Lokalsport | 23.10.2025

Tennisclub Grün-Weiß Bad Hönningen

Tennis, Spaß und Sieg: Erfolgreiches 2. Hobbyturnier

Die Teilnehmer des zweiten und letzten Hobbyturniers der Saison 2025 des TC Grün-Weiß Bad Hönningen. Fotos: privat

Bad Hönningen. Nach einer fantastischen Jubiläumsfeier Anfang September hatte der Sportwart des TC Bad Hönningen, Felix Probst, für den 27. September noch einmal alle Tennisenthusiasten zum zweiten Hobbyturnier dieses Jahres auf die Anlage eingeladen. Und so wurden an besagtem Samstag ab 13 Uhr eifrig die Tennisschläger geschwungen.

Bei einer festgelegten Spielzeit von jeweils einer halben Stunde wurden in den Pausen dazwischen immer wieder neue Paarungen als Mixed oder auch Damen- bzw. Herren-Doppel einander zugelost. Stolze 6 Runden und somit 3 Stunden reine Spielzeit verlangten den Teilnehmenden Einiges ab. Da wurden die kurzen Pausen zwischen den Runden regelrecht herbeigesehnt, um in Form von Kaffee und Kuchen neue Energie zu tanken. Nach den vielen Matches freuten sich alle auf Leckereien vom Grill und das wohlverdiente Kaltgetränk. Olaf Schmitz ließ es sich nicht nehmen, den Job des Grillmeisters zu übernehmen und die mehr als 20 Turnierteilnehmer:innen mit Würstchen und Steaks zu verwöhnen. Mitgebrachte Salate und Dips rundeten das gemeinsame Essen ab.

Währenddessen hatte Sportwart Felix fleißig gerechnet und die in den sechs Runden erkämpften Spiele (Punkte) der Spielerinnen und Spieler addiert. Und so konnte Felix nach einer kurzen Ansprache die Siegerehrung vornehmen. Er gratulierte Agnes Weber (26 gewonnene Spiele), Anja Wolter (34 gewonnene Spiele) und Marcella Sander mit unglaublichen 39 gewonnenen Spielen ganz herzlich und überreichte den Damen die Siegerprämien. Anschließend saßen alle noch gemütlich beisammen, um die Matches des Tages und die Saison 2025 Revue passieren zu lassen.

Agnes Weber und Felix Probst.

Agnes Weber und Felix Probst.

Grillmeister Olaf Schmitz.

Grillmeister Olaf Schmitz.

Die Teilnehmer des zweiten und letzten Hobbyturniers der Saison 2025 des TC Grün-Weiß Bad Hönningen. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Maschinenbediener
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Angebotsanzeige (August)
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Bad Hönningen. Nach einer fantastischen Jubiläumsfeier Anfang September hatte der Sportwart des TC Bad Hönningen, Felix Probst, für den 27. September noch einmal alle Tennisenthusiasten zum zweiten Hobbyturnier dieses Jahres auf die Anlage eingeladen. Und so wurden an besagtem Samstag ab 13 Uhr eifrig die Tennisschläger geschwungen.

Weiterlesen

Mendig/Bonn. Der Drei-Brücken-Lauf ist ein Spendenlauf zugunsten der Deutschen KinderKrebshilfe. 19 Athleten der LG Laacher See gingen an den Start, wobei jeder Schritt doppelt zählte: für die Gesundheit und für den guten Zweck.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Premiumwanderweg feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen

Unkel: Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg eröffnet

Unkel. Auf dem Stuxberg in Unkel ist am 22. Oktober 2025 ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. Die Tourismus Siebengebirge GmbH, der Naturpark Siebengebirge, der Naturpark Rhein-Westerwald sowie die Verbandsgemeinde und die Stadt Unkel hatten zu der Eröffnung auf den Stux eingeladen.

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete Lana Horstmann lädt zum Austausch mit Bildungsminister Sven Teuber

Dialog über Bildung

Neuwied. Zu einem offenen Dialog über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven im Bildungsbereich hatte die Neuwieder Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) eingeladen – und zahlreiche Schulleiterinnen sowie Vertreterinnen von Kindertagesstätten aus dem gesamten Kreis Neuwied waren der Einladung gefolgt.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
Seniorengerechtes Leben
Rund ums Haus
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Festival der Magier
Einladung Mitgliederversammlung