DJK-Triathleten glänzen beim „Generali Köln Halbmarathon 2025“
Starke Bestleistungen zum Saisonabschluss

Andernach. Bei kühlen Temperaturen zwischen 11 und 15 Grad und überwiegend bewölktem Himmel fiel am Wochenende der Startschuss zum „Generali Köln Halbmarathon 2025“. Rund 15.000 Läuferinnen und Läufer machten sich auf den Weg über verschiedene Distanzen durch die Kölner Innenstadt, begleitet von tausenden Zuschauern entlang der Strecke. Der Kurs führte vom Ottoplatz in Deutz über die Deutzer Brücke in die Innenstadt, vorbei an bekannten Punkten wie dem Rudolfplatz, Neumarkt und der Hohen Straße. Auf den letzten Kilometern überquerten die Athletinnen und Athleten erneut den Rhein, um mit Blick auf den Dom das Ziel zu erreichen. Die Strecke gilt als flach und schnell, ideal für persönliche Bestzeiten.
Für das Team der DJK-Triathlon Andernach stellte der Halbmarathon einen gelungenen Abschluss der Saison dar. Mehrere Athleten erzielten bemerkenswerte Leistungen: Sebastian Rupprecht erreichte in 1:12:23 Stunden den dritten Platz in seiner Altersklasse und unterstrich damit seine starke Form zum Saisonende. Ruben Auer feierte nach längerer Pause ein erfolgreiches Comeback und belegte in 1:14:09 Stunden den neunten Platz seiner Altersklasse. Denni Neumann zeigte ebenfalls ein starkes Rennen und erzielte in 1:14:02 Stunden den 16. Platz seiner Altersklasse – gleichzeitig eine neue persönliche Bestleistung. Jana Richter krönte ihren Start mit einer persönlichen Saison-Bestleistung von 1:46:18 Stunden, ein hervorragendes Ergebnis zum Saisonabschluss.
Der „Generali Köln Halbmarathon“ bot in diesem Jahr ideale Bedingungen für schnelle Zeiten und einen sportlich fairen Wettkampf. Für die DJK-Triathleten bedeutete er einen erfolgreichen Saisonabschluss mit persönlichen Erfolgen, Bestleistungen, starken Platzierungen und viel Motivation für die kommenden Wettkämpfe.

Denni Neumann mit Bestzeit in Köln.