Lokalsport | 26.09.2016

26. Offene Sport-Krumholz-Jugendmeisterschaften im HTC Bad Neuenahr

Spannende Matches und strahlende Gewinner

Mainzelmännchen: v.l.n.r. Dorian Freund, Lisa Stodden, Julius Freund, Nala Janassary

Bad Neuenahr. Am vergangenen Wochenende fanden bereits zum 26. Mal in Folge die Jugend Kreismeisterschaften im Tennis, ausgerichtet vom HTC Bad Neuenahr, statt. War das Turnier früher ein Muss für alle Jugendlichen Tennisspieler des Kreis Ahrweilers, hat das Turnier mittlerweile große Schwierigkeiten die Teilnehmerfelder zu füllen. Obwohl die Veranstalter ordentlich die Werbetrommel wirbelten, meldeten sich am Ende lediglich knapp 50 Kinder die in 7 Konkurrenzen die diesjährigen Kreismeister ermitteln wollten. Leider sagten noch so viele Kinder kurzfristig ab, dass keine 40 Spieler um die Titel kämpften. „Es ist besonders traurig, dass es aus den umliegenden Vereinen in Altenahr, Sinzig oder Bad Breisig keine Teilnehmer gibt“, zeigten sich die Veranstalter ein wenig enttäuscht.

Premiere für die Manzelmännchen

Erstmals gab es eine U8 Mainzelmännchen Konkurrenz bei der die Tennisanfänger auf spielerische Art und Weise um einen Pokal kämpften. Nach fünf verschiedenen Spielen hieß der Gewinner Julius Freund vom HTC Bad Neuenahr vor Lisa Stodden vom SV Dernau und Nala Janassary und Dorian Freund aus Bad Neuenahr. In der U9 Konkurrenz gingen vier Jungs an den Start, die im Kleinfeld um den Kreismeistertitel kämpften. In einem spannenden Finale setzte sich der jüngste Teilnehmer Finn Klemen vom TC Remagen, mit gerade einmal 6 Jahren, souverän mit 12:4 12:4 gegen Simon Fischbach vom HTC Bad Neuenahr durch. In der U10 wurde im Midfeld gespielt. Der erst 7-Jährige Leo Mahler vom HTC Bad Neuenahr spielte sich in der Gruppenphase souverän bis ins Finale vor, musste sich dort aber seinem Vereinskameraden Samuel Hörsch mit 6:2 6:4 geschlagen geben. Bei der U12 wurde in einem K.O.-Feld gespielt. Dabei gab es eine Parallele zur jüngeren U10 Konkurrenz. Hier wurde der ältere Bruder von Leo, Bennet Mahler ebenfalls Vize-Meister. In einem hart umkämpften Finale konnte sich Lorenz Unkel vom TC Rot-Weiss Bad Honnef mit 6:3 7:6 durchsetzen und den Kreismeistertitel 2016 gewinnen. In der männlichen U15 gingen die meisten Teilnehmer an den Start. Im Finale setzte sich Konstantin Gounas vom TC Remagen gegen Jonas Feist vom Andernacher TC mit 6:4 6:2 durch. Bei den ältesten Jungs der U18 konnte sich etwas überraschen Maik Paul vom TC Weiler souverän mit 6:0 6:0 gegen den topgesetzten Yannick van Dijk aus Remagen durchsetzen. Bei den Mädels wurde in einer gemischten U15/U18 Konkurrenz um die Kreismeistertitel gespielt. Am Ende setzte sich die Teilnehmerin mit der weitesten Anreise, Lucy Laschek vom TC Rot-Weiss Kaiserslautern, im Endspiel souverän mit 6:1 6:1 gegen Laura Ziob vom VfR Koblenz-Karthause durch.

„Wir gratulieren nochmals allen neuen Kreismeistern und Zweitplatzierten. Nun gilt es durch die Trainer und Vereinsverantwortlichen die Kinder wieder mehr zum Tennisspielen zu ermutigen und auch einen gewissen Wettkampfehrgeiz zu entwickeln, sodass die Teilnehmerzahlen nächstes Jahr wieder ansteigen“, zeigen sich die Verantwortlichen Jugendwarte des HTC Bad Neuenahr positiv für die kommenden Jahre.

U18 m: v.l.n.r. Lars Rollwagen, Yannik van Dijk, Maik Paul, Sebastian Riederauer

U18 m: v.l.n.r. Lars Rollwagen, Yannik van Dijk, Maik Paul, Sebastian Riederauer

U18w: v.l.n.r. Laura Ziob, Lucy Laschek, Sebastian Riederauer

U18w: v.l.n.r. Laura Ziob, Lucy Laschek, Sebastian Riederauer

U15 m: v.l.n.r. Sebastian Riederauer, Konstantin Gounas, Jonas Feist

U15 m: v.l.n.r. Sebastian Riederauer, Konstantin Gounas, Jonas Feist

Mainzelmännchen: v.l.n.r. Dorian Freund, Lisa Stodden, Julius Freund, Nala Janassary

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Stellenanzeige Fahrer
Schulze Klima -Image
Pflanzenverkauf
Seniorengerechtes Leben
TItelanzeige
Anzeige KW 42
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Empfohlene Artikel

Mendig. Mendigs Zweitvertretung blickt auf ein ereignisreiches Wochenende zurück. Auf der Bühne, die die TT-Welt bedeuten, war das Stück „Bezirksoberliga“ angesetzt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Essen auf Rädern
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Illustration-Anzeige
Anzeige Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Rund ums Haus
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Imageanzeige