Lokalsport | 29.09.2025

TV Engers – HSG Hunsrück II 30:24 (15:10)

TV Engers feiert souveränen Heimsieg gegen HSG Hunsrück II

Die Engerserinnen festigen ihren Platz im oberen Tabellendrittel und gehen mit breiter Brust in die kommenden Aufgaben.  Foto: Jens Kublik

Engers. Am Sonntag, den 28. September 2025, empfingen die Damen des TV Engers die zweite Mannschaft der HSG Hunsrück. Nach 60 konzentrierten Minuten stand am Ende ein verdienter 30:24-Erfolg auf der Anzeigetafel, der die Heimsiegserie fortsetzen.

Starker Auftakt – Führungbereits zur Pause

Von Beginn an zeigten die Engerserinnen, dass sie die Punkte unbedingt in eigener Halle behalten wollten. Mit einer stabilen Defensive und schnellem Umschaltspiel setzte man die Gäste früh unter Druck. Über 5:2 und 10:6 erspielte sich das Team einen deutlichen Vorteil. Besonders treffsicher präsentierten sich Lena Frische und Derya Akbulut, die mit ihren Toren für Sicherheit sorgten. Beim Stand von 15:10 ging es schließlich in die Halbzeitpause.

7-Meter als Trumpf

Ein Schlüssel zum Sieg waren die sicher verwandelten Strafwürfe: Derya Akbulut trat insgesamt sechsmal an und verwandelte fünf davon eiskalt. Gerade in den Phasen, in denen Hunsrück versuchte, näher heranzukommen, behielt sie die Nerven und stellte den alten Abstand wieder her.

Zweite Hälfte – Engers lässt nichts mehr anbrennen

Nach Wiederanpfiff versuchte Hunsrück zwar, das Tempo zu erhöhen, doch Engers hatte stets die passende Antwort parat. Trainerin Derya Akbulut zog ihre erste Auszeit, als die Gäste beim 20:17 noch einmal gefährlich nahe kamen. Diese kurze Besprechung zeigte Wirkung: Mit drei schnellen Toren in Serie stellte Engers die Weichen endgültig auf Sieg.

Auch Hunsrück griff in der Schlussphase zu einer Auszeit, doch wirklich gefährlich wurde es nicht mehr. Engers spielte die Partie konzentriert zu Ende und setzte mit dem Treffer zum 30:24-Endstand den Schlusspunkt.

Fazit

Der TV Engers zeigte vor heimischem Publikum eine geschlossene Mannschaftsleistung, in der sowohl Abwehrarbeit als auch Chancenverwertung überzeugten. Mit klaren Nerven bei den Strafwürfen und clever gesetzten Auszeiten behielt das Team jederzeit die Kontrolle. Damit festigen die Engerserinnen ihren Platz im oberen Tabellendrittel und gehen mit breiter Brust in die kommenden Aufgaben.

Torschützinnen: Lena Frische – 7 / Derya Akbulut – 8 ( 5/6) / Lea Schwarzer – 6 / Joline Klescher – 3 / Lisa Skopek – 2 (1/2) / Theresa Kublik – 1 / Leni Pörzgen – 1 / Johanna Rakau – 1 Lukah Braun – 1

Die Engerserinnen festigen ihren Platz im oberen Tabellendrittel und gehen mit breiter Brust in die kommenden Aufgaben. Foto: Jens Kublik

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Torty: Sehr schade, dass es für Rheinbrohl keine Lösung gibt. Aber vielen Dank fürs Nachhaken.

102 Tage im Mendiger Vulkanbad geschwommen

  • Miriam Schlacher: Tolle Leistung Mama! Ist schon Wahnsinn, bei Wind und Wetter. Nächstes Jahr versuchst du bestimmt, an allen Tagen im Schwimmbad zu sein.
  • Christian Mertens: Ist die Sperrung wegen Hornissen aktuell (27.09.2025) wieder aufgehoben? Ich habe dazu keinerlei neuere Infos gefunden.
  • Kristina K.: Es wäre sinnvoll, wenn man alle Wege (auch die kleinen Wege) die zu diesem Hornissennest führen kennzeichnen würde, denn wir standen gestern plötzlich davor, obwohl wir uns an alle Sperrungen gehalten hatten.
Dauerauftrag 2025
Motiv 1 Wir helfen im Trauerfall
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Rückseite
Empfohlene Artikel

Mendig. Zum Abschluss des neunten Spieltags in der Fußball-Rheinlandliga musste Aufsteiger SV Eintracht Mendig gegen den Tabellenzweiten SV Rot-Weiß Wittich eine unglückliche 1:2 (0:1)-Niederlage hinnehmen. Eintracht-Trainer Damir Mrkalj wollte seinen Spielern nach der dritten Partie innerhalb von sieben Tagen keinen Vorwurf machen: „Vielleicht haben uns heute einige Körner gefehlt. Wir sind punktemäßig trotz dieser Niederlage nach neun Begegnungen voll im Soll.

Weiterlesen

Mendig. Am gesplitteten achten Spieltag der Fußball-Rheinlandliga setzte sich Aufsteiger SV Eintracht Mendig vor 150 Zuschauern auf dem Kunstrasenplatz an der Brauerstraße gegen den SV Laubach mit 2:1 (2:1) durch. Trotz strömenden Regens mussten die Besucher ihr Kommen nicht bereuen, sie sahen eine gutklassige Begegnung, die bis zum Abpfiff (nach fünfminütiger Nachspielzeit) spannend blieb.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kobern. Doppelten Anlass zur Freude gab es beim Hochamt in St. Lubentius Kobern. Zum einen wurde das Erntedankfest gefeiert. Aus diesem Anlass war der Altar wunderbar mit den Gaben der Natur geschmückt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Neues Ahrtal-Puzzle erschienen

Ahrweiler. Alexander Petkovski stellt das neue Puzzle aus der Ahrweiler-Serie vor: Nach dem Ahrtor und dem Niedertor ist das Adenbachtor mit dem Vollrath-Foto das dritte Puzzle in der Serie. Weitere Motive sind in Vorbereitung. So das jedes Jahr ein weiteres 1000-Teile-Puzzle erscheint. Weitere Infos: 02641 8299041

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohntäume AW
Anzeige Baugrundstücke Sinzig-Westum, Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Sinziger Weinherbst
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#
Oktoberfest in Fritzdorf