Lokalsport | 06.02.2025

Weibliche E-2 der JSG Welling/Bassenheim siegt souverän mit 25:16

Starke Teamleistung sichert Heimsieg gegen Arzheim

Defensivstärke und Treffsicherheit: die JSG-Mädchen sind weiter auf Platz zwei. Quelle: JSG Welling/Bassenheim

Welling/Bassenheim. Im Hinspiel in Arzheim taten sich die Mädchen der JSG sehr schwer und das Spiel stand im ersten Durchgang auf der Kippe. Das wollte man nun unbedingt vermeiden. Doch die Vorzeichen waren denkbar ungünstig, denn gleich drei Spielerinnen sagten krankheitsbedingt ab, so dass man mit nur einer Auswechselspielerin in die Partie ging.

Doch die JSG Mädchen erwischten einen Traumstart und gingen in den ersten vier Minuten mit 5:0 in Führung. Was folgte, war eine stärkere Phase der Gäste und sie kamen auf 8:4 heran. Dennoch hatte man zu keinem Zeitpunkt das Gefühl, dass das Spiel kippen könnte. Der Halbzeitstand war 14:6. In der Halbzeitpause bekam Nele Schäfer ein Extra-Lob, denn was das „Abwehrmonster“ in der Abwehr wegfischte war geradezu sensationell.

Im zweiten Durchgang drehte dann Lotta Schäfer auf und erzielte Tor um Tor. Am Ende des Spiels kam sie auf zwölf Treffer. Mitte der zweiten Halbzeit häuften sich dann ein wenig die unnötigen Fehler und das Trainerteam sah sich zur Auszeit veranlasst. Danach war die Konzentration bei den Mädchen wieder verbessert und man fuhr einen souveränen 25:16 Heimsieg ein.

Mit 16:2 Punkten steht man weiterhin auf Platz zwei der Bezirksoberliga und hat nächste Woche spielfrei.

Es spielten: Emma Kirst (Tor), Maren Perske, Lynn Darayo (4), Lina Sparn (6), Ella Düchem, Johanna Reichert (3), Lotta Schäfer (12), Nele Schäfer .

Defensivstärke und Treffsicherheit: die JSG-Mädchen sind weiter auf Platz zwei. Quelle: JSG Welling/Bassenheim

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
SO rund ums Haus
Rund ums Haus
Doppelseite Herbstbunt
Anzeige Herbstfest
Anzeige Tag der offenen Tür
Festival der Magier
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Mayen. Den Verlust eines nahen Menschen erleben, auszuhalten und durchleben zu müssen, gehört zu den schwersten Dingen, die dem Menschen im Leben abverlangt werden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Wunschweihnachtsbaum 2025

Kaisersesch. Durch Arbeitslosigkeit, Armut und Flucht aus ihrer Heimat leben viele Familien mit Kindern in Deutschland und auch in unserer Region in materieller Not.

Weiterlesen

Neue Foodsaverinnen starten im Bezirk Bendorf, Vallendar und Urbar

Oksana, Yvonne und Melanie verstärken das Team

Bendorf/Vallendar/Urbar. Im Foodsharing-Bezirk „Bendorf, Vallendar, Urbar“ gibt es Verstärkung: Oksana, Yvonne und Melanie sind die drei neuen ehrenamtlichen Lebensmittelretterinnen. Derzeit lernen sie bei realen Abholungen in Kooperationsbetrieben – darunter ein KiTa-Catering, eine Snack-Tankstelle und eine Imbissbude – den korrekten Ablauf der Rettungseinsätze kennen.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Maschinenbediener
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Illustration-Anzeige
Stellenanzeige
Herbstbunt
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Festival der Magier
Einladung Mitgliederversammlung
Allerheiligen -Filiale Dernbach
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler