Philipp Felföldy (rechts) und die Bären verloren gegen Hamm nach knapp zwei Monaten wieder ein Heimspiel in der Eishockey-Regionalliga West.Privat

Am 06.02.2017

Lokalsport

EHC Neuwied "Die Bären"

Spitzenspiel erfüllt die Erwartungen

Heimspiel gegen Hamm verloren

Neuwied. Das Spitzenspiel der Eishockey-Regionalliga West zwischen dem EHC „Die Bären“ 2016 und den Hammer Eisbären hielt, was es versprach. Beide Teams zeigten, warum sie vor dem Spieltag die Plätze eins und zwei der Meisterrunde eingenommen hatten (Neuwied wurde durch die Niederlage von den Ratinger Ice Aliens verdrängt) und boten 803 Zuschauern bereits einen Vorgeschmack auf die in zwei Wochen beginnenden Play-offs. „Das war ein qualitativ sehr gutes Spiel mit hohem Tempo und viel Kampf“, sagte EHC-Trainer Jens Hergt. Die Bären mussten sich erstmals seit dem 3:4 am Nikolaustag gegen die EG Diez-Limburg auf heimischem Eis wieder geschlagen geben - und zwar mit dem gleichen Ergebnis wie im Derby -, aber Hergt zeigte sich mit der Leistung des Teams dennoch zufrieden: „Wir haben auch heute gezeigt, was wir können. Wir müssen trotz der Niederlage nicht die Köpfe hängen lassen.“ Umso höher war die Leistung zu bewerten, da sowohl Neuwied als auch Hamm mit arg dezimiertem Kader auf dem Eis standen. Die Eisbären konnten durch eine Grippewelle nur zwölf Feldspieler aufbieten, die Bären gingen auch lediglich mit drei nominellen Verteidigern und elf Angreifern in die Partie. Neben dem verletzten Alexander Bill sowie den erkrankten Andreas Halfmann und Kevin Kopetzky musste kurzfristig zudem Christian Neumann hinter der Bande Platz nehmen. Er hatte sich beim Aufwärmen verletzt - Verdacht auf Muskelfaserriss. Den Gästen fehlte unter anderem Stammtorwart Sebastian May, dessen Stellvertreter Justin Dominique Figge einen großen Teil zum Auswärtssieg beitrug. Vor allem im Mittelabschnitt stand der 18-Jährige seinen Mann, als Neuwied drängte, aber nicht mehr als den Ausgleich zum 2:2 zustande brachte. „Wir hätten in dieser Phase ein oder zwei Tore mehr machen müssen. Ich weiß nicht, ob Hamm dann noch einmal zurückgekommen wäre“, meinte Jens Hergt. Rylee Orr war es in der 37. Minute letztendlich, der das verdiente Remis erzielte und das zweite Drittel genauso wie bereits das erste ausgeglichen gestaltete. Zweimal waren die Gäste durch Dustin Demuth (8.) und Robin Loecke in Überzahl (21.) in Führung gegangen, Felix Köbele (17.) und eben Orr schlugen zurück.

Entscheidung in der Endphase

Im dritten Abschnitt schien es zunächst, als sollten die Deichstädter ihre Heimserie fortsetzen und die Eisbären von der Tabellenspitze verdrängen können. Pierre Wex brachte sein Team in einem 5:3-Powerplay in Front (47.). Nicht nur Hergt dachte zu diesem Zeitpunkt, dass die Einheimischen „das hinbekommen“. Hamm ließ aber nicht locker und zog die Zügel in der Endphase noch einmal an. Binnen 100 Sekunden überwanden erneut Demuth (56.) und Marvin Cohut (57.) per Handgelenksschuss Felix Köllejan. Ein drittes Mal kamen die Neuwieder nicht mehr zurück. „Jetzt wollen wir am Sonntag in Lauterbach den Dreier holen“, blickte der Trainer bereits auf die Auswärtspartie im Vogelsbergkreis voraus. Personell wird die Lage gegen die Luchse noch angespannter, weil Dennis Schlicht nach der Schlusssirene seine zweite Disziplinarstrafe und damit eine automatische Spieldauerdisziplinarstrafe vom Unparteiischen Peter Morgenstern bei dessen letzten Einsatz als Hauptschiedsrichter kassierte.

