Erfolgreiches Wochenende für BC Remagen
Auch die Zweite holte klare Siege

Remagen. So könnte es weitergehen: nach drei Spieltagen führt der BCR die Tabelle in der Regionalliga Mitte verlustpunktfrei und mit einem sehr guten Spielverhältnis an. Samstags war zunächst die Drittvertretung des amtierenden deutschen Mannschaftsmeisters aus Dortelweil zu Gast.
Mit Sarah Pinnen und Thilo Mund mussten die Remagener gleich auf zwei Stammkräfte verzichten. Aber der Verein ist in dieser Saison ziemlich breit aufgestellt, so dass Ausfälle auch qualitativ meist gut verkraftet werden können.
Auch wenn das 1. Doppel (Akash Alok/Michi Nonn) nicht geholt werden konnte, lief es im weiteren Verlauf gut. Das Damendoppel mit Toni Remakulus und Mascha Strödke, die hierbei ihr Debüt im Remagener Dress gab, konnte einen klaren Zweisatzsieg einfahren. Das 2. Doppel (Leo Johnson/Sebastian Strödke) hatte da schon deutlich mehr Arbeit zu leisten. Der 1. Satz wurde mit 25:23 erst mit dem fünften Satzball in der Verlängerung geholt. Im nächsten Durchgang benötigten beide vier Matchbälle, um den Satz ebenfalls in der Verlängerung mit 22:20 heimzuholen.
Im Spitzeneinzel lief es beim 18:21 von Alok zunächst auch nicht rund. Im weiteren Verlauf kam er nach zunächst 14:18 Rückstand aber immer besser ins Spiel und erhöhte mit einem überdeutlichen 21:8 im Entscheidungssatz auf 3:1.
Remakulus musste sich im Einzel zwar noch geschlagen geben, das wars dann aber auch schon für die Gäste. Johnson im 2. Einzel (21:9, 21:8) und Nonn im 3. Einzel (21:6, 21:8) holten zwei klare Siege, ebenso wie das Mixed (Mascha Strödke/Oliver Schmidt), die mit 21:10 und 21:14 siegreich blieben, Endstand 6:2. Sonntags spielte dann Jena in der Rheinhalle auf. Die Thüringer waren mit zwei Siegen ebenfalls gut gestartet. Aufgrund einer Verletzung konnten sie nur mit einer Dame antreten, wodurch das Doppel und das Mixed schon kampflos für Remagen gewertet wurden. Nachdem das 1. Doppel (Mund/Nonn), das 2. Doppel (Alok/Schmidt) und auch das Dameneinzel von Remakulus an den BCR gingen, war der Sieg schon klar. Während Johnson (2. Einzel) und Nonn im 3. Einzel recht klar ihre Spiele holten, hatte Alok wieder hart zu kämpfen. Den ersten Durchgang konnte er mit 21:13 noch klar entscheiden, dann lief es aber nicht mehr so rund. Der fällige Entscheidungssatz ging dann mit 21:9 aber wieder deutlich an ihn. Das Mixed wurde zwar schon kampflos gewertet, um aber den Zuschauenden und auch den Akteuren noch etwas zu bieten, einigten sich beide Teams darauf, dieses Spiel ohne Einfluss auf die Wertung auszutragen. Aber auch hier behielten Mascha Strödke/Schmidt klar die Oberhand, Endstand 8:0. Bei den restlichen Spielen der Hinrunde müssen die Remagener auswärts antreten. Das nächste Heimspiel ist erst Ende Januar.
Auch die 2. Mannschaft war am Wochenende überaus erfolgreich. Samstags wurde DJK Plaidt mit 7:1 nach Hause geschickt. Das 1. Doppel (Nicolas Klein/Erik Gebhardt), das „Senioren-Doppel“ (Heiko Weinert/Marcus Barsch), Damendoppel (Mila Schlepp/Daniela Kampmann), das Spitzeneinzel (Klein), das 2. Einzel (Gebhardt) und das Mixed (Kampmann/Barsch) gingen alle deutlich an Remagen. Lediglich das Dameneinzel musste abgegeben werden. Sonntags lief es gegen BC Mayen noch etwas besser. Hier fuhren Klein/Gebhardt (1. Doppel), Schlepp/Kampmann bei den Damen, Oliver Schubert/Barsch (2. Doppel), die drei Herreneinzel (Klein, Gebhardt, und Schubert), das Dameneinzel von Schlepp sowie im Mixed (Barsch/Kampmann) alle zum Teil sehr deutliche Siege ein. Das Reserveteam des BCR führt mit 8:0 Punkten und einem überragenden Spielverhältnis von 27:5 einzelnen Spielen die Tabelle der Rheinlandliga klar an. Bemerkenswert ist hier die Mischung aus noch ganz jungen und schon ein wenig älteren Akteuren.

Akash Alok in Aktion.