Lokalsport | 06.10.2025

DJK-Triathleten glänzen beim „Generali Köln Halbmarathon 2025“

Starke Bestleistungen zum Saisonabschluss

Ruben Auer mit starkem Comeback. Fotos: privat

Andernach. Bei kühlen Temperaturen zwischen 11 und 15 Grad und überwiegend bewölktem Himmel fiel am Wochenende der Startschuss zum „Generali Köln Halbmarathon 2025“. Rund 15.000 Läuferinnen und Läufer machten sich auf den Weg über verschiedene Distanzen durch die Kölner Innenstadt, begleitet von tausenden Zuschauern entlang der Strecke. Der Kurs führte vom Ottoplatz in Deutz über die Deutzer Brücke in die Innenstadt, vorbei an bekannten Punkten wie dem Rudolfplatz, Neumarkt und der Hohen Straße. Auf den letzten Kilometern überquerten die Athletinnen und Athleten erneut den Rhein, um mit Blick auf den Dom das Ziel zu erreichen. Die Strecke gilt als flach und schnell, ideal für persönliche Bestzeiten.

Für das Team der DJK-Triathlon Andernach stellte der Halbmarathon einen gelungenen Abschluss der Saison dar. Mehrere Athleten erzielten bemerkenswerte Leistungen: Sebastian Rupprecht erreichte in 1:12:23 Stunden den dritten Platz in seiner Altersklasse und unterstrich damit seine starke Form zum Saisonende. Ruben Auer feierte nach längerer Pause ein erfolgreiches Comeback und belegte in 1:14:09 Stunden den neunten Platz seiner Altersklasse. Denni Neumann zeigte ebenfalls ein starkes Rennen und erzielte in 1:14:02 Stunden den 16. Platz seiner Altersklasse – gleichzeitig eine neue persönliche Bestleistung. Jana Richter krönte ihren Start mit einer persönlichen Saison-Bestleistung von 1:46:18 Stunden, ein hervorragendes Ergebnis zum Saisonabschluss.

Der „Generali Köln Halbmarathon“ bot in diesem Jahr ideale Bedingungen für schnelle Zeiten und einen sportlich fairen Wettkampf. Für die DJK-Triathleten bedeutete er einen erfolgreichen Saisonabschluss mit persönlichen Erfolgen, Bestleistungen, starken Platzierungen und viel Motivation für die kommenden Wettkämpfe.

Denni Neumann mit Bestzeit in Köln.

Denni Neumann mit Bestzeit in Köln.

Ruben Auer mit starkem Comeback. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Pia M.: Auch die Bundespolizei, das Bundesforstamt und die Kreisjägerschaft waren auf der Einsatzmeile mit tollen Ständen und vielen interessanten Infos vertreten. Schade, dass sie in diesen Artikel nicht erwähnt wurden!

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...
Gesundheit im Blick
Daueranzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
First Friday Anzeige September
Handwerkerhaus
Gesundheit im Blick
Empfohlene Artikel

Mayen. Bei der Sportlerehrung der Stadt Mayen hat Oberbürgermeister Dirk Meid zahlreiche Athletinnen und Athleten aus den verschiedensten Sportarten geehrt, dabei wurden auch einige Mitglieder des RSC Mayen für ihre herausragenden Leistungen im vergangenen Sportjahr ausgezeichnet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Förderverein Erlebnisbad Münstermaifeld e.V.

Hundeschwimmen wieder voller Erfolg

Münstermaifeld. Am letzten Septemberwochenende hatte der Förderverein Erlebnisbad Münstermaifeld e.V. das zweite Mal zum Hundeschwimmen eingeladen. War es im letzten Jahr schon ein durchaus erfolgreiches Event, so übertraf der Andrang diesmal alle Erwartungen. An den beiden Tagen tummelten sich mehr als 100 Hunde in dem schönen Freibadgelände. Die Vierbeiner, die eher etwas wasserscheu waren, hatten trotzdem Spaß, durften sie doch an diesem Tag auf den Wiesen und um die Becken frei herumtollen.

Weiterlesen

Eifelverein Münstermaifeld

Lehmener Würzlaysteig

Münstermaifeld. Am Sonntag, den 12. Oktober wandert die Ortsgruppe Münstermaifeld des Eifelvereins über den Lehmener Würzlaysteig. Er ist ein Seitensprung des Mosesteigs. Die Wanderung beginnt am Sportplatz Lehmen. Schmale Pfade mit Auf- und Abstiegen führen oberhalb der Weinlage des Würzlays entlang. Der Pfad endet an einem kleinen Aussichtsplateau. Von dort gelangen die Wanderer zur Ausoniushütte.

Weiterlesen

Eifelverein Münstermaifeld

1. Platz in Kaisersesch erreicht

Münstermaifeld. Mit 23 Personen und großen Hoffnungen auf den 1. Platz bei der Preisverleihung an die mitgliederstärkste Gruppe beteiligte sich die Ortsgruppe Münstermaifeld des Eifelvereins an der Komm-mit-Wanderung der Ortsgruppe Kaisersesch. Vom Start an der Alten Schule führten zwei Routen von circa 6 und 11 Kilometern Länge rund um Kaisersesch zurück zum Ausgangspunkt. Die Münstermaifelder Wanderer teilten sich in zwei Gruppen und absolvierten die für ihre Kondition passende Strecke.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Anzeige Holz Loth
rund ums Haus
Titelanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Feierabendmarkt
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0040#
Oktoberfest in Insul
Kirmes in Oberbreisig
Bezirksschützenfest
Lukasmarkt
Bezirksschützenfest in Brohl
Gesundheit im Blick
Gesundheit im Blick
Räumungsverkauf