Lokalsport | 03.02.2025

Volleyball Senioren freuen sich auf ihren Heimspieltag

Team möchte an die gute Leistung des letzten Spieltages anknüpfen

Am Samstag, 8. Februar treffen die Burgbrohler Senioren auf die Teams des VC Neuwied I sowie auf den AC Mallendar. Foto: privat

Burgbrohl. Gerade mal drei 3 Wochen ist es her, da haben die Burgbrohler Volleyball Senioren ihren letzten Spieltag bestritten. Mit der dort gezeigten guten Leistung gegen einen starken Gegner geht man nun hoffnungsvoll in den kommenden Spieltag.

Am Samstag, 8. Februar treffen die Burgbrohler Senioren auf die Teams des VC Neuwied I sowie auf den AC Mallendar. Bei dem Spieltag handelt es sich um einen Nachholspieltag aus dem vergangenen November. Aufgrund nicht ausreichender Spielerdecke hatte man nicht antreten können. Gespielt wird in der Brohltalsporthalle in Burgbrohl. Spielbeginn ist um 14 Uhr. Mit diesem Spieltag beendet das Team dann auch die Hinrunde und wird in der Rückrunde teilweise auch auf andere Teams als in der Vorrunde treffen, was in dem Fall von Vorteil ist, da die Einteilung der Rückrunde leistungsbezogene Gruppen sind. Das Team freut sich über jede Unterstützung.

Interessierte, die selber Volleyball spielen möchten, können sich bei Katja Froeschmann unter kfroeschma@aol.com melden. Trainiert wird dienstags von 20 bis 22 Uhr in der Brohltalsporthalle.

Weitere Themen

Am Samstag, 8. Februar treffen die Burgbrohler Senioren auf die Teams des VC Neuwied I sowie auf den AC Mallendar. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Stellenanzeige Fahrer
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Burgbrohl-Weiler. Leserinnen und Leser haben die Redaktion von BLICK aktuell auf eine problematische Verkehrssituation an der Einmündung Brohltalstraße/Hauptstraße im Burgbrohler Ortsteil Weiler hingewiesen. Demnach soll der dort installierte Verkehrsspiegel bei Regen regelmäßig beschlagen oder nass sein, sodass die Sicht in den fließenden Verkehr stark eingeschränkt werde. Das führe dazu, dass man beim Einbiegen „praktisch blind“ sei.

Weiterlesen

Sinzig. Die Betriebsstätte der Caritas Werkstätten Sinzig, die durch die Flutkatastrophe im Ahrtal 2021 sehr stark beschädigt wurde, ist am bisherigen Standort in der Kripper Straße wiederaufgebaut und saniert worden. Vier Jahre nach der Flutkatastrophe haben die Caritas Werkstätten ihre Betriebsstätte in Sinzig wieder vollständig in Betrieb genommen. Am 15. September fand die feierliche Wiedereröffnung der Einrichtung mit zahlreichen Gästen im Werk I in Sinzig statt.

Weiterlesen

Mülheim/Urmitz. Kürzlich spielte die U23 aus Mülheim-Urmitz um 20 Uhr in Wittlich gegen den derzeit ungeschlagenen Tabellenführer. Nach zwei starken Auftritten reiste die Mannschaft mit großen Ambitionen an – doch das Spiel verlief anders als geplant.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gewalttätiger Vorfall: Polizei sucht unbekannten Schläger

20-Jähriger auf Kirmes angegriffen

Nettersheim. In den frühen Morgenstunden des Sonntags, dem 19. Oktober, kam es auf einer Kirmes in Nettersheim-Marmagen zu einem gewalttätigen Vorfall mit mehreren Beteiligten. Ein 20-jähriger Mann aus Blankenheim wartete dort in der Kölner Straße gemeinsam mit einem Freund auf eine Angehörige, die ihn nach dem Kirmesbesuch abholen sollte. Während dieser Wartezeit näherte sich eine Gruppe bislang...

Weiterlesen

Der gesamte Gefahrenbereich musste abgesperrt und geräumt werden

Glasfaserausbau führt zu Gasleck in Wohngebiet

Ransbach-Baumbach. Am Dienstag, den 21. Oktober 2025, ereignete sich in der Ortslage Ransbach-Baumbach im Westerwaldkreis ein Zwischenfall, bei dem es gegen 16:40 Uhr zu einem Gasaustritt kam. Während der Baggerarbeiten im Rahmen des Glasfaserausbaus wurde im Bereich des Birkenwegs eine unterirdische Gasleitung beschädigt. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei wurden sofort alarmiert und sperrten den Gefahrenbereich ab, um die Sicherheit zu gewährleisten.

Weiterlesen

Projektwoche an der Grundschule Kruft

Hospiz macht Schule

Andernach. Seit einigen Jahren bietet der Förderverein Hospizbewegung Andernach-Pellenz den Grundschulen in der Stadt Andernach und der Pellenz das Projekt „ Hospiz macht Schule „ an. In der Grundschule Kruft fand zum ersten Mal diese Projektwoche in einer 4. Klasse statt. Voraussetzungen für eine solche Woche sind die Zustimmung der Schulleitung, der zuständigen Klassenlehrerin bzw des Klassenlehrers und nicht zuletzt das Einverständnis der Eltern.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Illustration-Anzeige
Anzeige Andernach
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (August)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest