Lokalsport | 12.10.2020

Schachclub Kettig

Schnupperabend

Am Freitag, 23. Oktober

Kettig. In außergewöhnlichen Zeiten ist der Schachclub bestrebt, ein wenig zur Normalität zurückzufinden. Daher lädt er alle schachinteressierten Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen – egal ob Anfänger oder ob schon Spielkenntnisse vorhanden sind – zu einem Schnupperabend ein. Dieser findet statt am Freitag, 23. Oktober ab 18 Uhr bzw. 19.30 Uhr für Erwachsene. Der Spielort wird nach Anmeldung bekannt gegeben.

Dies kann derzeit nur über Voranmeldung bei Elmar Zimmer, Tel. (0 26 37) 56 12 oder elmar.zimmer@t-online.de erfolgen. Die Corona-Bekämpfungsverordnung und das Hygienekonzept für Veranstaltungen im Innenbereich haben ihre Gültigkeit.

Den Spielbetrieb in den Schachligen hat es wegen Corona besonders hart getroffen: Ein Spieltag vor Schluss wurde die Bezirksklasse, in der die zweite Mannschaft spielt, für beendet erklärt. Dies hatte glücklicherweise keine Auswirkungen auf Auf- oder Abstieg, da es zu keinen nennenswerten Verschiebungen gekommen wäre.

Anders verhielt es sich mit der Ersten in der Rheinland-Pfalz-Liga. Dort wurde die Saison auch eine Runde vor Schluss unterbrochen, die Mehrheit der teilnehmenden Mannschaften entschied sich erst vor wenigen Wochen für eine Fortsetzung wahrscheinlich im Frühjahr 2021. Da unsere Mannschaft stark abstiegsgefährdet ist, weiß sie momentan noch nicht, ob sie die Saison 2021/22 in der Rheinland-Pfalz-Liga oder als Absteiger in der Rheinlandliga beginnen wird.

Dies bedeutet jedoch nicht, dass die Zeit bis dahin wettkampflos verstreicht. Die Schachverbände haben sich auf sogenannte „Zwischenspielbetriebe“ mit Aussetzung der gültigen Auf- und Abstiegsregelungen verständigt. Um den Räumlichkeiten der einzelnen Vereine unter Coronabedingungen gerecht zu werden, wurde die Mannschaftsstärke von acht bzw. sieben Spieler auf vier reduziert.

Der Verein hat zwei Mannschaften gemeldet und hofft, diese Saison zum Ende bringen zu können, ohne dass gesetzliche Verschärfungen dem ein Ende bereiten.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Herbstpflege
Infoveranstaltung
5. KONEKT Rhein-Mosel
Weinfest Dernau
Expertise Bus
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Neueröffnung Wolken
Herbstmarkt Mertloch
Empfohlene Artikel

Rengsdorf. Der TV Rengsdorf Volleyball sorgt in der Verbandsliga Nord für Furore. Als Aufsteiger gestartet, etabliert sich die Mannschaft überraschend schnell und feiert einen guten Start in die neue Saison.

Weiterlesen

Region. Fantastischer Abschluss für Sophia Junk bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Tokio. Die Sprinterin der LG Rhein-Wied gewann am letzten Tag der Wettkämpfe in der japanischen Hauptstadt die Bronzemedaille mit der 4x100-Meter-Staffel.

Weiterlesen

Koblenz. Der Club für chinesische Kampf- und Bewegungskunst bietet einen Taiji-Kurs an, ab Donnerstag, 30. Oktober 2025, wöchentlich, jeweils 18 - 19:30 Uhr, in der Gymnastikhalle des Görresgymnasiums Koblenz Stadtmitte, Eingang Schanzenpforte (fünf Termine).

Weiterlesen

Weitere Artikel

Shanty-Chor zu Gast bei der Seniorenresidenz Humboldthöhe Vallendar

Auftritt beim Sommerfest

Lahnstein/Vallendar. Bei allerbestem Spätsommerwetter war der Shanty-Chor der Marinekameradschaft (MK) aus Lahnstein zu Gast beim Sommerfest in der Seniorenresidenz Humboldthöhe in Vallendar. Es war bereits der 3. Auftritt in der Wohnanlage nach früheren Verpflichtungen beim Vatertags-Grillen und einem Tag der offenen Tür.

Weiterlesen

Kolping-Helferinnen- und Helferfest

Gesellige Veranstaltung unter freiem Himmel

Lahnstein. „Wir sagen Dankeschön…“, was die Musikcombo „Die Flippers“ kann, kann die Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin schon lange. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, meist auch „hinter den Kulissen“ und nicht im Rampenlicht stehend, sind für Vereine so wertvoll, wie Kohle oder Gold, die in einem Bergwerk gefördert werden. Helfende Hände wurden an einem sonnigen Samstagnachmittag in den Garten des Pfarrhauses St.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Heizölanzeige
Feierabendmarkt
Stellenanzeige
Michelsmarkt Andernach
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
dimido Anzeige Neuwied
Anzeige (September)
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Neues Bestattungsgesetz
Stellenausschreibung Azubi VG
Stellenanzeige
Ganze Seite Remagen
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Kooperation Klangwelle 2025