
Am 05.02.2025
LokalsportHSC Gamlen Runningteam: zweimal Top-Ten in Ochtendung
Start-und Zielsieg für Bauer-König in Büscheich
Gamlen. Mit seinem Start- und Ziel-Sieg über die Langdistanz beim zweiten Lauf der Vulkaneifel-Cross-Serie in Gerolstein-Büscheich sicherte sich Benjamin Bauer König wohl vorzeitig den diesjährigen Seriensieg. Der dritte Lauf in Birgel am 15. März ist wohl Formsache. Für Martha König – in Büscheich auf dem zweiten Einlaufplatz bei den Frauen – geht es um entweder Platz zwei, oder mit etwas Glück auch um den Seriensieg. Besser kann es für das Team nicht laufen, waren doch Robert Gotto, Dietmar Krämer und Martin Berke auch an diesem Nachmittag erfolgreich auf vorderen Platzierungen auf den Strecken. Dietmar Krämer – Doppelstarter über beide Distanzen – belegte zwei Mal den Silberplatz in der AK M 45 – Robert Gotto über 4000 m Gold in der AK M 65. - Über 8000 m belegte Martin Berke in seiner AK M 60 Silber. Martin war am Vormittag beim Crosslauf der Serie Mayen-Koblenz bereits über 8100 m am Start, daher ein strammes Programm an diesem Sonntag.
Während in Büscheich herrliches, sonniges Winterwetter zu genießen war, mussten die Läufer am Vormittag in Ochtendung Nebel, Glätte und Kälte ertragen. Entsprechen warm angezogen ging man über die Maifeld-Höhen über 4000 m und anschließend über 8100 m. Eine sichere Bank über 4000 m in Ochtendung ist Martin Burgmer, lief auf dem 5. Platz / 1. M 60 in guten 16:04,69 Min. ins Ziel. Markus Schmitt – Doppelstarter – lief noch mit dem 10. Platz / 1. M 45 ebenfalls in die Top-Ten. Edgar Kurtze kam auf dem 4. Platz / M 65 ins Ziel, liegt in der Serienwertung nach drei Läufen auf dem dritten Platz. Am Start waren hier insgesamt 52 TN. Über 8.100 m lief es ebenfalls gut. Markus Schmitt Pl. 20 / 1. M 45 – Tim Zimmer Pl. 33 – Ivo Baumgart Pl. 40 und Martin Berke Pl. 44. In der Serienwertung liegt Ivo Baumgart mit drei Läufen vorerst auf dem Siegerplatz, und ist wohl nicht mehr einzuholen. Auch hier in Ochtendung eine geschlossene Teamleistung.
Ergebnisse Ochtendung: 4000 m 5. / 1. M 60 Martin Burgmer 16:04:69 Min. - 10./1.M45 Markus Schmitt 17:34,94 Min. - 43./ 4.M65 Edgar Kurtze 26:40,52 Min. - 8.100 m 20./ 1. M 45 Markus Schmitt 37:18,40 Min. – 33./ 3. M 30 Tim Zimmer 39:27,92 Min. – 40. / 2. M 55 Ivo Baumgart 40:18,30 Min. - 44./ 2. M 60 Martin Berke 42:57,53 Min. - Ergebnisse Gerolstein-Büscheich: 4000 m Dietmar Krämer 16. / 2. M 40/45 19:41 Min. - Robert Gotto 25. / 1. M 60/65 21:34 Min. - 8000 m 1. / 1. M 30 Benjamin Bauer-König 29:25 Min. - 13. / 2. W 30 Martha König 36:35 Min. - 18./ 2.M45 Dietmar Krämer 39:13 Min. - 26. / 2. M 60 Martin Berke 45:16 Min.
Nächster Start: 6-Stunden-Lauf in Laubach / Hunsrück.
Die Laufsaison 2025 ist noch jung, und bietet Laufinteressenten in der Region eine Fülle von Läufen bis zum nächsten Silvesterlauf am 31. Dezember. Auf der HSC-Homepage sind diese eingestellt und nachlesbar unter http://hsc-gamlen-eifel-coc.magix.net/.
Wer das Team verstärken möchte, ist immer willkommen. Es kann alles frei wählbar gelaufen werden, von Cross über Bahn und Ultra, natürlich auch Walking. Für Familien ist eine Mitgliedschaft interessant, da Kinder bis 16 Jahre beitragsfrei sind. Eine sachkundige Teambetreung und Wettkampforganisation versteht sich von selbst. Über die Mitgliedschaft im HSC sind alle bei Training und Wettkämpfen über die Sportversicherung abgesichert. Einfach bei Interesse anmelden über Tel. (0 26 53) 59 00 41 oder (01 73) 6 71 60 25 (auch WhatsApp).

Freuten sich über ihren Erfolg in Büscheich..B. Bauer-König Tagessieger über 8000 m und Martha König 2. Platz bei den Frauen ebenfalls über 8000 m.