Lokalsport | 14.03.2019

Das Projekt „Baskets@school“ feiert Jubiläum

Seit fünf Jahren lässt sich der Nachwuchs von Profis begeistern

Bonn. Das Projekt „Baskets@school“ feiert Jubiläum. Seit fünf Jahren begeistert die Telekom zusammen mit den Telekom Baskets Bonn den Nachwuchs für Bewegung und sportliche Aktivität. Klassen der Jahrgangsstufe fünf bis zehn haben ab sofort die Möglichkeit, sich für die Teilnahme an Baskets@school zu bewerben. Das Konzept bleibt bestehen: Kinder aus Bonn und Umgebung gehen mit den Baskets-Profis auf Korbjagd und werden so spielerisch für Basketball begeistert.

Das Projekt richtet sich sowohl an Schüler, die bereits erste Erfahrungen im Basketball gemacht haben, als auch an Anfänger, die den Sport ausprobieren und weitergehend im Unterricht vertiefen wollen. Die Schulklassen dürfen sich auf eine exklusive Trainingseinheit über 60 bis 90 Minuten mit den Profis in der eigenen Sporthalle freuen. Die Kids erhalten persönliche Tipps und Tricks von ihren Idolen, aber auch drei originale Baskets-Bälle und als Erinnerung ein „Baskets@school“-T-Shirt.

Für viele Kinder ist es ein einmaliges Erlebnis, hautnah mit Basketball-Profis zu trainieren. Im Duell mit den Großen können sie ihre individuellen Fähigkeiten zeigen und neues Potenzial entdecken. Auch im fünften Jahr beweisen die Initiatoren großes Engagement, die Bonner Schüler zu fördern. „An meine eigenen Anfangsjahre als Basketballer erinnere ich mich noch gut. Ich habe jede freie Minute auf dem Court verbracht. Für mich war das ein großartiges Gefühl. Dementsprechend ist es mein Anliegen, diese Leidenschaft für unseren Sport auch dem Nachwuchs zu vermitteln, gerade jetzt, wo Schulsport mancherorts schon mal vernachlässigt wird“, sagt Michael Wichterich, Team-Manager der Telekom Baskets Bonn und ehemaliger Basketballprofi.

Auf dem Programm der Trainingseinheiten stehen jeweils die Grundlagen: passen, dribbeln, werfen. Beim Punktespiel kommt es dann auch auf viel Teamgeist an. „Wir freuen uns jede Saison wieder, Kindern sportliche Werte mit auf den Weg zu geben und speziell die Freude am Basketballsport zu wecken“, sagt Stephan Althoff, Leiter Konzernsponsoring der Telekom. Interessierte Schulklassen können sich ab sofort für die Trainingseinheiten am 29. März und 11. April mit den Baskets bewerben. Weitere Infos unter www.telekombaskets-bonn.de.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Black im Blick
Recht und Steuern
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Black im Blick
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Empfohlene Artikel

Straßenhaus. Nach einem Jahr Pause kehrt der Bundesligabetrieb endlich wieder nach Straßenhaus zurück. Der TV Honnefeld richtet am 14. Dezember 2025 ab 13 Uhr einen kompletten Bundesliga-Spieltag aus und empfängt insgesamt vier Gastmannschaften in der Sporthalle Straßenhaus.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Jörg Schweiss
Baumfällung & Brennholz
Gesucht wird eine ZMF
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Andernach Mitte Card
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Late Night Shopping 2025
Nur Anzeigenteil berechnet