Lokalsport | 24.05.2023

JSG Welling/Bassenheim - weibliche C-Jugend

Spannendes Qualifikationsspiel markiert den Weg in die RPS Oberliga

Die Mädels haben allen Grund zur Freude. Nächste Saison spielen sie in der RPS Oberliga. Quelle: JSG Welling/Bassenheim

Welling/Bassenheim. Kürzlich stand das letzte RPS Qualifikationsspiel für die weibliche C-Jugend der JSG Welling/Bassenheim gegen den Favoriten aus Schweich an. Beide Teams starteten hochmotiviert und konzentriert in die Partie, sodass sich in den ersten 13 Minuten keine der Mannschaften deutlich absetzen konnte. Ab der 16. Spielminute behielten die Gäste die stärkeren Nerven und konnten bis zur Halbzeit mit 9:14 in Führung gehen. In dieser Phase scheiterten die JSG Mädels vermehrt am Torabschluss und am 7-Meter-Punkt. Nach der Halbzeitpause drehten die JSG-Mädels nochmal auf und konnten den gegnerischen Vorsprung in der 33. Minute auf 12:15 verkürzen. Daraufhin schafften die Gäste immer wieder durch gute Eins-gegen-Eins-Situationen den Durchbruch in der JSG Abwehr. In der 40. Spielminute setzte sich Schweich auf 14:20 ab. Diesen Vorsprung bauten die Gäste kontinuierlich aus, sodass man sich am Ende mit 19:27 geschlagen geben musste. Die RPS Qualifikation konnte durch die beiden Siege gegen den TV Engers und die HSG Wittlich auf dem 2. Tabellenplatz erfolgreich beendet werden, sodass die C-Jugend der JSG Welling/Bassenheim kommende Saison in der RPS Oberliga antreten wird.

Die Mädels haben allen Grund zur Freude. Nächste Saison spielen sie in der RPS Oberliga. Quelle: JSG Welling/Bassenheim

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
  • Ronald Schmidt : Ich bin mir nicht sicher aber ich denke ich habe ihn in Bremerhaven Stadt Mitte gesehen er sah ok aus gegen 12 Uhr
Kreishandwerkerschaft
Michelsmarkt Andernach
Weinfest in Dernau
Herbstkirmes in Franken
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
dimido Anzeige Neuwied
Rechtsanwaltsfachangestellte
Herbstmarkt Mertloch
Empfohlene Artikel

Sinzig. Mit einer am Ende deutlichen 1:6-Niederlage musste die zweite Mannschaft des SC Rhein-Ahr Sinzig am Wochenende im Duell mit der SG Walporzheim II die insgesamt sechste Saisonpleite hinnehmen. Dabei erwischte die Schäfer-Elf insbesondere in der zweiten Halbzeit einen rabenschwarzen Tag.

Weiterlesen

Sinzig. Durch eine 0:4-Niederlage gegen den SV Kripp musste die erste Mannschaft des SC Rhein-Ahr Sinzig am siebten Spieltag die erste Heimniederlage der Saison 2025/26 hinnehmen. Nach zuvor zwei Siegen in Serie setzte es also einen zumindest in der Höhe nicht für möglich gehaltenen Rückschlag.

Weiterlesen

Sinzig. Die erste Herren spielte bei ihrem Auswärtsdebüt gegen den TV Walpershofen die ersten beiden Sätze, trotz dünnem Kader mit nur neun Leuten, stark auf und sicherten sich mit einer starken Angriffsquote die ersten zwei Durchgänge. Im dritten Satz nahm die Mannschaft sich an der ein oder anderen Stelle eine konditionelle Pause, was prompt zum Satzverlust führte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Georgsring e.V. Rheinbach fördert Nachhaltigkeit

Reparaturcafé in Rheinbach

Rheinbach. Am Mittwoch, dem 1. Oktober 2025 um 15 Uhr findet im Himmeroder Hof (Glasmuseum), Rheinbach Himmeroder Wall 6, das Reparaturcafé des Georgsring e.V. Rheinbach statt. Jeder kann kleine Reparaturen im Rahmen der vorhandenen Möglichkeiten durchführen lassen, z.B. eine defekte Bügeleisenschnur, an einer Leuchte ein Wackelkontakt, wenn etwas klemmt, quietscht, wackelt usw. Die Betreiber des Cafés versuchen, zu helfen.

Weiterlesen

Sozialfonds der SPD Rheinbach unterstützt Jugendarbeit der Schützen

Hilfe für die Rheinbacher Schützenjugend

Rheinbach. Die St. Sebastianus- und St. Hubertus-Schützen in Rheinbach haben bewegte Jahre hinter sich. Die Flutkatastrophe im Sommer 2021 traf den Verein schwer, die traditionsreiche Schützenhalle wurde massiv beschädigt, und lange Zeit war unklar, ob ein Wiederaufbau an gleicher Stelle überhaupt möglich sein würde. Für die Schützenfamilie stand damit nicht nur die Zukunft ihrer Halle, sondern auch das gesamte Vereinsleben auf dem Spiel.

Weiterlesen

Essen auf Rädern
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Stellenanzeige
5. KONEKT Rhein-Mosel
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Dilledapp-Fest Ettringen
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Stellenanzeige
Dilledapp-Fest Ettringen
Neueröffnung Wolken
Herbstmarkt Mertloch