Lokalsport | 20.10.2023

SV Blau-Gelb Dernau 1922 e.V., Abt. Leichtathletik

Schönes Déjà-vu in Haldensleben

Gastgeber LC Eilenburger Land mit den Gästen vom SV Blau-Gelb Dernau.  Foto: Jens Fahrenbruch

Dernau.Das zweite sechstägige Oktober-Trainingslager des Leichtathletiknachwuchses aus Eilenburg und Dernau verlief ähnlich wie im Vorjahr. Die befreundeten Sportler aus Mulde und Ahr trafen sich im Waldstadion von Haldensleben, um sich auf die bevorstehenden Hallen-Wettkämpfe vorzubereiten und ihre freundschaftlichen Beziehungen zu vertiefen.

Die 55 Athleten und Trainer radelten nach dem Frühstück von der Jugendherberge zum Stadion und am Nachmittag wieder zurück, was etwa 6 km Strecke ausmachte. Diese Fahrt diente gleichzeitig als Aufwärmung, und die Teilnehmer lernten dabei auch etwas über die Region rund um Haldensleben, wie die Geologie und die Arbeit eines Falkners im Umgang mit Greifvögeln.

Im Stadion absolvierten die Teilnehmer jeweils morgens und nachmittags Trainingseinheiten in den Disziplinen Sprung oder Sprint. Zusätzlich führte Dr. Gerald Voß eine Leistungsdiagnostik durch, um Informationen über die Belastbarkeit und den Leistungsstand der Athleten zu erhalten. Diese Daten dienen als Ausgangspunkt für die persönliche Trainingsgestaltung und begleitende Maßnahmen.

Abends gestalteten viele Teilnehmer ihre Freizeit mit Volleyball, Fußball und Gesellschaftsspielen.

Das Fazit nach einer Woche Trainingslager mit neun Trainingseinheiten war durchweg positiv. Obwohl es anstrengend war, genossen die Teilnehmer die gemeinsame Zeit und den Spaß am Miteinander. Die Planungen für eine Fortsetzung im Jahr 2024 sind bereits im Gange. Die Leichtathleten vom LC Eilenburger Land planen, im kommenden Juli die Leichtathleten aus Dernau zu besuchen. Die Möglichkeit eines Trainings im Ahrtal hängt von der aktuellen Situation ab, da die Bedingungen für Leichtathletik dort immer noch schwierig sind. BA

Gastgeber LC Eilenburger Land mit den Gästen vom SV Blau-Gelb Dernau. Foto: Jens Fahrenbruch

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Peter Hübsch, Ihr werter Kommentar könnte tatsächlich belustigen, wenn er nur nicht so platt und falsch wäre. Sie beweisen damit lediglich, dass Sie weder die Petition noch das darin zitierte Gerichtsurteil...
  • H. Schüller: BG, wer auch immer Sie sind, offenbar brauchen Sie nochmals Hilfe, um die zahlreichen Bahnstromtoten zu realisieren. An den Haaren herbeigezogen sind lediglich die hilflosen Leugnungsversuche der Elektrifizierungslobby...
  • BG: Du bist doch der, der damit immer auf YouTube rumnervt und mit dem ich da schon das Vergnügen hatte? Irgendjemand spammt da jedes Video mit genau diesem völlig an den Haaren herbeigezogenen Unsinn und fast dem selben Wortlaut voll.
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?
Imageanzeige
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Stellenanzeige Fahrer
Sessionseröffnungen in der Gemeinde Wachtberg
Musikalische Weinprobe
Innovatives rund um Andernach
Anzeige KW 45
Empfohlene Artikel

Oberwinter. Im Kampf gegen den Abstieg gelang dem TuS Oberwinter im Heimspiel der Bezirksliga Mitte gegen den SV Oberwesel ein auch in der Höhe verdienter 3-0 Erfolg.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Winterzauber in Mayschoß

Handgemachtes und kulinarische Genüsse

Mayschoß. Am 29. und 30. November 2025 verwandelt sich die Waagstraße 16 in Mayschoß in ein festliches Winterwunderland. Besucher erwarten handgefertigte Geschenke, Adventsgestecke, Türkränze, Plätzchen und viele weitere liebevoll gestaltete Kleinigkeiten.

Weiterlesen

Kapelle St. Josef Walporzheim

Offenes Adventssingen

Walporzheim. Kurz vor dem 1. Advent lädt der Freundeskreis der Kapelle St. Josef Walporzheim herzlich zum offenen Adventssingen ein. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 26. November, um 18.30 Uhr, in der Kapelle St. Josef in Walporzheim statt.

Weiterlesen

Nierendorf. Pünktlich um 13:11 Uhr eröffneten die Obermöhne Michelle Schüring und der Kommandant der Dorfgarde Marcel Werner den Nierendorfer Karneval. Mit einem kräftigen „Nierendorf Alaaf!“ begann ein Nachmittag voller Freude, Tanz und karnevalistischer Emotionen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Seniorenmesse Plaidt
Innovatives rund um Andernach
Innovatives rund um Andernach
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0046#
Proklamation Kottenheim
Image
Image
Gesucht wird eine ZMF
Sekretariatskraft
Stellenanzeige Produktion
Herbst-PR-Special
Innovatives rund um Andernach
Kottenheimer Proklamation
"Und aus Trauer wird Erinnerung"