Lokalsport | 29.09.2025

Tischtennis-Freunde Remagen: Erste verliert Auftaktspiel, Zweite mit Heimsieg

Kreisoberliga: TTF Remagen – TuS-PSV Bad Neuenahr-Ahrweiler 2:8

Die siegreiche zweite Mannschaft (v. l. J. Wolter, M. Baldauf, S. Scharrenbroich und S. Wirtz).  Foto: TTF Remagen

Remagen. Zum Saisonstart bekam es die erste Mannschaft im ersten Spiel nach dem Abstieg aus der Bezirksliga mit Bad Neuenahr-Ahrweiler zu tun. Der Start verlief unglücklich: Beide Doppel gingen verloren, was einen 0:2-Rückstand bedeutete.

Auch in den Einzeln lief es nicht ganz nach Plan. Das sonst so zuverlässige Spitzenduo Kevin Müller und Daniel Jacquemien musste sich den spielstarken Gästen in drei von vier Spielen geschlagen geben -lediglich Kevin Müller gelang im zweiten Einzel ein Sieg. Den zweiten Remagener Punkt erzielte Tobias Dörr am unteren Paarkreuz. Das 2:8 war sicher nicht der Saisonauftakt, den man sich auf Seiten der Hausherren erhofft hatte; die nächste Gelegenheit, es besser zu machen, wartet aber bereits am Samstag in Mendig.

2. Kreisklasse Gruppe A: TTF Remagen II – FC Luz. Niederlützingen III 6:4

Im bereits dritten Saisonspiel zeigte sich die zweite Mannschaft nach zuvor zwei krachenden Pleiten am Samstagabend von Beginn an fest entschlossen. Und schaffte es, den Gästen zu Beginn durch Siege von Wolter/Wirtz und Baldauf/Scharrenbroich beide Doppel abzunehmen. Im Anschluss konnten dann auch endlich in den Einzeln die ersten Siege der Saison eingefahren werden: Mannschaftskapitän Jürgen Wolter ging mit zwei Siegen am Spitzenpaarkreuz mit bestem Beispiel voran, Stefan Wirtz und Stephan Scharrenbroich steuerten jeweils einen Sieg zum 6:4-Endstand bei.

4. Kreisklasse Gruppe A: TTF Remagen III – TuS-PSV Bad Neuenahr-Ahrweiler V 5:5

Auch die dritte Mannschaft durfte sich in ihrem zweiten Spiel am Samstagabend über Zählbares freuen: Gegen Ahrweiler V gelang ein 5:5-Unentschieden. Herausragender Akteur war hierbei Matthias Baldauf, der sein Doppel mit Stefan Klimek und auch beide Einzel am Spitzenpaarkreuz souverän für sich entschied. Stefan Klimek und Torsten Krause holten jeweils einen Einzelsieg und sicherten der Dritten so das Unentschieden.

Weitere Themen

Die siegreiche zweite Mannschaft (v. l. J. Wolter, M. Baldauf, S. Scharrenbroich und S. Wirtz). Foto: TTF Remagen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Torty: Sehr schade, dass es für Rheinbrohl keine Lösung gibt. Aber vielen Dank fürs Nachhaken.

102 Tage im Mendiger Vulkanbad geschwommen

  • Miriam Schlacher: Tolle Leistung Mama! Ist schon Wahnsinn, bei Wind und Wetter. Nächstes Jahr versuchst du bestimmt, an allen Tagen im Schwimmbad zu sein.
  • Christian Mertens: Ist die Sperrung wegen Hornissen aktuell (27.09.2025) wieder aufgehoben? Ich habe dazu keinerlei neuere Infos gefunden.
  • Kristina K.: Es wäre sinnvoll, wenn man alle Wege (auch die kleinen Wege) die zu diesem Hornissennest führen kennzeichnen würde, denn wir standen gestern plötzlich davor, obwohl wir uns an alle Sperrungen gehalten hatten.
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Motiv 1 Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#
Empfohlene Artikel

Heimersheim. In einem überzeugenden Saisonauftakt vor heimischem Publikum hat die dritte Mannschaft der SGL Heimersheim drei verdiente Punkte gegen den SV Remagen II eingefahren. Mit einer starken Leistung, die vor allem von Effizienz und Kampfgeist geprägt war, setzte sich die SGL mit 4:1 durch und zeigte, dass sie in der aktuellen Verfassung in der Liga eine wichtige Rolle spielen kann.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Neuntklässlerinnen und Neuntklässler unterschreiben Verträge

Meckenheim setzt weiter auf MeGA

Meckenheim. In Meckenheim läuft die nächste Runde von MeGa, der „Meckenheimer Garantie für Ausbildung“. Erneut haben Schülerinnen und Schüler der neunten Klasse der Geschwister-Scholl-Hauptschule Meckenheim den MeGA-Vertrag unterzeichnet. Es ist der sechzehnte Abschluss dieser Art, und die Zahlen untermauern den positiven Trend: Die Idee zieht weiter, die Stadt unterstützt sie – und das sehen auch viele Unternehmen so.

Weiterlesen

Oberzissen. Anlässlich des 60-jährigen Vereinsjubiläums des SV Oberzissen ließ es sich der langjährige Vorsitzende Manfred Dedenbach und seine Firma SPS Elektrotechnik nicht nehmen, die erste Bezirksligamannschaft mit einem neuen Satz „Jubiläumstrikots“ auszustatten. Die wurden vor dem Spiel des SVO gegen den HSV Neuwied im Beisein von Präsidiumsmitglied Markus Frohnert an das Team übergeben und kamen anschließend auch direkt zum Einsatz.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Hausmeister
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Anzeige Baugrundstücke Sinzig-Westum, Wohnträume Kreis AW
Titelanzeige
Wohnträume_MAGAZIN_AW
Oktoberfest in Fritzdorf