Lokalsport | 20.03.2019

Jugend-Handball JSG Welling/Bassenheim

Spiele der weiblichen E-Jugend

Welling. Während die E1 im letzten Saisonspiel gegen den TV Engers mit 25:15 gewann, verlor die E2 gegen Tabellenführer Grün-Weiß Mendig mit 5:15.

JSG Welling/Bassenheim I vs. TV Engers 25:15 (16:8). Gegen den TV Engers konnte die weibliche E-Jugend einen souveränen 25:15-Heimsieg erzielen. Dabei spielten die JSG-Mädels gefällig nach vorne und siegten auch in der Höhe verdient. In den ersten zehn Minuten war es vor allen Dingen Lorin Barakcilic, die mit fünf Treffern frühzeitig die Weichen auf „Sieg“ stellte. Der Halbzeitstand von 16:8 bedeutete bereits eine Vorentscheidung.

Nach der Pause konnten die Einheimischen schnell auf 19:9 erhöhen. Neben Spielmacherin Emilia Rickert überragte in dieser Phase die blitzschnelle Joanna Retterath. Mit einigen sehenswerten Tempo-Dribblings konnte sie Lücken für Ihre Gegenspieler „reißen“ oder selbst zum Torerfolg marschieren und bestätigte ihre tolle Entwicklung in den letzten Monaten. Letztlich sicherten sich die Gastgeber durch den 25:15-Heimsieg Rang zwei in der Tabelle.

Es spielten: Zoey Schaden (Tor), Lorin Barakcilic (6 Tore), Emilia Rickert (6), Joanna Retterath (4), Lysienne Heuer (3), Emily Küper (3), Finja Lohner (1), Annalena Wolf (1), Fabi Wagner (1), Karolina Herber, Hannah Küper.

JSG Welling/Bassenheim II vs. Grün-Weiß Mendig 5:15 (3:6)

Erneut gut mitgehalten hat die E2, für einen Punktgewinn reichte es noch nicht. Gegen Tabellenführer Mendig konnten die JSG-Mädels nach Toren von Lara Alp und Mira Dingendorf die Partie bis zum Stand von 3:3 in der vierzehnten Spielminute ausgeglichen gestalten. In den folgenden fünf Minuten setzten sich die Gäste dann auf 3:6 ab. Im zweiten Durchgang spielten die Grün-Weißen dann dominanter und konnten die Führung am Ende auf 15:5 ausbauen.

Es spielten: Dalia Mrzyglocki (Tor); Lara Alp (zwei Tore), Malwina Mrzyglocki (2), Mira Dingendorf (1), Marie Acht, Lina Aul, Tara-Marie Müller, Sophia Pezzolla, Ilayda Alp, Lisa Junglas.

Zwar ist die Saison nach diesem Spieltag beendet, jedoch trainieren beide E-Jugend-Teams noch bis Ende März weiter und werden dann voraussichtlich ab Mai mit der Vorbereitung auf die neue Saison beginnen.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag 2025
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Stadt Linz
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel

Mendig. Der Auftakt zur Winterlaufserie am 16. November in Alfter war wohl eher ein Frühlingslauf. Bei angenehmen Temperaturen konnte die 51. Veranstaltung des SC Alfter gestartet werden. Die Läufer der LG Laacher See trafen sich schon frühzeitig am Sonntagmorgen, um Fahrgemeinschaften zu bilden, um mit 16 Aktiven in Alfter dabei zu sein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Landrat Hallerbach: Erhöhung der freiwilligen Ausgaben für Frauenprojekte

Kreis setzt sich noch stärker für Schutz suchende Frauen ein

Kreis Neuwied. Der Landkreis Neuwied wird sein Engagement zugunsten von Frauen, die von Gewalt betroffen sind, weiter verstärken: „Wir haben unser entsprechendes Leistungs-Tableau neu sortiert und damit im Haushalt auch deutlich mehr freiwillige Mittel für die betroffenen Opfer eingestellt. Eine solche Erhöhung der freiwilligen Ausgaben für Frauenprojekte, Notruf und Frauenhaus hat es in dieser Form im Landkreis Neuwied noch nicht gegeben“, unterstreicht Landrat Achim Hallerbach.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Betriebselektriker
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Schausonntage