Lokalsport | 16.10.2019

Gemeinde Kettig beschert neue Körbe für Korbballspielerinnen des TuS Kettig

Spielerinnen freuen sich über neue Körbe

Reihe 1 - Nachwuchs: Seçil Terlemez, Chiara Moos, Melinda Takács, Leonie Leitgen, Mia Korsen, Anna Kraemer, Zoe Brenne, Kala Ehrhardt (Diana Ignatev fehlt); Reihe 2 - Schülerinnen: Lara Wingenbach, Lilly Thiel, Sophie Kraemer, Lena Herschbach, Zoe Alsbach, Charline Johannes, Jolina Moczynski, Natalia Szlanda, Sureyya Terlemez, Elisha Janzen; Reihe 3 - Jugend: Bürgermeister Peter Moskopp, 1. Vorsitzende TuS Kettig Monika Wildner, Anna-Lena Roth, Lorena Schmehl, Lara Sonntag, Emilie Wilke, Maria Schmorleitz, Leonora Kuqi, Laura Stadach, Christiane Eichelsbacher (Finja Lyding fehlt); Reihe 4 - Frauen: Heike Balmes, Vanessa Laux, Lisa Steinhagen, Laureen Ackermann, Laura Böckling, Tina Thielen, Melanie Rünz, Mona Eichelsbacher, Melina Dammann, Anne Klein, Andrea Bruchhof (Victoria Rünz und Doreen Dammann fehlen).Foto: TuS Kettig

Kettig. Die Korbball-Spielerinnen des TuS Kettig freuen sich, endlich auf fest im Boden eingelassene Körbe spielen zu können. Bisher waren Körbe im Einsatz, die auf Ständer montiert und nicht besonders standsicher waren. Auch die Gegner der Kettiger Mannschaften werden über die neue Errungenschaft glücklich sein. Zusammen mit Ortsbürgermeister Peter Moskopp und der Vorsitzenden des TuS Kettig, Monika Wildner, wurden den Trainerinnen und den Spielerinnen der Korbball Abteilung die neuen Körbe übergeben. Die aktuell 12 Frauenspielerinnen, 8 Jugendspielerinnen, 10 Schülerinnenspielerinnen und 9 Nachwuchsspielerinnen freuen sich sehr, dass der Korb nun nicht mehr ins Schwanken gerät. Besonders bei den Heimspielen würden sich die vier Korbball Mannschaften über eine Unterstützung freuen. Für die Bewirtung ist bestens gesorgt.

Alle Spiele auf einen Blick

3. November, Frauenmannschaft, 10 bis 16 Uhr (Turnier Halle Kettig); 16. November, Jugend, 13 bis 18 Uhr (Turnier Halle Kettig); 23. November, Schülerinnen – Honnefeld, 13 bis 18:30 Uhr (Halle Kettig); 30. November, Frauen, 13 bis 18 Uhr, Halle LES Neuwied; 8. Dezember, Jugend, 10 bis 15 Uhr, (Turnier Halle Kettig); 14. Dezember, Nachwuchs, 13:30 bis 18:30 Uhr (Turnier Halle in Straßenhaus). Training: Nachwuchs (bis 11 Jahren) montags 16:30 bis 18 Uhr; Schülerinnen (12 bis 15 Jahre) montags 16:30 bis 18 Uhr; Jugend (16 bis 19 Jahre) montags 18 bis 19:30 Uhr und donnerstags 18:45 bis 19:45 Uhr; Frauen (ab 19 Jahren) montags 18 bis 19:30 Uhr und donnerstags 18:45 bis 19:45 Uhr.

Pressemitteilung

TuS Kettig

Reihe 1 - Nachwuchs: Seçil Terlemez, Chiara Moos, Melinda Takács, Leonie Leitgen, Mia Korsen, Anna Kraemer, Zoe Brenne, Kala Ehrhardt (Diana Ignatev fehlt); Reihe 2 - Schülerinnen: Lara Wingenbach, Lilly Thiel, Sophie Kraemer, Lena Herschbach, Zoe Alsbach, Charline Johannes, Jolina Moczynski, Natalia Szlanda, Sureyya Terlemez, Elisha Janzen; Reihe 3 - Jugend: Bürgermeister Peter Moskopp, 1. Vorsitzende TuS Kettig Monika Wildner, Anna-Lena Roth, Lorena Schmehl, Lara Sonntag, Emilie Wilke, Maria Schmorleitz, Leonora Kuqi, Laura Stadach, Christiane Eichelsbacher (Finja Lyding fehlt); Reihe 4 - Frauen: Heike Balmes, Vanessa Laux, Lisa Steinhagen, Laureen Ackermann, Laura Böckling, Tina Thielen, Melanie Rünz, Mona Eichelsbacher, Melina Dammann, Anne Klein, Andrea Bruchhof (Victoria Rünz und Doreen Dammann fehlen).Foto: TuS Kettig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...

Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden

  • Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Gesucht wird eine ZMF
Katharinenmarkt Polch
Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Black im Blick
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Empfohlene Artikel

Ahrbrück. Der 20. Bregenz Open World Cup des World Martial Arts Committee zog zahlreiche Kämpfer mit knapp 2300 Starts aus 18 Nationen an und ließ ein Wochenende voller intensiver Wettkämpfe entstehen.

Weiterlesen

Koblenz. Alljährlich im November versammeln sich Ruderer aus dem gesamten süddeutschen Raum in Breisach, um an der ersten Leistungsüberprüfung der Saison teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Weihnachtszauber im Dorfhaus Dünstekoven

Theater, Musik und Show

Dünstekoven. Der Verein „Lück für os Heematsproch“ hat auch in diesem Jahr für die Weihnachtsveranstaltung, zu der alle Bürger bei freiem Eintritt eingeladen sind, eine besondere Idee umgesetzt.

Weiterlesen

Wahl des KEA-Vorstandes in Cochem-Zell: Einladung zur Vollversammlung

Elternmitwirkung im Fokus

Cochem. Am Donnerstag, dem 11. Dezember 2025, findet um 17:30 Uhr die Vollversammlung sowie die Wahl des Vorstandes des Kreiselternausschusses für den Bereich des Kreisjugendamtes Cochem-Zell statt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Late-Night Shopping 2025
Late Night Shopping 2025
Debbekoche MK
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung