Gemeinde Kettig beschert neue Körbe für Korbballspielerinnen des TuS Kettig
Spielerinnen freuen sich über neue Körbe
Kettig. Die Korbball-Spielerinnen des TuS Kettig freuen sich, endlich auf fest im Boden eingelassene Körbe spielen zu können. Bisher waren Körbe im Einsatz, die auf Ständer montiert und nicht besonders standsicher waren. Auch die Gegner der Kettiger Mannschaften werden über die neue Errungenschaft glücklich sein. Zusammen mit Ortsbürgermeister Peter Moskopp und der Vorsitzenden des TuS Kettig, Monika Wildner, wurden den Trainerinnen und den Spielerinnen der Korbball Abteilung die neuen Körbe übergeben. Die aktuell 12 Frauenspielerinnen, 8 Jugendspielerinnen, 10 Schülerinnenspielerinnen und 9 Nachwuchsspielerinnen freuen sich sehr, dass der Korb nun nicht mehr ins Schwanken gerät. Besonders bei den Heimspielen würden sich die vier Korbball Mannschaften über eine Unterstützung freuen. Für die Bewirtung ist bestens gesorgt.
Alle Spiele auf einen Blick
3. November, Frauenmannschaft, 10 bis 16 Uhr (Turnier Halle Kettig); 16. November, Jugend, 13 bis 18 Uhr (Turnier Halle Kettig); 23. November, Schülerinnen – Honnefeld, 13 bis 18:30 Uhr (Halle Kettig); 30. November, Frauen, 13 bis 18 Uhr, Halle LES Neuwied; 8. Dezember, Jugend, 10 bis 15 Uhr, (Turnier Halle Kettig); 14. Dezember, Nachwuchs, 13:30 bis 18:30 Uhr (Turnier Halle in Straßenhaus). Training: Nachwuchs (bis 11 Jahren) montags 16:30 bis 18 Uhr; Schülerinnen (12 bis 15 Jahre) montags 16:30 bis 18 Uhr; Jugend (16 bis 19 Jahre) montags 18 bis 19:30 Uhr und donnerstags 18:45 bis 19:45 Uhr; Frauen (ab 19 Jahren) montags 18 bis 19:30 Uhr und donnerstags 18:45 bis 19:45 Uhr.
Pressemitteilung
TuS Kettig
Reihe 1 - Nachwuchs: Seçil Terlemez, Chiara Moos, Melinda Takács, Leonie Leitgen, Mia Korsen, Anna Kraemer, Zoe Brenne, Kala Ehrhardt (Diana Ignatev fehlt); Reihe 2 - Schülerinnen: Lara Wingenbach, Lilly Thiel, Sophie Kraemer, Lena Herschbach, Zoe Alsbach, Charline Johannes, Jolina Moczynski, Natalia Szlanda, Sureyya Terlemez, Elisha Janzen; Reihe 3 - Jugend: Bürgermeister Peter Moskopp, 1. Vorsitzende TuS Kettig Monika Wildner, Anna-Lena Roth, Lorena Schmehl, Lara Sonntag, Emilie Wilke, Maria Schmorleitz, Leonora Kuqi, Laura Stadach, Christiane Eichelsbacher (Finja Lyding fehlt); Reihe 4 - Frauen: Heike Balmes, Vanessa Laux, Lisa Steinhagen, Laureen Ackermann, Laura Böckling, Tina Thielen, Melanie Rünz, Mona Eichelsbacher, Melina Dammann, Anne Klein, Andrea Bruchhof (Victoria Rünz und Doreen Dammann fehlen).Foto: TuS Kettig
