Beim Winterlauf in Porz über 10 km und 5 km Walking am Start: R.Hohl, Tim Zimmer und Cuong Tran. Fotos: privat

Am 17.02.2025

Lokalsport

HSC – Starts in Laubach und Porz

Sechs Stundenlaufmit Silber und Bronze

Gamlen. Super Ultra - Einstand beim sechs Stundenlauf in Laubach/Hr. von Martha König und Benjamin Bauer – König. Man hatte sich viel vorgenommen für Laubach. Wollte doch Ultra DM Robert Gotto dort auch seine Tradition fortsetzen, doch leider verhinderte eine Verletzung seinen Start. Für Benjamin Bauer-König waren es nach 6:21.04.5 Std., 10 Runden a 7 km und 70 gelaufenen Kilometern, der zweite Platz. Lange – bis zur 8. Rd. In Führung liegend – lief es bestens, aber wie es bei so langen Strecken passieren kann, gab es in einen kurzen Einbruch, bevor es dann wieder normal weiterlief. Dieses kostete ihn den Sieg an diesem Tag. Aber durchkommen ist alles bei einem Ultra-Lauf. Entsprechend war er zufrieden. Martha König, einige Runden auf den Plätzen drei - vier - fünf liegend, arbeitete sich nach und nach bis auf den dritten Zieleinlaufplatz vor. 56 km standen am Ende für 6:33:15.6 Stunden. Ein erfolgreicher Tag für Familie König an diesem Tag. Jetzt geht es aber erst einmal in den wohlverdienten Urlaub, bevor weitere Ziele angegangen werden, z.B. Marathon. Zuvor geht es aber noch zum Finale nach Birgel beim Vulkaneifel-Cross, wo es für beide aussichtsreich um den Seriensieg auf der Langdistanz geht.

Tradition für HSC – Runner ist im Spätwinter immer der Winterlauf der Serie in Porz. Dort war man auf 5 km Walking und 10 km dabei. Es war an diesem Tag leider nur ein Trio in Porz am Start, verhinderte der nächtliche Schneefall, und Verletzung, doch bei Einigen die Anreise zum Treffpunkt der gemeinsamen Anreise. Für Tim Zimmer hatte es sich gelohnt, kam er doch in Bestzeit / PB nach 48:29 Min. ins Ziel. Tim hatte schon einige Zeit darauf hingearbeitet mit seinen Trainingsläufen zwischen Gamlen und Kaifenheim, es hatte sich gelohnt. Cuong Tran befindet sich in der Aufbauphase, kam nach akzeptablen 45:30 Min. ins Ziel. R. Hohl war beim Walking 5 km dabei, war an diesem Tag mit 43:09 Min. Zweiter bei den Männern. Fazit: Bestzeit und gute Aufbauzeiten sind für eine gute Laufsaison genau richtig.

Jetzt kommen erst einmal drei ruhige Wochen, mit Karneval dazwischen, bevor es am 2.3.25 mit dem Finale der Cross-Serie Mayen/KO in Ochtendung weitergeht.

Alle Ergebnisse

Laubach: 6-Std.-Ultra: Martha König Platz 3 / 6:33:15.6 Std. / 8 Runden a 7 km / 56 Kilometer - Benjamin Bauer-König Platz 2 / 6:21:04.5 Std. / 10 Runden a 7 km / 70 Gesamt-Kilometer.

Porz: 10.000m : Tim Zimmer 48:29 Min. 11. Pl. M 30 - Cuong Tran 45:30 Min. – 8. Platz M 35 - 5000 m Walking : Rainer Hohl 2. Platz Männer in 43:09 Min.

Nächster Start: 2. März: Cross-Finale in Ochtendung und 8.3.25 Volkslauf in Urmitz mit 5 km / 10 km und 5 km Walking.

Die Laufsaison 2025 ist noch jung, und bietet Laufinteressenten in der Region eine Fülle von Läufen bis zum nächsten Silvesterlauf am 31. Dezember 2025. Auf der HSC-Homepage sind diese eingestellt und nachlesbar unter http://hsc-gamlen-eifel-coc.magix.net/. Wer das Team verstärken möchte, ist herzlich willkommen. Es kann alles frei wählbar gelaufen werden, von Cross über Bahn und Ultra, natürlich auch Walking. Für Familien ist eine Mitgliedschaft interessant, da Kinder bis 16 Jahre „ beitragsfrei“ sind. Eine sachkundige Teambetreung und Wettkampforganisation versteht sich von selbst. Über die Mitgliedschaft im HSC sind alle bei Training und Wettkämpfen über die Sportversicherung abgesichert. Einfach bei Interesse anmelden über Tel. 02653-590041 oder 0173-6716025 (auch WhatsApp).

Martha König und Benjamin Bauer-König nach dem Zieleinlauf in Laubach: Bronze und Silber nach sechs Stunden – konnten trotzdem noch lächeln.

Martha König und Benjamin Bauer-König nach dem Zieleinlauf in Laubach: Bronze und Silber nach sechs Stunden – konnten trotzdem noch lächeln.

Weitere Themen

Beim Winterlauf in Porz über 10 km und 5 km Walking am Start: R.Hohl, Tim Zimmer und Cuong Tran. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag Imageanzeige
Rund ums Haus Daueranzeigr
9_7_Bad Honnef
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Heizölanzeige
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Handwerkerhaus
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Gamlen. Beim MAARA-MOSEL-LAUF - am letzten Samstag im August - gab es für Benjamin Bauer-König und Ivo Baumgart hervorragende Leistungen beim Hauptlauf über 21,1 km / Halbmarathon. Benjamin Bauer-König – vom Start an in der Spitzengruppe – hatte als Ziel , seine Leistung und Platzierung vom erfolgreichen Lauf in 2024 , zu verbessern. Dies gelang bestens, im Ziel war es der 5. Platz / 2. Pl. AK M 30 in hervorragenden 1:27:16.4 Std., und verbesserte sein Resultat von 2024 ( 1:34:04 Std.

Weiterlesen

Gamlen. Beim HuBuT / Hunsbuckel-Trail in Laubach / Hr. lief Benjamin Bauer-König ungewollt am Tagessieg über 47 km vorbei, im Ziel war es dann Silber. Irgendwo hatte sich der Tagessieger an ihm – unsichtbar – vorbeigemacht, sonst wäre es für ihn eng geworden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Kommunalwahlen
Stellenanzeige Fahrer
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Weinfest in Altenahr
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler