Lokalsport | 14.03.2023

Einmalig in der Geschichte des Turnvereins Sinzig

Spitzenathletin Majtie Kolberg erfolgreich in EM-Finale

Majtie Kolberg erstmalig in EM-Finale. Copyright: IMAGO/Eibner

Kreis Ahrweiler. Bei den Hallen-Europameisterschaften in Istanbul (Türkei) erreichte Majtie Kolberg (TV Sinzig/LG Kreis Ahrweiler) erstmals ein internationales Finale und erkämpfte in einem Weltklasse-Feld über 800 m Platz acht - nachdem sie zwei Mal ihre persönliche Hallenbestzeit verbesserte.

Ihr Heimatverein, der Turnverein Sinzig, ist stolz auf seine Ausnahmeathletin. Noch nie hat ein Vereinsmitglied das Finale einer Europameisterschaft der Leichtathleten erreicht. Gleiches gilt für die Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Kreis Ahrweiler, in der der TV Sinzig Mitglied ist.

Im Vorlauf am Donnerstag setzte sich Majtie Kolberg gleich nach dem Start neben die favorisierte Britin Keely Hodgkinson, die immerhin Titelverteidigerin war und sowohl bei den Olympischen Spielen 2021 als auch bei den Weltmeisterschaften 2022 Silber hinter der US-Amerikanerin Mu gewinnen konnte. Nach 150 m übernahm dann Hodgkinson die Führung und gewann in 2:01,67 min vor Majtie Kolberg, die mit 2:01,96 min eine neue persönliche Hallenbestzeit aufstellte. Ganz wichtig: Majtie konnte damit die Italienerin Eloisa Coiro (2:02,19 min) knapp im Schach halten und sicherte sich damit die direkte Halbfinalteilnahme.

Am Samstag trafen dann zwölf Läuferinnen zu den zwei Semifinals an, um die acht Finalistinnen zu ermitteln. Kolberg konnte sich weiter steigern und mit 2:01,49 min erneut einen „Hausrekord“ aufstellen. Als Fünfte des ersten Halbfinales begann aber dann das bange Warten. Nur die jeweils ersten drei Läuferinnen aus den beiden Rennen konnten sicher sein, dass sie am Sonntag im Finale vertreten sein würden. Die beiden weiteren Teilnehmerinnen des Endlaufes wurden durch eine „Zeitschnellstenregelung“ ermittelt. Aber bereits nach dem die Läuferinnen des zweiten Laufes die 400-m-Marke passiert hatten, war nach der Zwischenzeit klar, dass aus diesem Lauf keine Mittelstrecklerin schneller als Majtie sein würde. Die Siegerin des zweiten Halbfinals, Anita Horvat (Slowenien), lief 2:03,11 min. So konnte mit dem Endlauf am darauf folgenden Sonntag geplant werden. Physiotherapie und „Eistonne“ sollten neben dem obligatorischen Auslaufen für eine schnelle Regeneration sorgen.

Trotz alledem war Majtie Kolberg im Finale nicht mehr „taufrisch“. Drei Wettkämpfe auf hohem Niveau in vier Tagen sorgten ab 500 m für „schwere Beine“. So wurde Majtie Kolberg Achte in 2:03,65 min.Doch am Ende überwog die Freude: Majtie hatte nach der U20-WM 2018 in Tampere, wo sie das Halbfinale erreichte, und der U23-EM im Jahre 2021 in Tallin, wo sie nur knapp das Finale verfehlte, in Istanbul erstmals ein internationales Finale erreicht – und das nicht in einem Nachwuchswettbewerb, wo überwiegend nur 2 oder 3 Jahrgänge startberechtigt sind, sondern in einem Erwachsenen-Finale, in dem sich die Teilnehmerinnen auf zehn Jahrgänge verteilen.

Nach einer kurzen (Lauf-) Pause geht es für Kolberg zur Vorbereitung auf die Sommersaison (mit der WM in Budapest als Höhepunkt) vier Wochen in ein Höhentrainingslager nach Südafrika.

Majtie Kolberg erstmalig in EM-Finale. Copyright: IMAGO/Eibner

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anlagenmechaniker
Winter-Sale
Angebotsanzeige (November)
Empfohlene Artikel

Eich/Nickenich/Kell. In der vergangenen Woche trugen die Mannschaften der SG Eich/Nickenich/Kell ihre Spiele vom 10. bis 16. November 2025 aus. Bei den Senioren setzte die erste Mannschaft der SG Eich ihren Erfolg fort und gewann auswärts gegen den FC Rojava Neuwied mit 2:0. Die zweite Mannschaft hatte beim Gastspiel in Burgbrohl weniger Glück und unterlag der SpVgg Burgbrohl deutlich mit 0:8.

Weiterlesen

Buschhoven. Dank finanzieller Unterstützung durch die Städte- und Gemeinde-Stiftung der Kreissparkasse Köln im Rhein-Sieg-Kreis konnte der TTC Buschhoven für sein Jugendtraining eine neue Ballmaschine kaufen. Ohne die Kreissparkassenstiftung wäre eine Anschaffung leider nicht möglich gewesen. So kann das Training nun wieder besonders abwechslungsreich gestaltet werden, sowohl für Anfänger, als auch für Fortgeschrittene.

Weiterlesen

Meckenheim. Die Crosssaison ist eröffnet. Talent- und Speedcross Leverkusen, der Preussen Krefeld Martins Crosslauf sowie die Nordrheinmeisterschaften im Crosslauf im Xantener Naturbad boten im November Strecken zwischen 800 Metern und 7,5 Kilometern. Die Bedingungen reichten von Wiese über Sand und Matsch bis hin zu Hügeln, Spitzkehren und Strohballen. Startberechtigt waren Athletinnen und Athleten...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Festausschuss der Stadt Neuwied hatte geladen

Neuwieder Jecken starteten in die Session 2025/2026

Neuwied. Sich auf die anstehende Session einstimmen und warmschunkeln, das hat in Neuwied Tradition. Immer am ersten Samstag nach dem 11.11. lädt der Festausschuss der Stadt Neuwied zur Karnevalseröffnung ein. Früher auf dem Luisenplatz aber seit einigen Jahren im Amalie-Raiffeisen-Saal der VHS. Das ist weniger aufwendig und dafür gemütlicher und wärmer.

Weiterlesen

Gelungene Premiere beim Tik Andernach

Begeisterung bei „Big Spender – der Show mit Herz“

Andernach. Tolle Stimmung herrschte bei der kürzlichen Premiere des neuen Theaterstücks „Big Spender“ eine Reality-Show, geschrieben von Corina Rues-Benz, im Theater im Keller (tik) Andernach. Die Autorin verbindet darin das aberwitzige zur Schau stellen von Kandidaten in einer Spielshow mit der Problematik der mangelnden Bereitschaft zur Organspende in der Bevölkerung.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Tag der offenen Tür
Ganze Seite Remagen
Anzeige KW 46
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#