V.li. Fabian Franke, Till Wagner, Leo Stach und Jonas Ewy. Quelle: Outcast Fighting e.V.

Am 15.04.2025

Lokalsport

Internationale Deutsche Meisterschaft der IBSA.

Sieben Meistertitel für Outcast

Meckenheim. Vor Kurzem ging es für ein kleines Team der Outcasts nach Ostwestfalen, zur Internationalen Deutschen Meisterschaft der IBSA.

Als angehender Vater war Trainer Marco Mosdzien dieses Mal nicht dabei. Für ihn übernahm Trainer Till Wagner die Leitung des Wettkampfkaders am Turniertag in Paderborn. Als aktive Kämpfer waren Jonas Ewy (10), Fabian Franke (17) und Leo Stach (14) am Start. Zudem trat Till Wagner (19) auch selber an. Auf dem Wettkampfprogramm für das Team standen die Kategorien -Lightcontact- und -Kick Light-.

Beide Kategorien gehören zum Mattensport, zu welcher in erster Linie Technik und Kondition in Verbindung mit ‚leichtem Kontakt‘ als wesentliche Merkmale gelten. Hoch motiviert und insgesamt top vorbereitet, startete Jonas Ewy als Erster des Teams. Jonas setzte in seinen Kämpfen exakt um, was Trainer Till Wagner mitgab und während der Kämpfe ergänzte. Jonas ging druckvoll und unerschrocken auch gegen Gegner vor, die einen Kopf größer waren. Im Ergebnis für Jonas 2x Platz 1 und Titel als - Int’l Deutscher Meister -.

Krankheitsbedingter Ausfall und private Verpflichtungen trugen Sorge dafür, dass die Vorbereitungszeit von Leo Stach dieses Mal relativ kurz war. Seine sonst regelmäßige Aktivität und Trainingsteilnahme ließ in seinen Kämpfen dann aber zu keinem Zeitpunkt eine Konditionsfrage aufkommen. Auch hier war das Ergebnis eine klare Aussage seiner Fähigkeiten: zweifacher - Int’l Deutscher Meister -.

Als dritter des Teams ging Fabian Franke an den Start. Im Lightcontact gelang Fabian ohne Hindernisse im Finale zum Sieg. Seine Erfahrung und Routine zeigten hier deutlich, dass Erfolg kein Zufall ist. Leider verlor Fabian dann aber das Kick Light Finale durch den zu vergebenden Punkt der Hauptkampfrichterin, als Zünglein an der Waage. Dennoch ein respektables und sehr gutes Ergebnis: Int’l Deutscher Meister und Vizemeister.

Letzter Kämpfer war Till Wagner selbst. Hier mehr pro Forma als erforderlich von Vorstand Frank Mosdzien gecoacht, ging Till durch alle Kämpfe erfolgreich bis in die jeweiligen Finale. Auch diese konnte er dank seiner vorbildlichen Trainingsdisziplin, Ehrgeiz und umgesetzten Techniken problemlos gewinnen. Am Ende auch für Ihn: zweifacher - Int’l Deutscher Meister -.

Das Outcast Team erkämpfte sich somit in gut gefüllten Gewichtsklassen insgesamt 7 Titel als - Internationaler Deutscher Meister - und einen Titel als - Deutscher Vizemeister-. Das kann sich nicht nur „gut sehen lassen“ sondern ist eine Top-Leistung für alle Sportler, Coaches und den Verein.

Nun geht es für Outcast Fighting e.V. in den Vorbereitungs-Endspurt für das eigenen Newcomer Tournament am 10. Mai 2025. Erneut werden in der mittlerweile 5. Auflage dieses großen Turniers Sportler und Teams aus ganz Deutschland erwartet. In zwei Hallen auf dem Meckenheimer Schulcampus wird sich dann in 9 Kategorien wieder der Kampfsportnachwuchs zu seinen ersten Wettkampfschritten treffen.

V.li. Fabian Franke, Till Wagner, Leo Stach und Jonas Ewy. Quelle: Outcast Fighting e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Ettringen
Titel -klein
Skoda 130 Jahre Paket
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Rhein-Sieg-Kreis. Nach drei Jahren intensiver Gespräche zur Zusammenlegung der beiden Ortsvereine des Deutschen Roten Kreuzes in Meckenheim und Rheinbach ist die Entscheidung gefallen: Beide Mitgliederversammlungen stimmten der Verschmelzung einstimmig zu. Der neue Verband trägt nun den Namen DRK Voreifel.

Weiterlesen

Neuwied. Der Tennisclub Rot-Weiss Neuwied veranstaltete auch in diesem Jahr wieder sein alljährliches Ü-30 Doppelturnier auf der vereinseigenen Anlage in der Kraesner Straße. In diesem Jahr hatten sich 14 Herrendoppel und sieben Damendoppel angemeldet, fast so viele wie im Rekordjahr 2019. Das Damenfinale gewannen Fadja Hassan und Janine Hartmann vom TC Neuwied gegen Nicole Vomweg, ebenfalls TC Neuwied und Christine Peine vom Gastgeber.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Heizölanzeige
Tag des Bades 2025
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Reinigungskraft
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege