Lokalsport | 06.10.2025

SV Eintracht Mendig Abt. Tischtennis

Spannend bis zum Schluss

Doppel Markus Funk (l.) und Christoph Kettner beim Abklatschen nach dem Auftaktsieg. Foto: Michael Schreiber

Mendig. Zu ihrem zweiten Kreisligaspiel lud die 4.Herrenmannschaft der Mendiger Eintracht die TTG Pellenz II in die heimische Turnhalle ein. Während die Gastgeber nach dem 8:2-Sieg in Ochtendung auf einen Superstart zurückblicken, ist die Bilanz der Pellenzer noch jungfräulich unberührt. Das wollten die Mendiger natürlich zu ihren Gunsten ändern. Schnell offenbarte sich, dass diesmal zwei gleichstarke Teams aufeinandertrafen und die Frage nach der Punkteverteilung blieb bis zum Ende der Partie offen.

Bei den Doppeln punktete das Mendiger Duo Christoph Kettner / Markus Funk. Im Spitzenpaarkreuz überzeugte mit zwei Siegen Christoph Kettner, während im unteren Volker Schneider ebenfalls eine makellose Bilanz ablieferte.

Nach den Überkreuzvergleichen stand es 3:3, nach den ersten zwei Einzeln der Direktbegegnungen 4:4. Dann aber zogen die Mendiger einen erfolgreichen Endspurt an, bei dem Marcel Daub Nervenstärke bewies und neben Volker Schneider den knappen 6:4-Sieg sicherte.

Der Doppelpunktgewinn gelang letztendlich nicht unverdient und die Eintracht bleibt damit ohne Punktverlust in der Tabelle.

Training

Nachwuchs Dienstag und Donnerstag um 17.30 – 19.30 Uhr

Erwachsene Dienstag und Donnerstag 19.30 – 22 Uhr.

Weitere Themen

Doppel Markus Funk (l.) und Christoph Kettner beim Abklatschen nach dem Auftaktsieg. Foto: Michael Schreiber

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Pia M.: Auch die Bundespolizei, das Bundesforstamt und die Kreisjägerschaft waren auf der Einsatzmeile mit tollen Ständen und vielen interessanten Infos vertreten. Schade, dass sie in diesen Artikel nicht erwähnt wurden!

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...
Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Stellenanzeige
Imageanzeige
Gesundheit im Blick
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d)
Bezirksschützenfest in Brohl
First Friday Anzeige September
Gesundheit im Blick
Empfohlene Artikel

Mendig. Das Autohaus Kuck mit Inhaber Carsten Daub hat am vergangenen Samstag sein 70-jähriges Firmenjubiläum gefeiert. Im Vorfeld zum Heimspiel gegen den TV Engers lies es sich die weibliche D-Jugend vom TuS Grün-Weiß Mendig nicht nehmen, dem Trikotsponsor zu gratulieren.

Weiterlesen

Mendig. Die D-Jugend-Mädels des TuS Grün-Weiß Mendig spielten gegen den TV Engers. Von Beginn an war es ein umkämpftes Spiel mit dem besseren Start für Mendig (4:1). Aber einige kleine Fehler nutzte Engers eiskalt und dreht zur Pause das Spiel zum 6:8.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nähkurse der Landfrauen Dedenbach starten im Oktober

Kreative Nähwerkstatt

Dedenbach. In Dedenbach beginnen am Dienstag, 28. Oktober 2025, neue Nähkurse für Anfänger und Fortgeschrittene. Eingeladen sind auch junge Frauen, die Interesse an Handarbeit und Kreativität haben. Die Landfrauen Dedenbach bieten hierzu eine kreative Nähwerkstatt an, in der die Teilnehmerinnen und Teilnehmer selbst entscheiden, welche Projekte sie umsetzen möchten. Ob Kleidung für sich oder die Kinder, Reparaturarbeiten oder Upcycling-Accessoires – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Weiterlesen

KG Blau-Weiss Neuenahrer Schinnebröder e.V.

Trainingstag der Minifunken

Bad Neuenahr. Am Samstag, den 30.08.2025, fand in der Gymnastikhalle der Grundschule Bad Neuenahr der Trainingstag der Minifunken der KG Blau-Weiß Neuenahrer Schinnebröder e.V. statt. 24 Kinder durften sich auf einen Tag voller Spaß und Tanz freuen, begleitet von den Trainerinnen Angelina, Ann-Christin, Leni, Marietta und Svenja.

Weiterlesen

Kurfürst-Salentin-Gymnasium erfolgreich beim Jubiläumswettbewerb

„Leben mit Chemie“

Andernach. Auch in diesem Jahr haben Schülerinnen und Schüler des Kurfürst-Salentin-Gymnasiums Andernach mit großem Engagement am landesweiten Experimentalwettbewerb „Leben mit Chemie“ teilgenommen. Der Wettbewerb richtet sich an die Klassenstufen 5 bis 10 und feierte in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum unter dem Motto „Wir feiern Silber“.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
rund ums Haus
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Oberbreisig
Kirmes in Oberbreisig
Demenz -Vortrag
Lukasmarkt
Lukasmarkt
Gesundheit im Blick
Stellenmarkt
Anzeige Lagerverkauf