Lokalsport | 15.04.2025

Internationale Deutsche Meisterschaft der IBSA.

Sieben Meistertitel für Outcast

V.li. Fabian Franke, Till Wagner, Leo Stach und Jonas Ewy. Quelle: Outcast Fighting e.V.

Meckenheim. Vor Kurzem ging es für ein kleines Team der Outcasts nach Ostwestfalen, zur Internationalen Deutschen Meisterschaft der IBSA.

Als angehender Vater war Trainer Marco Mosdzien dieses Mal nicht dabei. Für ihn übernahm Trainer Till Wagner die Leitung des Wettkampfkaders am Turniertag in Paderborn. Als aktive Kämpfer waren Jonas Ewy (10), Fabian Franke (17) und Leo Stach (14) am Start. Zudem trat Till Wagner (19) auch selber an. Auf dem Wettkampfprogramm für das Team standen die Kategorien -Lightcontact- und -Kick Light-.

Beide Kategorien gehören zum Mattensport, zu welcher in erster Linie Technik und Kondition in Verbindung mit ‚leichtem Kontakt‘ als wesentliche Merkmale gelten. Hoch motiviert und insgesamt top vorbereitet, startete Jonas Ewy als Erster des Teams. Jonas setzte in seinen Kämpfen exakt um, was Trainer Till Wagner mitgab und während der Kämpfe ergänzte. Jonas ging druckvoll und unerschrocken auch gegen Gegner vor, die einen Kopf größer waren. Im Ergebnis für Jonas 2x Platz 1 und Titel als - Int’l Deutscher Meister -.

Krankheitsbedingter Ausfall und private Verpflichtungen trugen Sorge dafür, dass die Vorbereitungszeit von Leo Stach dieses Mal relativ kurz war. Seine sonst regelmäßige Aktivität und Trainingsteilnahme ließ in seinen Kämpfen dann aber zu keinem Zeitpunkt eine Konditionsfrage aufkommen. Auch hier war das Ergebnis eine klare Aussage seiner Fähigkeiten: zweifacher - Int’l Deutscher Meister -.

Als dritter des Teams ging Fabian Franke an den Start. Im Lightcontact gelang Fabian ohne Hindernisse im Finale zum Sieg. Seine Erfahrung und Routine zeigten hier deutlich, dass Erfolg kein Zufall ist. Leider verlor Fabian dann aber das Kick Light Finale durch den zu vergebenden Punkt der Hauptkampfrichterin, als Zünglein an der Waage. Dennoch ein respektables und sehr gutes Ergebnis: Int’l Deutscher Meister und Vizemeister.

Letzter Kämpfer war Till Wagner selbst. Hier mehr pro Forma als erforderlich von Vorstand Frank Mosdzien gecoacht, ging Till durch alle Kämpfe erfolgreich bis in die jeweiligen Finale. Auch diese konnte er dank seiner vorbildlichen Trainingsdisziplin, Ehrgeiz und umgesetzten Techniken problemlos gewinnen. Am Ende auch für Ihn: zweifacher - Int’l Deutscher Meister -.

Das Outcast Team erkämpfte sich somit in gut gefüllten Gewichtsklassen insgesamt 7 Titel als - Internationaler Deutscher Meister - und einen Titel als - Deutscher Vizemeister-. Das kann sich nicht nur „gut sehen lassen“ sondern ist eine Top-Leistung für alle Sportler, Coaches und den Verein.

Nun geht es für Outcast Fighting e.V. in den Vorbereitungs-Endspurt für das eigenen Newcomer Tournament am 10. Mai 2025. Erneut werden in der mittlerweile 5. Auflage dieses großen Turniers Sportler und Teams aus ganz Deutschland erwartet. In zwei Hallen auf dem Meckenheimer Schulcampus wird sich dann in 9 Kategorien wieder der Kampfsportnachwuchs zu seinen ersten Wettkampfschritten treffen.

V.li. Fabian Franke, Till Wagner, Leo Stach und Jonas Ewy. Quelle: Outcast Fighting e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag 2025
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Imageanzeige
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Stellenanzeige "Kombi"
Festival der Magier
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Meckenheim. Für alle 10- und 11-Jährigen, die Spaß an der Leichtathletik haben, gab es hier in der Region am 14. September die LVN-Talentiade der U12. Jüngere Kinder konnten bei einem Dreikampf und über 800 Meter starten.

Weiterlesen

Meckenheim. Am Mittwoch, den 8. Oktober 2025, um 5.19 Uhr Ortszeit (MESZ), wurde in etwa 3 Kilometern Entfernung von Meckenheim, Nordrhein-Westfalen, ein leichtes Erdbeben registriert.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Stellenanzeige
Doppelseite Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Festival der Magier
Stellenanzeige "Logistik"
Titelanzeige
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)