LAV 23 Meckenheim
Talente zeigen tolle Leistungen in Troisdorf

Meckenheim. Für alle 10- und 11-Jährigen, die Spaß an der Leichtathletik haben, gab es hier in der Region am 14. September die LVN-Talentiade der U12. Jüngere Kinder konnten bei einem Dreikampf und über 800 Meter starten.
Für den Höhepunkt aus Sicht des LAV 23 Meckenheim sorgte mit einem weiten Wurf, nahe an die 50 Meter, Tom Schüssler. Auf 48,5 Meter warf er den 80 Gramm schweren Ball – persönliche Bestleistung und Sieger der M11 mit 6,5 Metern Vorsprung!
Auch in der M10 schaffte es ein junges Wurftalent aufs Podest: Ole Dücker trumpfte mit 41,5 Metern auf und durfte sich über die Silbermedaille freuen; nicht zu schlagen war Jonas L vom Solinger LC mit 49 Metern. Auch über 2.000 Meter in der M10 lag mit Mats K ein Solinger vorn, aber nur neun Hundertstelsekunden dahinter lief Gabriel Groß ins Ziel und erreichte mit 7:27,91 Minuten eine neue Bestzeit. Dies gelang auch in einem gleichmäßigen Rennen Vincent Hahn (8:04,85 min) und Jonas Meurer (8:32,46 min). Dieses Trio ist läuferisch stark aufgestellt, das M10er-Quartett mit Ole vielseitig; das Trainerteam um Frank Hahn ist gespannt, wie sich die jungen Talente entwickeln werden!
Bei den Mädchen sprang Sophie Hansen mit 3,86 Meter auf Platz 5 und sprintete über 30 Meter fliegend auf Platz 7 (4,27 sec). Diese Disziplin ist wie die 2.000 Meter, denen sich neben den drei Jungs auch Leah Sebastian stellte (5. in 9:05,99 min), nur bei der Talentiade im Wettkampfangebot, um Talente zu ausfindig zu machen, die vielleicht noch nicht so sehr den Start trainieren. Zusammen mit Linda Brinkmann gibt es beiden Mädchen auch ein kleines, feines Trio, das sich regelmäßig Wettkämpfen stellt. Bei den jüngeren Mädchen absolvierte neben Carlotta Meurer (W9) auch Julia dos Santos Ferreira (W8) den Dreikampf und erstmals die 800 Meter. Hier machte es Spaß zu sehen, was für Kräfte Kinder mobilisieren könne, wenn die Ziellinie in Sichtweite kommt: Mit einem starken Schlusssprint gelang Julia eine tolle Zeit mit 3:37,57 Minuten und Platz 2. Bei der Siegerehrung strahlte sie mit der Sonne um die Wette, die den 2.000-Meter-Läufern und Läuferinnen vielleicht nicht ganz so recht war, aber den meisten doch einen schönen Tag im Aggerstadion bescherte.

Ole, Zweiter im Ballwurf der M10.