Anzeige
Banner Busch & Partner Desktop1
Lokalsport | 25.07.2016

„Offenen Deichstadtmeisterschaften“ der Senioren/innen in Neuwied

Tennisturnier bei strahlendem Wetter

Die erfolgreichen Damen (sitzend) Doro Brügge, Gabi Kessler, Renate Scherhag, Kerstin Kreischer und Geli Krauter werden von Vizemeister und Stadtsieger der Herrenkonkurenzen flankiert: Jochen Haas, 1. v.links, Michael Hartmann 3. v.l., Karl Havekost (mit Mütze), Hans-Werner Remy 4. v. rechts und Kurt Hein 2. v.r.Privat

Neuwied. Die zum 4. Mal ausgetragenen „Offenen Deichstadtmeisterschaften“ der Senioren/innen konnten aufgrund des Rekordmeldeergebisses von 62 Teilnehmer/innen nur durch außerordentliches Wetterglück und vorgezogenen Spielen bereits am Donerstag im vorgesehenen Zeitrahmen bleiben. Acht Stadtmeister/innen standen nach zum Teil dramatischen Endspielen erst am Sonntag Nachmittag fest: Damen 40: Kerstin Kreischer, DJK Andernach , siegte gegen die heimische Gabi Kessler in 2 Sätzen. Die Damen 55 wurden von Renate Scherhag, TC Rhein-Wied dominiert; sie ließ im Finale Vathana Kam-Tan , TC Bad Neuenahr, mit 6:0 und 6:2 nicht den Hauch einer Chance. Im „Irlicher“ Finale der Herren 40 gelang es Bernd Odenhausen, seinen Teamkollegen Jörg Kochhäuser nach 2 ausgeglichenen Sätzen mit 11:9 im Match-Tiebreak niederzuringen. Odenhausen hatte in den Runden zuvor seine Spiele ebenfalls erst im 3. Satz gewonnen. Mit dem gleichen Ergebnis 11:9 im 3. Satz endete das Finale der Herren 50 zugunsten von Karl Havekost (TC Rhien-Wied) gegen Stephan Anhalt vom TC Neustadt/Wied. Noch enger und hochdramatisch verlief das 55er Finale. Der Irlicher Michael Hartmann machte den letzten Punkt zum 14:12 gegen seinen Freund Horst-Werner Sackenheim vom Bendorfer TV im Match-Tiebreak. Schneller konnte im Finale der Herren 60 Hans-Werner Remy (TC Rhein-Wied) mit 6:0 und 6:2 gegen Bernd Saatmann (DJK Andernach) seinen letztjährigen Titel verteidigen. Noch einmal spannend wurde es im Finale der Herren 70 zwischen den Irlicher Mannschaftskollegen Kurt Becker und Kurt Hein. Letztgenannter Kurt dreht das Spiel Mitte des 2. Satzes und behauptete sich im Match-Tiebreak mit 10:6. Bei der anschließenden Siegerehrung bedankten sich Turnierchef Hartmann und 1. Vorsitzender Remy bei allen Spielern , den Zuschauern, den Turnierhelfern und der emsigen Clubhauswirtin Daggi. 2017 wird das 5. Deichstadtturnier wieder im Juli in Irlich stattfinden.

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop1
Anzeige
Banner WhatsApp Desktop

Die erfolgreichen Damen (sitzend) Doro Brügge, Gabi Kessler, Renate Scherhag, Kerstin Kreischer und Geli Krauter werden von Vizemeister und Stadtsieger der Herrenkonkurenzen flankiert: Jochen Haas, 1. v.links, Michael Hartmann 3. v.l., Karl Havekost (mit Mütze), Hans-Werner Remy 4. v. rechts und Kurt Hein 2. v.r.Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Brummkreisel : Wenn der Bundesvorstand der Grünen Jugend ein Schild hochhält auf dem gefordert wird alte weiße Männer anzuzünden, dann weiß man doch was diese Partei im Schilde führt.
  • Michael Krah: Das wäre doch eine gute Gelegenheit zu erörtern warum die Versammlungsstätte von der Polizei bewacht werden muss, die Moschee in Lützel aber nicht.
  • Michael Krah: "Eine Zusammenarbeit mit der AFD wurde kategorisch ausgeschlossen" aber die Wahlkampfthemen der AFD sich zu eigen machen,genau wie bei der Bundestagswahl,ist kein Problem. Das ist keine Vertrauensbildende Maßnahme.
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Titel
Herbst-PR-Special
Imageanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Titel
Herbst-PR-Special
Imageanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Empfohlene Artikel

