Lokalsport | 21.10.2025

SGL Heimersheim

Sieg in den letzten Minuten

Peter van Weenen beim Tor zum 1:0.  Foto: privat

Heimersheim. Nach der enttäuschenden Niederlage gegen das Tabellenschlusslicht am vergangenen Wochenende wollte die erste Mannschaft der SGL Wiedergutmachung leisten.

Zu Gast war an diesem Sonntag der SV Masburg – die Vorzeichen allerdings alles andere als günstig: Mehrere Stammkräfte fielen verletzungs- oder urlaubsbedingt aus, sodass Trainerteam und Mannschaft auf tatkräftige Unterstützung aus der zweiten Mannschaft sowie der A-Jugend zurückgreifen mussten. Trotz der personellen Sorgen startete die SGL engagiert in die Partie und erspielte sich in den Anfangsminuten gleich mehrere hochkarätige Chancen.

Je länger die Begegnung dauerte, desto zerfahrener wurde das Spiel. Viele kleine Fehler und ungenaue Zuspiele prägten die Partie, Torchancen blieben auf beiden Seiten Mangelware. Erst in der Schlussphase nahm das Spiel noch einmal richtig Fahrt auf: Die Heimersheimer hatten in der 79. Minute die Möglichkeit zur Führung vom Strafstoßpunkt, doch Tim Hecker scheiterte mit seinem Versuch – das Gehäuse der Masburger schien wie vernagelt.

In der 90. Minute war es Peter van Weenen, der nach einer Ecke von Tim Hecker zur Stelle war: Masburg konnte den Ball im Fünfmeterraum nicht klären und van Weenen staubte zum erlösenden 1:0 ab. In der 5. Minute der Nachspielzeit rettete Torwart Denis Robrecht zunächst mit einer starken Parade die Führung. Bei der Aktion geriet er im Eins-gegen-eins mit dem Masburger Stürmer zwar an den Ball, bekam aber unglücklich den Fuß des Gegners gegen den Kopf und musste benommen ausgewechselt werden. Gute Besserung an dieser Stelle!

Den Schlusspunkt setzte in der 7. Minute der Nachspielzeit Ebrahim Mohammad, der vor dem Tor eiskalt blieb und zum 2:0-Endstand traf. Zuvor hatte Jan Rieder an der Grundlinie durchgelaufen und den Ball zurückgelegt, sodass Mohammad nur noch verwandeln musste. Am Ende stehen wichtige und hart erkämpfte drei Punkte auf der Habenseite – ein Erfolg, der vor allem durch Einsatzbereitschaft und Teamgeist möglich wurde.

Peter van Weenen beim Tor zum 1:0. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Dauerauftrag
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Titel
Mülltonnenreinigung
Ganze Seite Remagen
Doppelseite Herbstbunt
Empfohlene Artikel

Mülheim/Urmitz. Kürzlich spielte die U23 aus Mülheim-Urmitz um 20 Uhr in Wittlich gegen den derzeit ungeschlagenen Tabellenführer. Nach zwei starken Auftritten reiste die Mannschaft mit großen Ambitionen an – doch das Spiel verlief anders als geplant.

Weiterlesen

Rheinbach. Ein ganz besonderes Erlebnis hatte kürzlich die U11-Jugend des SC Rheinbach: Das Team war beim „Wochenende des Amateurfußballs“ auf dem DFB-Campus in Frankfurt zu Gast. Auf dem perfekt gepflegten Rasen der Nationalmannschaft traten die jungen Fußballerinnen und Fußballer gegen Mannschaften aus Frankfurt, Solingen und Birlenbach an.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
SO rund ums Haus
Angebotsanzeige (Oktober)
Schulze Klima -Image
TItelanzeige
Angebotsanzeige (August)
Titel- o. B. Vorkasse
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Anzeige Herbstfest