Lokalsport | 14.04.2025

Turngesellschaft 1888 Polch bei den Mittelrheinmeisterschaften im Gerätturnen weiblich

Solider Auftritt für Lenja Waldenburger

Lenja Waldenburger zeigte auch auf ihrem „Wackelgerät“ einen soliden Auftritt. Foto: privat

Polch. Bei den diesjährigen Mittelrheinmeisterschaften im Gerätturnen weiblich, ausgerichtet a vom Turnverband Mittelrhein, trat Lenja Waldenburger von der TG Polch an. Zwei Wochen zuvor hatte sie sich mit einer starken Leistung bei den Gau-Einzelmeisterschaften in Plaidt für die Teilnahme qualifiziert.

Die Vorfreude auf den Wettkampf wurde jedoch durch eine Verletzung in der Trainingsphase und eine krankheitsbedingte Zwangspause getrübt. Bis kurz vor dem Wettkampftag war unklar, ob ein Start überhaupt möglich sein würde.

Trotz eingeschränkter Vorbereitung präsentierte sie an allen vier Geräten – Sprung, Stufenbarren, Schwebebalken und Boden – durchweg sichere und sauber geturnte Übungen. Auch am eigentlichen „Wackelgerät“, dem Schwebebalken, überzeugte sie mit einer sturzfreien Übung.

In einem sehr leistungsstarken Teilnehmerfeld erturnte sich Lenja Waldenburger am Ende den 14. Platz. Ihr Durchhaltevermögen und ihre Disziplin machten diesen Wettkampf zu einem wichtigen persönlichen Erfolg.

Lenja Waldenburger zeigte auch auf ihrem „Wackelgerät“ einen soliden Auftritt. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeige Andernach
Schulze Klima -Image
Pflanzenverkauf
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Polch. Der 2. Maifelder Gesundheitstag im Forum Polch zog am Samstag eine Vielzahl an Besuchern an. Unter dem Motto „Gesundheit geht uns alle an“ boten etwa 30 Aussteller ein umfassendes Angebot an Informationen, Aktionen und Mitmachangeboten, das von Bewegungstipps über Ernährungsberatung bis hin zu psychischer Gesundheit reichte.

Weiterlesen

Polch. Nach der gelungen Müllsammelaktion im Frühling, lud der VfB Polch erstmalig zu einem weiteren Umwelttag im Herbst ein. Wieder einmal konnte der VfB Polch zahlreiche Helfer begrüßen, ob klein oder groß, ob Vereinsmitglied oder nicht, alle waren willkommen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Illustration-Anzeige
Stellenanzeige Fahrer
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Illustration-Anzeige
Stellenanzeige
Imageanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Anzeige KW 42
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Ganze Seite Ahrweiler