Lokalsport | 21.08.2024

Radsportevent des TV Kärlich

Strecken für Freizeitradler und Hobbysportler

Kärlich. Die Radsportabteilung des TV Kärlich lädt am 1. September zur diesjährigen Radsportveranstaltung ein. Die Veranstaltung beginnt zwischen 8 und 10 Uhr an der Kurfürstenhalle in Kärlich.

Es werden drei Strecken angeboten: Zwei davon (110 km und 70 km) sind für ambitionierte Hobbysportler geeignet. Für den Streckenverlauf stehen GPX-Daten über die neue BDR-App zur Verfügung. Die kürzeste Strecke von 40 km ist speziell für interessierte Freizeitradler konzipiert. Diese Strecke wird mit Wegweisern ausgeschildert sein. Alle Strecken können mit handelsüblichen Rädern, einschließlich E-Bikes, befahren werden. Unterwegs gibt es zwei Verpflegungspunkte für Pausen, zur Stärkung und Regeneration.

Eine Anmeldung im Voraus ist nicht erforderlich. Weitere Informationen zur Veranstaltung sind auf der Homepage www.tvkaerlich.de oder in der BDR-App verfügbar.

Während der Veranstaltung wird eine Kuchentheke für alle Teilnehmenden und Gäste geöffnet sein.

Die Veranstaltung endet, wenn der letzte Fahrer eintrifft, was gegen 14 Uhr erwartet wird.

Das Startgeld beträgt acht Euro, für BDR-Fahrer sechs Euro, Teilnehmende unter 18 Jahren zahlen nichts. BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag Imageanzeige
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Angebotsanzeige (November)
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Andernach. Ein besonderer Moment in der Geschichte des Turner-Bund 1867 e.V. Andernach ereignete sich am 25. Oktober 2025: Matthias Busenkell wurde im Rahmen einer feierlichen Ehrung für sein jahrzehntelanges Engagement und seine herausragenden Verdienste gewürdigt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kfd-Frauengemeinschaft Welling

Adventsingen in der alten Kirche Welling

Welling. Die Kfd-Frauengemeinschaft Welling lädt herzlich zum Adventsingen ein. Dieses stimmungsvolle Ereignis findet am 28. November 2025 um 18.30 Uhr statt. Der Veranstaltungsort ist die alte Kirche in Welling. Sollte das Wetter nicht mitspielen, wird die Veranstaltung in die Kirche verlegt. Es erwartet die Besucher ein Abend voller bekannter Adventsweisen, begleitet von musikalischer Untermalung.

Weiterlesen

Die FWG Grafschaft sieht jedoch keine Vorteile für die Grafschaft

Gewässerzweckverband - eine gute Idee für das Ahrtal

Grafschaft. „Sicherlich ist es sinnvoll, das sich die Gemeinden entlang der Ahr besser vernetzen und den Hochwasser- und Starkregenschutz untereinander koordinieren“, so Lothar Barth, „für die Grafschaft erwachsen aus einem Beitritt zu diesem Zweckverband jedoch keine Vorteile.“

Weiterlesen

Sportkegler Münstermaifeld I

Gute Leistung konnte nicht wiederholt werden

Münstermaifeld. Beim SK Eifelland Gilzem I ging die Bundesligamannschaft der SKM leer aus. Hoch motiviert wegen dem Auswärtserfolg beim vorausgegangenen Spieltag konnte man leider die Leistung nicht bestätigen. Die Hausherren hielten von Beginn an das Zepter hoch.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Titelanzeige KW 46
PR-Anzeige Hr. Bönder
Generalappell der Stadtsoldaten
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Imageanzeige