Lokalsport | 12.10.2020

Schachclub Kettig

Schnupperabend

Am Freitag, 23. Oktober

Kettig. In außergewöhnlichen Zeiten ist der Schachclub bestrebt, ein wenig zur Normalität zurückzufinden. Daher lädt er alle schachinteressierten Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen – egal ob Anfänger oder ob schon Spielkenntnisse vorhanden sind – zu einem Schnupperabend ein. Dieser findet statt am Freitag, 23. Oktober ab 18 Uhr bzw. 19.30 Uhr für Erwachsene. Der Spielort wird nach Anmeldung bekannt gegeben.

Dies kann derzeit nur über Voranmeldung bei Elmar Zimmer, Tel. (0 26 37) 56 12 oder elmar.zimmer@t-online.de erfolgen. Die Corona-Bekämpfungsverordnung und das Hygienekonzept für Veranstaltungen im Innenbereich haben ihre Gültigkeit.

Den Spielbetrieb in den Schachligen hat es wegen Corona besonders hart getroffen: Ein Spieltag vor Schluss wurde die Bezirksklasse, in der die zweite Mannschaft spielt, für beendet erklärt. Dies hatte glücklicherweise keine Auswirkungen auf Auf- oder Abstieg, da es zu keinen nennenswerten Verschiebungen gekommen wäre.

Anders verhielt es sich mit der Ersten in der Rheinland-Pfalz-Liga. Dort wurde die Saison auch eine Runde vor Schluss unterbrochen, die Mehrheit der teilnehmenden Mannschaften entschied sich erst vor wenigen Wochen für eine Fortsetzung wahrscheinlich im Frühjahr 2021. Da unsere Mannschaft stark abstiegsgefährdet ist, weiß sie momentan noch nicht, ob sie die Saison 2021/22 in der Rheinland-Pfalz-Liga oder als Absteiger in der Rheinlandliga beginnen wird.

Dies bedeutet jedoch nicht, dass die Zeit bis dahin wettkampflos verstreicht. Die Schachverbände haben sich auf sogenannte „Zwischenspielbetriebe“ mit Aussetzung der gültigen Auf- und Abstiegsregelungen verständigt. Um den Räumlichkeiten der einzelnen Vereine unter Coronabedingungen gerecht zu werden, wurde die Mannschaftsstärke von acht bzw. sieben Spieler auf vier reduziert.

Der Verein hat zwei Mannschaften gemeldet und hofft, diese Saison zum Ende bringen zu können, ohne dass gesetzliche Verschärfungen dem ein Ende bereiten.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Jörg Schweiss
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsdorf Andernach
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sven Schnieber trägt am Vorlesetag spannende Geschichten vor

Bürgermeister geht mit Kita-Kindern auf Lesereise

Meckenheim. Mit großem Vergnügen nutzte Bürgermeister Sven Schnieber den Bundesweiten Vorlesetag, um die Tradition seiner Vorgänger fortzuführen und den Meckenheimer Kindern Geschichten aus ihren Lieblingsbüchern vorzutragen. Gleich am Morgen legte er einen Zwischenstopp in der städtischen Kindertageseinrichtung (Kita) Rappelkiste ein, wo der Bürgermeister dem neugierigen Nachwuchs mit „Elmar“ einen karierten Elefanten vorstellte.

Weiterlesen

Miesenheim. Am Feuerwehrgerätehaus des Löschzugs Miesenheim befindet sich seit Kurzem ein neuer Fahrradständer mit sechs Stellplätzen. Realisiert wurde dies durch eine Zuschussfinanzierung der Kreissparkasse Mayen. Die Fahrradständer reduzieren die Unfallgefahr bei Einsätzen und Diensten ganz erheblich, da nun alle „Drahtesel“ geordnet stehen und ein Weg frei bleibt, insbesondere in der dunklen Jahreszeit wichtig.

Weiterlesen

Hausmeister
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Weihnachten in der Region
Black im Blick