Westum. Große Freude herrschte bei den Fußballern des E-Jugend-Jahrgangs 2015: Die Mannschaften E1 und E2 konnten kürzlich neue Trainingsanzüge in Empfang nehmen und präsentierten sich damit stolz und einheitlich auf dem Platz.

Weiterlesen

Bonn/Bad Bodendorf. Am Samstag, den 25. Oktober, wurde das Sportplatzgelände Roleber in Bonn zum Schauplatz eines ganz besonderen Fußballspiels. Die Begegnung zwischen den KickAHRs des SC Bad Bodendorf und dem Team Bananenflanken aus Bonn stand ganz im Zeichen des Gedenkens: Gespielt wurde im Trauerflor, um den kürzlich verstorbenen Spielführer Dennis (Nummer 10) der Bananenflanken zu ehren. Dennis...

Weiterlesen

Kehrig. Zum 43. Mal richtete der TuS Kehrig gemeinsam mit der Grundschule Kehrig die Tischtennis-Minimeisterschaften auf Ortsebene aus. Mit 21 teilnehmenden Kindern war die Resonanz erneut groß. Die Anmeldeformulare für das Turnier wurden in der Schule ausgegeben und nach Ausfüllung wieder eingesammelt, sodass die Veranstaltung gut vorbereitet werden konnte. Dafür ging ein besonderer Dank an die Schulleitung.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Busch & Partner Desktop2
Weitere Artikel

Onleihe-Sprechstunde und Lesung mit Udo Eschenbach in der Bücherbrücke

Zwei Tage voller Literatur in Meckenheim

Meckenheim. Der Förderverein LeseZeichen e.V. lädt am Donnerstag, 13. November 2025, von 16:00 bis 17:30 Uhr zu einer individuellen Onleihe-Sprechstunde in die Bücherbrücke Meckenheim, Adolf-Kolping-Straße 4, ein. Im Rahmen dieser offenen Beratung erhalten interessierte Leserinnen und Leser die Möglichkeit, sich umfassend über die Nutzung der Onleihe zu informieren. Die Sprechstunde richtet sich an...

Weiterlesen

Rheinbach. Auch in diesem Jahr werden Schüler der Gesamtschule Rheinbach erneut die Rheinbacher Kriegsgräberstätte reinigen. Der Soldatenfriedhof soll von Laub und Ästen befreit werden. Die von der Partnerschaft des Friedens Rheinbach / Douaumont-Vaux organisierte Reinigungsaktion findet am Mittwoch, dem 12. November von 13.45 Uhr bis 15:45 Uhr auf der Kriegsgräberstätte an der Villeneuver Straße statt.

Weiterlesen

Tomburg Boxing Rheinbach glänzt bei Kickbox-WM in Trier

Zwei Weltmeistertitel für Rheinbacher Kickboxer

Rheinbach. Vom 26. bis 31. Oktober 2025 fand in Trier die Kickbox-Weltmeisterschaft des Verbands WKU statt. Sechs Athleten des Vereins Tomburg Boxing Rheinbach e.V. hatten sich für das hochkarätige Turnier qualifiziert und sich nach den über das Jahr verteilten Qualifikationsturnieren intensiv vorbereitet.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop2
Anzeige
Banner EPG Guardians Desktop
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Herbstaktion KW 44
Bratapfelsonntag
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstkirmes Löhndorf
Martinsmarkt in Adenau
Herbstkirmes Löhndorf
Reinigungskraft
Haus und Gartenparadies
Titelanzeige KW 44
Herbstaktion KW 44
Herbstaktion
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Herbstaktion KW 44
Bratapfelsonntag
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz