Lokalsport | 17.02.2025

HSC – Starts in Laubach und Porz

Sechs Stundenlaufmit Silber und Bronze

Beim Winterlauf in Porz über 10 km und 5 km Walking am Start: R.Hohl, Tim Zimmer und Cuong Tran. Fotos: privat

Gamlen. Super Ultra - Einstand beim sechs Stundenlauf in Laubach/Hr. von Martha König und Benjamin Bauer – König. Man hatte sich viel vorgenommen für Laubach. Wollte doch Ultra DM Robert Gotto dort auch seine Tradition fortsetzen, doch leider verhinderte eine Verletzung seinen Start. Für Benjamin Bauer-König waren es nach 6:21.04.5 Std., 10 Runden a 7 km und 70 gelaufenen Kilometern, der zweite Platz. Lange – bis zur 8. Rd. In Führung liegend – lief es bestens, aber wie es bei so langen Strecken passieren kann, gab es in einen kurzen Einbruch, bevor es dann wieder normal weiterlief. Dieses kostete ihn den Sieg an diesem Tag. Aber durchkommen ist alles bei einem Ultra-Lauf. Entsprechend war er zufrieden. Martha König, einige Runden auf den Plätzen drei - vier - fünf liegend, arbeitete sich nach und nach bis auf den dritten Zieleinlaufplatz vor. 56 km standen am Ende für 6:33:15.6 Stunden. Ein erfolgreicher Tag für Familie König an diesem Tag. Jetzt geht es aber erst einmal in den wohlverdienten Urlaub, bevor weitere Ziele angegangen werden, z.B. Marathon. Zuvor geht es aber noch zum Finale nach Birgel beim Vulkaneifel-Cross, wo es für beide aussichtsreich um den Seriensieg auf der Langdistanz geht.

Tradition für HSC – Runner ist im Spätwinter immer der Winterlauf der Serie in Porz. Dort war man auf 5 km Walking und 10 km dabei. Es war an diesem Tag leider nur ein Trio in Porz am Start, verhinderte der nächtliche Schneefall, und Verletzung, doch bei Einigen die Anreise zum Treffpunkt der gemeinsamen Anreise. Für Tim Zimmer hatte es sich gelohnt, kam er doch in Bestzeit / PB nach 48:29 Min. ins Ziel. Tim hatte schon einige Zeit darauf hingearbeitet mit seinen Trainingsläufen zwischen Gamlen und Kaifenheim, es hatte sich gelohnt. Cuong Tran befindet sich in der Aufbauphase, kam nach akzeptablen 45:30 Min. ins Ziel. R. Hohl war beim Walking 5 km dabei, war an diesem Tag mit 43:09 Min. Zweiter bei den Männern. Fazit: Bestzeit und gute Aufbauzeiten sind für eine gute Laufsaison genau richtig.

Jetzt kommen erst einmal drei ruhige Wochen, mit Karneval dazwischen, bevor es am 2.3.25 mit dem Finale der Cross-Serie Mayen/KO in Ochtendung weitergeht.

Alle Ergebnisse

Laubach: 6-Std.-Ultra: Martha König Platz 3 / 6:33:15.6 Std. / 8 Runden a 7 km / 56 Kilometer - Benjamin Bauer-König Platz 2 / 6:21:04.5 Std. / 10 Runden a 7 km / 70 Gesamt-Kilometer.

Porz: 10.000m : Tim Zimmer 48:29 Min. 11. Pl. M 30 - Cuong Tran 45:30 Min. – 8. Platz M 35 - 5000 m Walking : Rainer Hohl 2. Platz Männer in 43:09 Min.

Nächster Start: 2. März: Cross-Finale in Ochtendung und 8.3.25 Volkslauf in Urmitz mit 5 km / 10 km und 5 km Walking.

Die Laufsaison 2025 ist noch jung, und bietet Laufinteressenten in der Region eine Fülle von Läufen bis zum nächsten Silvesterlauf am 31. Dezember 2025. Auf der HSC-Homepage sind diese eingestellt und nachlesbar unter http://hsc-gamlen-eifel-coc.magix.net/. Wer das Team verstärken möchte, ist herzlich willkommen. Es kann alles frei wählbar gelaufen werden, von Cross über Bahn und Ultra, natürlich auch Walking. Für Familien ist eine Mitgliedschaft interessant, da Kinder bis 16 Jahre „ beitragsfrei“ sind. Eine sachkundige Teambetreung und Wettkampforganisation versteht sich von selbst. Über die Mitgliedschaft im HSC sind alle bei Training und Wettkämpfen über die Sportversicherung abgesichert. Einfach bei Interesse anmelden über Tel. 02653-590041 oder 0173-6716025 (auch WhatsApp).

Martha König und Benjamin Bauer-König nach dem Zieleinlauf in Laubach: Bronze und Silber nach sechs Stunden – konnten trotzdem noch lächeln.

Martha König und Benjamin Bauer-König nach dem Zieleinlauf in Laubach: Bronze und Silber nach sechs Stunden – konnten trotzdem noch lächeln.

Weitere Themen

Beim Winterlauf in Porz über 10 km und 5 km Walking am Start: R.Hohl, Tim Zimmer und Cuong Tran. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Imageanzeige
Titel
Nachruf Regina Harz
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Gamlen. Martha König und Benjamin Bauer-König laufen gerne, auch längere Strecken. Aber der Trans-Alpine-Run war wohl eine gewollte Herausforderung für die beiden HSC-Runner. Gut vorbereitet gingen beide dieses Abenteuer an. Insgesamt waren im Ziel 243 Alpen-Kilometer zurückgelegt, 15.135 HM die Berge hinauf und 13.973 HM bergab.

Weiterlesen

Gamlen. Volles Wettkampfprogramm hatte das HSC-RUNNINGTEAM am letzten Wochenende in Münster – Greiffensee/CH – Pronsfeld und am Laacher See. Beim NATURLAUF der LG Laacher See wurde die langjährige Tradition fortgesetzt, auch in 2025 wieder mit einem großem Team am Start zu sein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Rund ums Haus
bei Traueranzeigen
Baumfällung & Brennholz
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Andernach
Seniorengerechtes Leben
Angebotsanzeige (August)
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Stellenanzeige "Kombi"
Stellenanzeige "Logistik"
Einladung Mitgliederversammlung