Lokalsport | 04.10.2023

Bassenheims Siegesserie hält an: Überzeugender Auswärtserfolg im Saarland

Starke Abwehrleistung als Schlüssel zum Erfolg

Eine rundum gelungene Teamleistung, alle Spielerinnen tragen zum Sieg bei. Quelle: TV Bassenheim

Bassenheim. Bassenheim setzte seine beeindruckende Form auch im Saarland gegen Köllertal fort und sicherte sich einen weiteren Auswärtssieg. Mit den zwei vorherigen Siegen im Gepäck und in brandneuen weißen Auswärtstrikots, zeigte sich die Mannschaft selbstbewusst und leistungsstark.

In den ersten zehn Minuten des Spiels setzten die Damen von Bassenheim ihren Gegnerinnen mit einer dynamischen und aggressiven Abwehr unter Druck, selbst ohne die Stammspielerin Christina Henn in der Defensive. Das zwang die Gastgeberinnen zu einer frühen Auszeit. Trotz einiger verpasster Gelegenheiten, behielten die TVB-Damen die Kontrolle und gingen mit einer 9:15 Führung in die Halbzeitpause.

Trainer Zdravko Guduras appellierte an sein Team, den Schwung beizubehalten und die Effizienz vor dem Tor zu steigern. Mit einem Zehn-Tore-Vorsprung in der 45. Minute war der Sieg dann praktisch besiegelt.

Alle Spielerinnen bekamen ihre verdienten Spielanteile, ohne dass die Leistung des Teams darunter litt. Mit einem überzeugenden Endergebnis von 20:33 feierten die Bassenheimer Damen ihren dritten Saisonsieg.

„Das Team hat durchgehend gut gespielt. Besonders aus unserer starken Abwehr konnten wir viele Ballgewinne erzielen und damit einfache Tore machen. Jetzt heißt es, sich schnell zu erholen, um am kommenden Dienstag gegen Budenheim ähnlich stark aufzutreten“, resümierte ein zufriedener Trainer Guduras.

Für Bassenheim spielten: Rebekka Schmitz (TW), Anna Lechner (TW), Carolin Simek (1), Nicole Brand (5), Jana Langen (9), Nathalie Oster (1), Jana Aldorf, Hannah Baldus (3), Anna Uhl, Anna Marx (3), Sophie Klapperich (2/1), Angelina Richter (3/1) und Maya Kohlenbeck (5).

BA

Eine rundum gelungene Teamleistung, alle Spielerinnen tragen zum Sieg bei. Quelle: TV Bassenheim

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Baumfällung & Brennholz
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Titelanzeige KW 46
Angebotsanzeige (November)
Skoda
Empfohlene Artikel

Eich/Nickenich/Kell. In der vergangenen Woche trugen die Mannschaften der SG Eich/Nickenich/Kell ihre Spiele vom 10. bis 16. November 2025 aus. Bei den Senioren setzte die erste Mannschaft der SG Eich ihren Erfolg fort und gewann auswärts gegen den FC Rojava Neuwied mit 2:0. Die zweite Mannschaft hatte beim Gastspiel in Burgbrohl weniger Glück und unterlag der SpVgg Burgbrohl deutlich mit 0:8.

Weiterlesen

Buschhoven. Dank finanzieller Unterstützung durch die Städte- und Gemeinde-Stiftung der Kreissparkasse Köln im Rhein-Sieg-Kreis konnte der TTC Buschhoven für sein Jugendtraining eine neue Ballmaschine kaufen. Ohne die Kreissparkassenstiftung wäre eine Anschaffung leider nicht möglich gewesen. So kann das Training nun wieder besonders abwechslungsreich gestaltet werden, sowohl für Anfänger, als auch für Fortgeschrittene.

Weiterlesen

Meckenheim. Die Crosssaison ist eröffnet. Talent- und Speedcross Leverkusen, der Preussen Krefeld Martins Crosslauf sowie die Nordrheinmeisterschaften im Crosslauf im Xantener Naturbad boten im November Strecken zwischen 800 Metern und 7,5 Kilometern. Die Bedingungen reichten von Wiese über Sand und Matsch bis hin zu Hügeln, Spitzkehren und Strohballen. Startberechtigt waren Athletinnen und Athleten...

Weiterlesen

Weitere Artikel

FC Plaidt triumphiert im Lokalderby und sichert sich Wintermeistertitel

Torfestival im Plaidter Derby

Plaidt. Der FC Plaidt feierte im Plaidter Lokalderby gegen die DJK Plaidt einen klaren 6:0-Sieg und sicherte sich damit den Titel des Derbysiegers sowie die Tabellenführung als „Wintermeister“. Das Team von Coach Kai Wagner begann das Spiel mit hoher Intensität und setzte die Gäste von Beginn an unter Druck. Bereits in der 6. und 14. Minute sorgte Calvin Schäfer mit einem Doppelpack für Aufsehen....

Weiterlesen

Plaidt. Im letzten Hinrundenspiel der Bezirksliga Mitte reisten die Nachwuchskicker der JSG Plaidt zum Nachbarschaftsduell nach Weitersburg. Nach zwei Siegen in Folge wollten die Kicker der Pellenzbande gegen den dort ansässigen Sportverein erneut punkten. Auf der gut besuchten Sportanlage freuten sich die Zuschauer bei schönstem Herbstwetter auf ein spannendes Spiel.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Daueranzeige
Seniorenmesse in Plaidt
ZFA
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Titelanzeige
Anzeige KW 46
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Ganze Seite Ahrweiler
Titelanzeige