Lokalsport | 24.05.2023

JSG Welling/Bassenheim - weibliche C-Jugend

Spannendes Qualifikationsspiel markiert den Weg in die RPS Oberliga

Die Mädels haben allen Grund zur Freude. Nächste Saison spielen sie in der RPS Oberliga. Quelle: JSG Welling/Bassenheim

Welling/Bassenheim. Kürzlich stand das letzte RPS Qualifikationsspiel für die weibliche C-Jugend der JSG Welling/Bassenheim gegen den Favoriten aus Schweich an. Beide Teams starteten hochmotiviert und konzentriert in die Partie, sodass sich in den ersten 13 Minuten keine der Mannschaften deutlich absetzen konnte. Ab der 16. Spielminute behielten die Gäste die stärkeren Nerven und konnten bis zur Halbzeit mit 9:14 in Führung gehen. In dieser Phase scheiterten die JSG Mädels vermehrt am Torabschluss und am 7-Meter-Punkt. Nach der Halbzeitpause drehten die JSG-Mädels nochmal auf und konnten den gegnerischen Vorsprung in der 33. Minute auf 12:15 verkürzen. Daraufhin schafften die Gäste immer wieder durch gute Eins-gegen-Eins-Situationen den Durchbruch in der JSG Abwehr. In der 40. Spielminute setzte sich Schweich auf 14:20 ab. Diesen Vorsprung bauten die Gäste kontinuierlich aus, sodass man sich am Ende mit 19:27 geschlagen geben musste. Die RPS Qualifikation konnte durch die beiden Siege gegen den TV Engers und die HSG Wittlich auf dem 2. Tabellenplatz erfolgreich beendet werden, sodass die C-Jugend der JSG Welling/Bassenheim kommende Saison in der RPS Oberliga antreten wird.

Die Mädels haben allen Grund zur Freude. Nächste Saison spielen sie in der RPS Oberliga. Quelle: JSG Welling/Bassenheim

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Stellenanzeige Verkaufstalente
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Franz-Robert Herbst
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Titelanzeige KW 46
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick