Lokalsport | 27.10.2025

TTV trotzt Personalproblemen

Remagen. Ein personell angespanntes Wochenende liegt hinter dem TTV. Das letzte Ferienwochenende und vier parallel stattfindende Spiele erforderten schon in der Vorausplanung einige kreative Lösungen, die am Spieltag selbst durch zwei kurzfristige krankheits- bzw. verletzungsbedingte Ausfälle auf die Spitze getrieben wurden. So musste die zweite Mannschaft ohne Yannic Schlimpen und Ferdi Jonen nach Löhndorf fahren, die wiederum erstmals in dieser Saison mit ihrem etatmäßigen Brett 1 aufschlugen. Trotz hart umkämpfter Spiele musste die Zweite letztlich eine 3:7 Niederlage hinnehmen. Ebenso personell umstellen musste die dritte Mannschaft, bei der lediglich Benno Balasus vom Stammquartett übrig blieb. Ergänzt durch den ersten Saisoneinsatz von Michael Tscherepanow und das Comeback von Lars Nerbel, sowie Darian Kenj probierte die Dritte gegen Sinzig / Ehlingen zwar alles, aber musste sich auch mit einem 2:8 begnügen. Dafür lief es für die Vierte erfolgreich: in Niederlützingen gelang ein weiterer ungefährdeter 7:3 Erfolg, mit dem die Vierte an der Tabellenspitze bleibt. Dies hatte indirekt Konsequenzen für die Fünfte, denn ohne ihren Topspieler Adrian Steingräber, der eben bei der Vierten aushalf, gab es eine 3:7 Niederlage in Lantershofen beim TTC Karla. Den Abschluss des Spieltages machte dann die dritte Jugend, die sich auch trotz angeschlagener Spieler ein 5:5 in Niederlützingen erkämpfte.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Baumfällung & Brennholz
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Herbstkirmes in Löhndorf
Herbstaktion KW 44
Geschäftsaufgabe
Empfohlene Artikel

Wershofen/Hümmel. Am 13. Spieltag der Meisterschaftsrunde trat der SV Wershofen/Hümmel als Favorit auswärts gegen die SG Kirchweiler II an. Auf dem nassen und rutschigen Rasen entwickelte sich eine spannende Partie, in der Wershofen/Hümmel in den ersten 20 Minuten die spielbestimmende Mannschaft war. Trotz einiger guter Möglichkeiten blieb es zunächst beim 0:0, lediglich ein Pfostenschuss setzte ein erstes Ausrufezeichen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Andernach. Am ersten Adventssonntag verwandeln die jüngsten Musikerinnen und Musiker des Stadtorchesters Andernach den Mariendom in ein weihnachtliches Klangparadies. Ausgewogene Holz- und Blechklänge schaffen eine festliche Atmosphäre und stimmen auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein. Neben dem Vor- und Jugendorchester des Stadtorchesters Andernach treten auch die Bläserklasse der Geschwister-Scholl-Realschule...

Weiterlesen

Anmeldung für den Meckenheimer Karnevalszug 2026 startet am 11. November

Neues Sicherheitskonzept für den Meckenheimer Karnevalszug vorgestellt

Meckenheim. Die aktuellen Anmeldeunterlagen für den Karnevalszug 2026 stehen ab dem 11. November 2025 auf der Internetseite des Festausschusses Meckenheimer Karneval unter www.festausschuss-meckenheim.de im Bereich „Anmeldung für den Karnevalszug“ bereit. Der Umzug findet am 15. Februar 2026 um 14.11 Uhr statt und zieht als Höhepunkt der Session 2025/2026 durch die Altstadt von Meckenheim.

Weiterlesen

GKG Plaidt e.V. hat Probefahrt erfolgreich absolviert

Zuganmeldung für den großen Karnevalsumzug 2026

Plaidt. Die närrische Zeit wirft ihre Schatten voraus: Die Verantwortlichen der Großen Karnevals-Gesellschaft Plaidt e. V. (GKG) führten kürzlich eine erfolgreiche Probefahrt über die geplante Strecke des großen Karnevalsumzugs 2026 durch. Bei der Ankunft auf dem Alten Kirchplatz herrschte ausgelassene Stimmung, und die Teilnehmer zeigten sich begeistert von der reibungslosen Testfahrt und dem stimmungsvollen Verlauf.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Holz Loth
Rund ums Haus Daueranzeigr
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Haus und Gartenparadies
First Friday Anzeige September
Stellenanzeige Fahrer
Herbstaktion KW 44
Sponsorenanzeige
Junior-Seite Herbst-Angebote