der Startschuss in der Kreisliga B. Am Sonntag, 18. August um 15.30 Uhr ist die SG Bachem/Walporzheim zu Gast im Koisdorfer Waldstadion. Vor hoffentlich vielen Unterstützern sollen hier die ersten Punkte für eine erfolgreiche Saison eingefahren werden.
Neuzugänge 2019: von links: Marius Nechterschen, Yannick Bouhs, Trainer Thomas Ockenfels, David Saalmann, Sümer Coskun. Es fehlt Driton Qygalla.
Kader Sportfest Koisdorf: hintere Reihe von links: Betreuer Lothar Thünker, Trainer Thomas Ockenfels, Yannick Bouhs, Matthieu Lebon, Tobias Beinfohr, Jakob Kelter, David Saalmann, Matthias Gasper, Yannik Schwiperich, Niklas Walbröl, vordere Reihe von links: Marc Schröder, Arthur Geld, Daniel Kleefuss, Kevin Wagner, Mario Trelles, Marius Nechterschen, Sümer Coskun.Fotos: privat
