Lokalsport | 12.10.2020

Schachclub Kettig

Schnupperabend

Am Freitag, 23. Oktober

Kettig. In außergewöhnlichen Zeiten ist der Schachclub bestrebt, ein wenig zur Normalität zurückzufinden. Daher lädt er alle schachinteressierten Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen – egal ob Anfänger oder ob schon Spielkenntnisse vorhanden sind – zu einem Schnupperabend ein. Dieser findet statt am Freitag, 23. Oktober ab 18 Uhr bzw. 19.30 Uhr für Erwachsene. Der Spielort wird nach Anmeldung bekannt gegeben.

Dies kann derzeit nur über Voranmeldung bei Elmar Zimmer, Tel. (0 26 37) 56 12 oder elmar.zimmer@t-online.de erfolgen. Die Corona-Bekämpfungsverordnung und das Hygienekonzept für Veranstaltungen im Innenbereich haben ihre Gültigkeit.

Den Spielbetrieb in den Schachligen hat es wegen Corona besonders hart getroffen: Ein Spieltag vor Schluss wurde die Bezirksklasse, in der die zweite Mannschaft spielt, für beendet erklärt. Dies hatte glücklicherweise keine Auswirkungen auf Auf- oder Abstieg, da es zu keinen nennenswerten Verschiebungen gekommen wäre.

Anders verhielt es sich mit der Ersten in der Rheinland-Pfalz-Liga. Dort wurde die Saison auch eine Runde vor Schluss unterbrochen, die Mehrheit der teilnehmenden Mannschaften entschied sich erst vor wenigen Wochen für eine Fortsetzung wahrscheinlich im Frühjahr 2021. Da unsere Mannschaft stark abstiegsgefährdet ist, weiß sie momentan noch nicht, ob sie die Saison 2021/22 in der Rheinland-Pfalz-Liga oder als Absteiger in der Rheinlandliga beginnen wird.

Dies bedeutet jedoch nicht, dass die Zeit bis dahin wettkampflos verstreicht. Die Schachverbände haben sich auf sogenannte „Zwischenspielbetriebe“ mit Aussetzung der gültigen Auf- und Abstiegsregelungen verständigt. Um den Räumlichkeiten der einzelnen Vereine unter Coronabedingungen gerecht zu werden, wurde die Mannschaftsstärke von acht bzw. sieben Spieler auf vier reduziert.

Der Verein hat zwei Mannschaften gemeldet und hofft, diese Saison zum Ende bringen zu können, ohne dass gesetzliche Verschärfungen dem ein Ende bereiten.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
Anzeige zu Erhard Bußmann
Dilledapp-Fest Ettringen
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Herbstmarkt Mertloch
Empfohlene Artikel

Koblenz. Der Club für chinesische Kampf- und Bewegungskunst bietet einen Taiji-Kurs an, ab Donnerstag, 30. Oktober 2025, wöchentlich, jeweils 18 - 19:30 Uhr, in der Gymnastikhalle des Görresgymnasiums Koblenz Stadtmitte, Eingang Schanzenpforte (fünf Termine).

Weiterlesen

Koblenz. Lust auf karibische Rhythmen und pure Lebensfreude? Der TGC Redoute lädt alle Tanzbegeisterten ab dem 12. Oktober zu einem Salsa-Einsteigerkurs ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Wandern, Kaffee und Kuchen bei der kfd Linz

kfd Linz unterwegs: Herbstliche Tour

Linz. Bei herrlichem Wetter führte die Herbstwanderung der kfd Linz in diesem Jahr die gut gelaunte Gruppe von der Erler Berghütte aus auf eine Teilstrecke des LZ 13, rund um den Minderberg.

Weiterlesen

Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin

„Pub-Quiz“

Lahnstein. Quizsendungen im Fernsehen, wie „Quizduell-Olymp“ oder „Gefragt, gejagt“ und „Wer weiß denn sowas?“ erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit. Nun kann man selbst Kandidatin oder Kandidat sein beim ersten „Pub-Quiz“ der Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin. Auch ohne Kneipe, im Pfarrzentrum am Europaplatz im Stadtteil Oberlahnstein, wird am Mittwoch, 22. Oktober 2025 um 19 Uhr in einer öffentlichen Veranstaltung gegrübelt und geraten oder Wissen gezeigt.

Weiterlesen

Erfolgreiches KidsCamp der Ev. Trinitatis Kirchengemeinde

Kids im Dschungelfieber

Linz. Was für ein Abenteuer! Das diesjährige KidsCamp stand ganz im Zeichen des Dschungels – mitten im Eichenwald von Mittelhof. Ein Wochenende lang verwandelte sich das Gelände in eine bunte Dschungelwelt voller Spiel, Spaß und spannender Entdeckungen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Heizölanzeige
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Herbstkirmes in Franken
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Michelsmarkt Andernach
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Neues Bestattungsgesetz
Michelsmarkt
Herbstmarkt Mertloch