Lokalsport | 29.09.2025

TV Engers – HSG Hunsrück II 30:24 (15:10)

TV Engers feiert souveränen Heimsieg gegen HSG Hunsrück II

Die Engerserinnen festigen ihren Platz im oberen Tabellendrittel und gehen mit breiter Brust in die kommenden Aufgaben.  Foto: Jens Kublik

Engers. Am Sonntag, den 28. September 2025, empfingen die Damen des TV Engers die zweite Mannschaft der HSG Hunsrück. Nach 60 konzentrierten Minuten stand am Ende ein verdienter 30:24-Erfolg auf der Anzeigetafel, der die Heimsiegserie fortsetzen.

Starker Auftakt – Führungbereits zur Pause

Von Beginn an zeigten die Engerserinnen, dass sie die Punkte unbedingt in eigener Halle behalten wollten. Mit einer stabilen Defensive und schnellem Umschaltspiel setzte man die Gäste früh unter Druck. Über 5:2 und 10:6 erspielte sich das Team einen deutlichen Vorteil. Besonders treffsicher präsentierten sich Lena Frische und Derya Akbulut, die mit ihren Toren für Sicherheit sorgten. Beim Stand von 15:10 ging es schließlich in die Halbzeitpause.

7-Meter als Trumpf

Ein Schlüssel zum Sieg waren die sicher verwandelten Strafwürfe: Derya Akbulut trat insgesamt sechsmal an und verwandelte fünf davon eiskalt. Gerade in den Phasen, in denen Hunsrück versuchte, näher heranzukommen, behielt sie die Nerven und stellte den alten Abstand wieder her.

Zweite Hälfte – Engers lässt nichts mehr anbrennen

Nach Wiederanpfiff versuchte Hunsrück zwar, das Tempo zu erhöhen, doch Engers hatte stets die passende Antwort parat. Trainerin Derya Akbulut zog ihre erste Auszeit, als die Gäste beim 20:17 noch einmal gefährlich nahe kamen. Diese kurze Besprechung zeigte Wirkung: Mit drei schnellen Toren in Serie stellte Engers die Weichen endgültig auf Sieg.

Auch Hunsrück griff in der Schlussphase zu einer Auszeit, doch wirklich gefährlich wurde es nicht mehr. Engers spielte die Partie konzentriert zu Ende und setzte mit dem Treffer zum 30:24-Endstand den Schlusspunkt.

Fazit

Der TV Engers zeigte vor heimischem Publikum eine geschlossene Mannschaftsleistung, in der sowohl Abwehrarbeit als auch Chancenverwertung überzeugten. Mit klaren Nerven bei den Strafwürfen und clever gesetzten Auszeiten behielt das Team jederzeit die Kontrolle. Damit festigen die Engerserinnen ihren Platz im oberen Tabellendrittel und gehen mit breiter Brust in die kommenden Aufgaben.

Torschützinnen: Lena Frische – 7 / Derya Akbulut – 8 ( 5/6) / Lea Schwarzer – 6 / Joline Klescher – 3 / Lisa Skopek – 2 (1/2) / Theresa Kublik – 1 / Leni Pörzgen – 1 / Johanna Rakau – 1 Lukah Braun – 1

Die Engerserinnen festigen ihren Platz im oberen Tabellendrittel und gehen mit breiter Brust in die kommenden Aufgaben. Foto: Jens Kublik

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Torty: Sehr schade, dass es für Rheinbrohl keine Lösung gibt. Aber vielen Dank fürs Nachhaken.

102 Tage im Mendiger Vulkanbad geschwommen

  • Miriam Schlacher: Tolle Leistung Mama! Ist schon Wahnsinn, bei Wind und Wetter. Nächstes Jahr versuchst du bestimmt, an allen Tagen im Schwimmbad zu sein.
  • Christian Mertens: Ist die Sperrung wegen Hornissen aktuell (27.09.2025) wieder aufgehoben? Ich habe dazu keinerlei neuere Infos gefunden.
  • Kristina K.: Es wäre sinnvoll, wenn man alle Wege (auch die kleinen Wege) die zu diesem Hornissennest führen kennzeichnen würde, denn wir standen gestern plötzlich davor, obwohl wir uns an alle Sperrungen gehalten hatten.
Wir helfen im Trauerfall
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Wohnträume Kreis AW
Anzeige Show YOUniverse
Empfohlene Artikel

Bendorf. Die jüngste Mannschaft (U12) musste diesmal auswärts bei der Spielgemeinschaft Lützel-Post Koblenz antreten und zeigte dort eine starke Leistung. Von Minute eins an war die Mannschaft hellwach und ging sofort in Führung. Diese wurde stetig ausgebaut und bis zur Schlusssirene auch nicht mehr abgegeben.

Weiterlesen

Region. Die VR Bank RheinAhrEifel eG hat im Rahmen des bundesweiten Vereinswettbewerbs „Sterne des Sports“ erneut Sportvereine für ihr herausragendes gesellschaftliches Engagement ausgezeichnet. Der Wettbewerb, der gemeinsam von den Volksbanken und Raiffeisenbanken sowie dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) ins Leben gerufen wurde, würdigt Vereine, die sich in besonderer Weise für soziale, integrative oder nachhaltige Projekte einsetzen.

Weiterlesen

Lahnstein. Die Turngemeinde Oberlahnstein ist nun stolzer Besitzer eines Original-Turnfest-Banners zum Deutschen Turnfest Leipzig 2025, zu dem im Mai diesen Jahres einige Vereinsmitglieder gefahren waren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Talentforum Mendig e.V.

„Konzert für Herbert“

Mendig. Herbert Kranz, der Mitgründer und Ehrenvorsitzende des Talentforums Mendig e.V., ist im Mai 2024 im Alter von 88 Jahren verstorben. Ohne sein Engagement wäre es in den über 20 Jahren des Bestehens des Talentforums Mendig e.V. nicht möglich gewesen, junge Talente aus der Region Mayen-Koblenz in ihrer künstlerischen Entwicklung und Ausbildung in großem Umfang zu unterstützen.

Weiterlesen

Auch auf der B9 waren Autofahrer massiv zu schnell unterwegs!

28.09.: 150 km/h statt erlaubte 70 km/h: Polizei stoppt Raser in Koblenz

Koblenz. Das Tuning-Kontrollteam der Polizeidirektion Koblenz führte von Samstagabend, 27.09. auf Sonntagmorgen erneut Verkehrskontrollen mit dem Schwerpunkt der Kontrolle der Tuner-/Poser-/Raserszene durch. Im Rahmen von vergangenen Kontrollen sowie durch zahlreiche Bürgerbeschwerden konnte erhoben werden, dass insbesondere in der Alt- und Neustadt in Koblenz die Poserszene weiterhin durch ruhestörenden Lärm auffällt.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Stellenanzeige Serie
Imageanzeige
Daueranzeige
Sinziger Weinherbst“,  Fr. 3.10. – So. 5.10.25
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume_MAGAZIN_AW