Neuwied: Köllejan (Güßbacher) – Schütz, Trimboli, D. Schlicht – Fröhlich, Sting, Orr, Asbach, Wex, Blumenhofen, Köbele, Felföldy, S. Schlicht, Etzel, Hamann.

Hamm: Figge - Mäkijärvi, Köchling, Kuchnia - Demuth, Maaßen, Ehlert, Trapp, Cohut, Vavra, Weißleder, Kraft, Loecke. Schiedsrichter: Peter Morgenstern. Strafminuten: Neuwied: 14 + Spieldauerdisziplinarstrafe gegen Dennis Schlicht - Hamm: 16.

Tore: 0:1 Dustin Demuth (Köchling, Maaßen) 8., 1:1 Felix Köbele (Orr, Fröhlich) 17., 1:2 Robin Loecke (Maaßen, Weißleder) 21., 2:2 Rylee Orr (Köbele, S. Schlicht) 37., 3:2 Pierre Wex (Fröhlich, Hamann) 47., 3:3 Dustin Demuth (Vavra, Maaßen) 56., 3:4 Marvin Cohut (Kraft) 57.

Philipp Felföldy (rechts) und die Bären verloren gegen Hamm nach knapp zwei Monaten wieder ein Heimspiel in der Eishockey-Regionalliga West.Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
rund ums Haus
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Sonderzeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Ettringen
Empfohlene Artikel

Bachem/Walporzheim. Jüngst empfing die JSG Bachem/Walporzheim auf heimischem Platz die E-Jugend des JSG Dernau Mittelahr. In einem packenden Spiel über zweimal 25 Minuten trennten sich beide Teams nach intensiver Partie leistungsgerecht mit 3:3.

Weiterlesen

Ahrweiler. Bevor mit dem Heimrennen beim Crossduathlon in Bölingen die Saison endet, stand der Schülertriathlon in Hilden auf dem Plan der Trikids des TuS Ahrweiler. Bei der familiären Veranstaltung können insbesondere die „Kleinen“ erste Erfahrungen im Triathlon sammeln, da das Schwimmen über etwas kürzere Distanzen im Freibad durchgeführt wird.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Neuer Vorstand bei Touristik & Gewerbe Unkel e.V. gewählt

Knut von Wülfing übernimmt 1. Vorsitz

Unkel. Auf der Mitgliederversammlung am 10. Juli 2025 wählte der Verein Touristik & Gewerbe Unkel e.V. einen neuen Vorstand. Dieser setzt sich wie folgt zusammen: 1. Vorsitzender ist Knut von Wülfing, 2. Vorsitzender Benito Witzel, Schatzmeister Martin Bierwirth, 1. Geschäftsführer Engelbert Wallek und 2. Geschäftsführerin Ulrike Buslei. Die Beisitzer sind Daniela Görken-Bell, Ingo Gärtner und Martiné Seibert-Raken.

Weiterlesen

Drei Gospels unter Leitung von Marco Zimmermann

Gospelworkshop in Linz

Linz. Am Samstag, den 20. September 2025, findet in der Evangelischen Trinitatis-Kirchengemeinde in Linz von 11 bis 17 Uhr erneut ein Gospelworkshop statt. Der Dozent Marco Zimmermann leitet die Proben, bei denen drei Gospels eingeübt werden. Diese werden beim ökumenischen Gottesdienst am darauf folgenden Sonntag, den 21. September, ab 11 Uhr in der Evangelischen Kirche Linz aufgeführt. Auf dem Notenständer...

Weiterlesen

Rund ums Haus Daueranzeigr
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sonderheft "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Plaidt
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025