Lokalsport | 07.11.2018

Vier Spiele der TTSG Weißenthurm-Kettig

Schlechte Wochenenden für die TTSG 1

Weißenthurm. Gleich vier Spiele hatte die 1. Mannschaft der TTSG in den letzten acht Tagen in der Verbandsoberliga zu bestreiten.

Los ging es gegen den Tabellenführer vom TTC Wirges, wo man sich keinerlei Chancen ausrechnen durfte. So kam es dann auch und man kassierte eine 2:9 Niederlage. Dabei konnte nur das Doppel Hillesheim / Petersen und Jan Hillesheim punkten.

Im zweiten Spiel war mit dem 1. FSV Mainz 05 dann eine Mannschaft zu Gast, die sich wie die TTSG im unteren Tabellendrittel befand. Fast also schon ein Spiel um die Abstiegsplätze. Es sollte ein überaus spannendes Match werden. Es begann gut für die TTSG. 2:1 führte man nach Siegen von Hillesheim / Petersen und Gawlick / Gawlick in den Doppeln. Jan Hillesheim konnte mit einem Erfolg sogar auf 3:1 erhöhen, ehe das große Zittern begann. Mainz meldete sich mit vier Siegen in Folge zurück und ging mit 5:3 in Führung. Anschließend ging es dann in die richtige Richtung zurück. Auch die TTSG punktete viermal und es stand plötzlich 7:5. Wer aber glaubte, dass jetzt alles schnell ging sah sich getäuscht. Mainz glich zum 7:7 aus und das Schlussdoppel musste die Entscheidung bringen. Jan Hillesheim und Nico Petersen behielten aber die Nerven und so gab es einen 9:7 Sieg und zwei wichtige Punkte.

Zwei weitere Spiele standen am folgenden Wochenende an. Erster Gegner war die SG Frei-Laubersheim / Hackenheim / Winzenheim, die mit der Empfehlung des 4. Tabellenplatzes in Kettig gastierte. Letztlich war die TTSG deutlich mit 3:9 unterlegen, wobei diese Niederlage durchaus hätte knapper ausfallen können, denn einige Spiele wurden unglücklich abgegeben.

Sonntags stand dann ein wichtiges Auswärtsspiel beim TSV Wackernheim 2 auf dem Programm. Die Rheinhessen befanden sich ähnlich wie die TTSG im letzten Tabellendrittel und auch hier ging es schon um äußerst wichtige Punkte.

Die TTSG legte einen tollen Start hin und konnte zwei der drei Anfangsdoppel für sich entscheiden. Als danach auch Jan Hillesheim und Nico Petersen ihre Einzel gewannen, führte man mit 4:1 und wähnte sich schon auf der Siegerstraße. Von den nächsten fünf Einzeln gingen leider dann vier an die Gastgeber und die TTSG lag mit 4:5 zurück. Jan Hillesheim konnte dann nochmals zum 5:5 ausgleichen aber es sollte nicht reichen. Lediglich Etienne Gawlick erzielte noch einen Sieg und so gab es am Ende eine bittere 6:9 Niederlage und ein abrutschen auf einen Abstiegsplatz.

Einen gern gesehen Gast empfing die 2. Mannschaft zu einem Heimspiel in der 1. Bezirksliga Nord. Gern gesehen deshalb, weil bei den Spielen gegen die TSG Urbach-Dernbach die Punkte fast immer in Kettig bleiben. So einfach hatte man es sich aber dieses Mal nicht vorgestellt, denn Urbach-Dernbach reiste immerhin als Tabellenvierter an.

Am Ende stand ein 9:0 Kantersieg zu Buche, womit sicher niemand gerechnet hatte. Die Gegenwehr der Gäste war mit dem 3:0 nach den Doppeln vollends gebrochen und so konnten Peter Grzesik, Nail Macic, Thorsten Gresch, Volker Boche, Jan Spitzley und Jannik Koch wichtige Punkte erzielen und das Spielverhältnis verbessern.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Imageanzeige
Anlagenmechaniker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick
Titel
Black im Blick
Nikolausmarkt in Remagen, 06. – 07.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Bachem/Walporzheim. Die B-Jugend der JSG Bachem/Walporzheim durfte sich über neue Trainingsshirts freuen. Gesponsert wurden diese von B&S Photovoltaik, vertreten durch die Inhaber Jonathan Schneider und Tim Bethke. Die Übergabe der Shirts fand am 13.11.2025 auf

Weiterlesen

Mendig. Der Auftakt zur Winterlaufserie am 16. November in Alfter war wohl eher ein Frühlingslauf. Bei angenehmen Temperaturen konnte die 51. Veranstaltung des SC Alfter gestartet werden. Die Läufer der LG Laacher See trafen sich schon frühzeitig am Sonntagmorgen, um Fahrgemeinschaften zu bilden, um mit 16 Aktiven in Alfter dabei zu sein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

6. Auflage der Infoveranstaltung des Kreisfeuerwehrverbands in Wachtberg-Berkum - Podiumsdiskussion mit praktischer Mitmachaktio

Experten zeigen Wege zu mehr körperlicher und mentaler Stärke

Wachtberg. Die sechste Auflage der Veranstaltung „Feuerwehr im Gespräch“ des Kreisfeuerwehrverbands Rhein-Sieg-Kreis verwandelte sich in Wachtberg-Berkum zu einer interaktiven Fitness-Einheit. Unter Anleitung der Sportwissenschaftlerin Nathalie Rocke bewegten die Teilnehmenden Arme und Schultern, schüttelten die Beine aus und absolvierten eine Koordinationsübung, bei der Zeigefinger und Daumen schnell wechselnd eingesetzt wurden.

Weiterlesen

Vorsicht: Es werden Kontrollen in Koblenz durchgeführt

28.11.: Blitzer in Koblenz

Koblenz. Das Ordnungsamt der Stadtverwaltung Koblenz hat die heutigen Radarkontrollen im Stadtgebiet bekanntgegeben.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Rückseite
Imagenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick Aktion
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal