DJK-Athleten glänzen beim Kölner Triathlon 2025
Starkes Comeback von Ruben Auer mit SUB4-Ergebnis

Andernach. Der Kölner Triathlon 2025 bot bei strahlendem Himmel, sommerlichen 25 Grad und nur leichtem Wind nahezu ideale Bedingungen. Die besondere Streckenführung sorgte für einen abwechslungsreichen Wettkampftag: Das Schwimmen im Rhein forderte Mut und Orientierung, die Radstrecke zum Fühlinger See bot eine Mischung aus Stadtnähe, Landschaft und Highspeed, während der Lauf entlang des Rheinufers spektakuläre Momente für Athleten und Zuschauer bereithielt.
Für mehrere Triathleten der DJK erwies sich die Veranstaltung als würdiger und erfolgreicher Saisonabschluss.
Ruben Auer feiert starkes Comeback
Auf der Mitteldistanz gelang Ruben Auer ein beeindruckendes „SUB4-Finish“. Mit einer Zeit von 3 Stunden und 43 Minuten belegte er den achten Platz in seiner Altersklasse. Bereits im Rhein fand er nach wenigen Minuten seinen Rhythmus und erreichte nach 29 Minuten die Wechselzone. Die anschließenden 70 Radkilometer zum Fühlinger See meisterte er in 1 Stunde und 52 Minuten. Den abschließenden Lauf entlang des Rheins, inklusive Überquerung der Hohenzollernbrücke, absolvierte er in 1 Stunde und 16 Minuten. Dieses Ergebnis markierte nicht nur einen sportlichen Erfolg, sondern auch ein gelungenes Comeback nach längerer verletzungsbedingter Pause und intensivem Wiederaufbau.
Oliver Bungert mit konstantem Rennen
Ebenfalls auf der Mitteldistanz startete Oliver Bungert, der nach 4 Stunden und 7 Minuten das Ziel erreichte und den 14. Platz in seiner Altersklasse belegte. Nach 31 Minuten im Wasser bewältigte er die Radstrecke in 1 Stunde und 58 Minuten, ehe er den 19 Kilometer langen Lauf in 1 Stunde und 31 Minuten abschloss. Mit diesem soliden und ausgeglichenen Rennen sicherte er sich einen Platz in den Top 20 seiner Altersklasse.
Jana Richter überzeugt auf der Olympischen Distanz
Auf der olympischen Distanz glänzte Jana Richter mit einem sechsten Platz in ihrer Altersklasse. Nach 21 Minuten im Rhein setzte sie auf der 40 Kilometer langen Radstrecke zum Fühlinger See ihre Tempohärte durch und erreichte nach 1 Stunde und 11 Minuten die Wechselzone. Den abschließenden 10 Kilometer langen Lauf über die Rheinpromenade und die Hohenzollernbrücke absolvierte sie in 46 Minuten. Mit ihrer konstant starken Leistung erkämpfte sie sich verdient einen Platz in den Top Ten.
Mit den überzeugenden Leistungen von Ruben Auer und Oliver Bungert auf der Mitteldistanz sowie Jana Richter auf der Olympischen Distanz wurde der Kölner Triathlon 2025 zu einem gelungenen Saisonfinale für die Athleten der DJK.BA

Oli Bungert zufrieden beim Köln-Triathlon.