Lokalsport | 21.08.2018

JSG Sinzig stellt Fußballmannschaften in allen Altersklassen

Schnupper-Training für Bambini

Mit Feuereifer war der jüngste Fußballnachwuchs beim Schnupper-Training der JSG Sinzig auf dem Rasen des Rhein-Ahr-Stadions bei der Sache.BL

Sinzig. Viel Leben und Gewusel gab es jüngst auf dem heiligen Rasen des altehrwürdigen Rhein-Ahr-Stadions. Die neue JSG Sinzig hatte die allerjüngsten Spieler, die Bambinis also, zu einem ersten Schnupper-Training vor dem Saisonstart gebeten. Gekommen waren 18 ganz junge Fußballer und Fußballerrinnen, meist begleitet von ihren Eltern. Die Jugendspielgemeinschaft (JSG) Sinzig ist dabei ein recht junges und neues Kind im Sinziger Vereinsleben. Denn im Juni 2018 schlossen der traditionsreiche SC Rhein-Ahr Sinzig und der im Jahr 2013 gegründete FC Inter Sinzig einen Vertrag zur Gründung eben dieser Jugendspielgemeinschaft. Mit der Bildung der Spielgemeinschaft verfolgen die beiden beteiligten Vereine das Ziel, das Niveau der sportlichen Ausbildung der Jugendspieler zu erhöhen und gleichzeitig den sportlichen Erfolg der Vereine zu steigern. Erster Erfolg: Die neue JSG Sinzig ist mit Mannschaften in allen Altersklassen besetzt. Und noch viel wichtiger: Alle Mannschaften haben Trainer. Oder eben Trainerinnen, wie im Fall der Bambinis, denn um die sportlichen und fußballerischen Belange kümmern sich bei den Allerjüngsten die 21-jährige Jessica Worm aus Kripp und die 35-jährige Nicole Romes aus Sinzig. Beim Schnupper-Training war der Fußballnachwuchs auf jeden Fall mit Feuereifer bei der Sache. BL

Mit Feuereifer war der jüngste Fußballnachwuchs beim Schnupper-Training der JSG Sinzig auf dem Rasen des Rhein-Ahr-Stadions bei der Sache.Foto: BL

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Recht und Steuern
Gesucht wird eine ZMF
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Katharinenmarkt Polch
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Imagewerbung
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Unkel. Nachdem die Badmintonspieler bei allen bisherigen 4 Spielen auf Stammspieler verzichten mussten und nur 1 Punkt in Mayen erspielen konnten, fuhren sie jetzt nach Plaidt, ebenfalls wieder mit einem Reservespieler an Bord, Holger Ketterer, da Lukas Walter nach Erkrankung noch nicht wieder fit genug war.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mayen. In der Kita „Weiersbach“ fand am Donnerstag, den 6. November die jährliche Wahl des Elternausschusses statt. Insgesamt 13 Mitglieder wurden in das Gremium gewählt und übernehmen künftig die Interessen der Eltern in der Einrichtung.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich braucht keine Alternative

Wir sind einfach mehr!

Mülheim-Kärlich. Am Samstag, 22.11.2025 haben FWG, CDU, SPD, Grüne und FDP gemeinsame Infostände am Hotel Grüters in Mülheim-Kärlich angeboten. Auslöser war die kurzfristige Information über einen geplanten AfD-Stand auf dem gegenüberliegenden Kolpingplatz.

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Zerspanungsmechaniker
Schausonntage
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung