Lokalsport | 13.03.2018

Jahreshauptversammlung beim TK Sinzig mit positiver Bilanz

Start in die Tennis-Saison wird vorbereitet

Auch in diesem Jahr wird beim TK Sinzig wieder ein Kinder- und Jugendtraining angeboten. Zudem haben Erwachsene mit TennisXpress sowie dem „Offenen Spiel“ die Möglichkeit, den Tennissport zu genießen. privat

Sinzig. „So langsam wird es Zeit, wieder auf Sand zu spielen“, lautete das einstimmte Fazit bei der Mitgliederversammlung des Tennisklub TK Sinzig. Denn wenngleich die Aktiven das derzeitige „Hallentennis“ zu schätzen wissen, ist die Vorfreude auf den Start in die Tennis-Saison auf der vereinseigenen Vier-Feld-Anlage am Grünen Weg in Sinzig riesengroß. Bei der jüngsten Jahreshauptversammlung standen daher auch die Tagesordnungspunkte „Platzaufbereitung“ sowie „Eröffnungsturnier“ im Fokus der interessierten Mitglieder. Zuvor aber gab Vereinsvorsitzender Wolfgang Häßel einen Rückblick auf die sportlichen Aktivitäten des letzten Jahres. „Mit dem Lehrgang TennisXpress haben Kinder, Jugendliche und Erwachsene einen idealen Einstieg in den Tennissport erhalten. Wir werden daher auch in diesem Jahr wieder einen Lehrgang anbieten. Dafür können der Verein mit Monika Koschel, Matthias Häßel und Urs Buchholz auf ein qualifiziertes und engagiertes Trainerteam zurückgreifen“, freute sich Häßel. Überaus erfreulich war aber auch die Resonanz auf das im vergangenen Jahr eingeführte „offene Spiel“ für Jedermann. Montags ab 18 Uhr wird auch in diesem Jahr wieder auf der Anlage des TK Sinzig die Möglichkeit zum Tennisspiel für alle Alters- und Leistungsklassen angeboten. Interessierte Beginner oder auch Wiedereinsteiger sind herzlich eingeladen.

Erfolgreiche Kinder- und Jugendarbeit

„In der Kinder- und Jugendförderung hat das Jugendkonzept auch im Jahr seine Wirkung gezeigt. Die Kinder konnten am Ende der Sommersaison durchgehend gute Fortschritte aufweisen. Dabei hat eine der Nachwuchsspielerinnen in kurzer Zeit den Sprung in den Nachwuchskader des Tennisverbandes Rheinland geschafft und erfolgreich schon das ein oder andere Turnier bestritten“, verwies Häßel auf einen der Schwerpunkte des TK Sinzig: die Kinder- und Jugendförderung. Die Zusammenarbeit mit den örtlichen Schulen, insbesondere mit der Regenbogenschule Sinzig, bestand auch im Jahr 2017 und wird auch in Zukunft ein Schwerpunkt der Jugendarbeit bleiben.

Vandalismus auf den Plätzen

Erfreulich war, auch die gute Resonanz und das Engagement, aller Mitglieder beim Aufbau und beim Abbau der Plätze. Besonders bedankte sich der Vorstand bei der Firma Adam-Krupp-Kleudgen aus Sinzig, die mit ihrem Engagement den Platzabbau im Herbst maßgeblich unterstützte. Im Zusammenhang mit der Platzpflege musste der Vorstand leider auch auf zwei Fälle von Vandalismus hinweisen, bei denen die Plätze nicht unmaßgeblich beschädigt wurden. Die finanziellen Mittel, die für die Beseitigung der daraus entstandenen Schäden notwendig waren, fehlen natürlich an anderer Stelle.

Auf eine „gesunde Kassenlage“konnte Geschäftsführerin Monika Koschel bei ihrem Geschäftsbericht für das Jahr 2017 verweisen und auch für 2018 stehen die notwendigen finanziellen Mittel zur Verfügung. „Da ein Schwerpunkt des Vereins in der Kinder- und Jugendförderung liegt, wäre es schön, wenn sich Spender oder Sponsoren für den Verein finden würden.

Wir werden in naher Zukunft auf jeden Fall noch einige hoffnungsvolle Gesprächstermine haben“, bilanzierte Koschel.

Homepage wurde neu gestaltet

Für die Vereinsmitglieder stehen zunächst aber in den kommenden Tagen einige „Handarbeiten“ an, um die vier Tennisplätze wieder aus dem Winterschlaf zu erwecken. Da der Termin für das Spaßturnier zum Saisonstart stark wetterabhängig ist, lohnt sich der Blick ins Internet auf die neu gestaltete Homepage des Vereins unter www.tk-sinzig.de.

Dort finden sich, neben dem Veranstaltungskalender mit allen wichtigen Terminen, auch die entsprechenden Ansprechpartner für Trainingseinheiten oder eine Mitgliedschaft. Letztgenannte wird übrigens mit reduzierten Jahresbeiträgen oder auch attraktiven Trainerstunden, im ersten Jahr der Mitgliedschaft belohnt.

Auch in diesem Jahr wird beim TK Sinzig wieder ein Kinder- und Jugendtraining angeboten. Zudem haben Erwachsene mit TennisXpress sowie dem „Offenen Spiel“ die Möglichkeit, den Tennissport zu genießen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Hausmeister
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sonderpreis wie vereinbart
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel

Mendig. Der Auftakt zur Winterlaufserie am 16. November in Alfter war wohl eher ein Frühlingslauf. Bei angenehmen Temperaturen konnte die 51. Veranstaltung des SC Alfter gestartet werden. Die Läufer der LG Laacher See trafen sich schon frühzeitig am Sonntagmorgen, um Fahrgemeinschaften zu bilden, um mit 16 Aktiven in Alfter dabei zu sein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Rennfahrerin Simone „Moni“ Busch aus Hardert verteilt Spenden

Ein Herz für Beeinträchtigte

Hardert. Zu Gunsten zweier gemeinnütziger Organisationen (Team Bananenflanke/Fußballverein für Jugendliche mit Beeinträchtigung und die Westerwälder Clown Doktoren) hatte die Harderter Hobby-Rennfahrerin Simone „Moni” Busch vom AC 1927 Mayen Rennfahrerkollegen, Simracing-Begeisterte, sowie Motorsportfans in die Nürburgring eSports bar Koblenz eingeladen, um dort gegen eine Spende einen Motorsport-Nachmittag zu erleben.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
bei Traueranzeigen
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Themenseite Late night shopping KW 47