Lokalsport | 08.10.2019

Blitzturnier des Schachvereins Remagen-Sinzig

Spannende Kämpfe und ein Überraschungssieger

Valeri Karnaoukh vom Gastgeber sicherte sich den ersten Platz

Remagen. Seit einigen Jahren veranstaltet der Schachverein Remagen-Sinzig zum Saisonanfang ein offenes Blitzturnier. Der Einladung in die Aula der Integrierten Gesamtschule Remagen folgten am Tag der Deutschen Einheit zwölf Spieler, davon fünf Gäste aus anderen Vereinen der Region. Die Teilnehmerliste versprach, trotz Gefälle in der Spielstärke, spannende Partien, zumal beim Blitzschach, wo die Bedenkzeit auf fünf Minuten pro Spieler und Partie begrenzt ist, nicht immer die DWZ-Zahl eines Spielers ausschlaggebend ist.

Und so kam es auch, dass nach drei Stunden und elf Runden nicht der nominal stärkste Spieler vorne lag. Für manche etwas überraschend, aus Remagen-Sinziger Sicht jedoch erfreulich, triumphierte zum Schluss Valeri Karnaoukh, ansonsten erstes Brett der dritten einheimischen Mannschaft. Nach einigen Schwächen in der vergangenen Saison fand er just bei diesem Turnier zur alten Stärke zurück und landete mit 9,5 Punkten aus elf Partien vor dem gesamten Teilnehmerfeld. Mit einem halben Punkt Rückstand folgte Franz Nachtsheim (SV Andernach), während der Hauptfavorit und Sieger des vorjährigen Blitzturniers, Max Gebhardt (SG Hermeskeil), mit 8,5 den dritten Platz belegte. Vierter wurde mit 8 Punkten der nächste Lokalmatador, Wolfgang Frömbgen, 1. Vorsitzender und mit seinem unermüdlichen Engagement der Antriebsmotor des Schachvereins Remagen-Sinzig.

Bei den Spielern unter 1600 DWZ schnitt am besten Waldemar Resler ab, und der Preis für den erfolgreichsten Jugendspieler ging an Moritz Appel (beide Remagen-Sinzig).

Äußerst erfreulich verlief der Start in die neue Ligasaison für alle fünf Mannschaften des Schachvereins Remagen-Sinzig. Die in die B-Klasse aufgestiegene 5. Mannschaft erreichte in der ersten Runde ein Unentschieden gegen Kalenborn II und besiegte in der zweiten Runde Urmitz II mit 2,5:1,5. Die Vierte führt nach den Siegen gegen Fit, Step by Step und Ochtendung, jeweils mit 4:1, die Tabelle in der A-Klasse an, in der Bezirksklasse gewann die 3. Mannschaft überzeugend gegen Kruft mit 5:2. Geradezu furios startete in der 2. Rheinland-Pfalz-Liga die 2. Mannschaft, die in der ersten Runde VfR-SC Koblenz mit 7:1 abfertigte und danach auch SC 1924 Kettig mit 6,5:1,5 bezwang. Und die 1. Mannschaft, die sich für die neue Saison in der 2. Bundesliga mehr als bloß den Klassenerhalt vornahm, erreichte nach spannenden Kämpfen ein 4:4 gegen Koblenz. Das nächste Heimspiel bestreitet sie am 24. November in der Aula der IGS Remagen gegen TSV Schott Mainz, Beginn 11 Uhr. Als nächste trifft die 3. Mannschaft am Sonntag, 13. Oktober, ebenfalls in der Aula, auf Urmitz.

Während die ersten drei Mannschaften ihre Heimspiele in der Aula der IGS Remagen bestreiten, empfangen die 4. und 5. Mannschaft ihre Gegner im Haus der offenen Tür in Sinzig. Das ist auch der Ort, wo jeden Freitagabend ab 19.30 die Spielabende stattfinden. Der Schachverein Remagen-Sinzig lädt alle Interessierte ein, vorbei zu schauen – auch Anfänger sind willkommen.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
bei Traueranzeigen
Hausmeister
Dauerauftrag
Imageanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Andernach Mitte Card
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"