Lokalsport | 02.03.2019

Die nächsten Herausforderungen des TTC Karla

Tischtennissportler setzen zum Endspurt an

Lantershofen. Nach dem spielfreien Karnevalswochenende geht es in allen Klassen der Tischtennisszene langsam in die entscheidende Phase um Meistertitel, Abstieg und Platzierungen. Am Freitag, 8. März um 20 Uhr bietet sich vielleicht für die zweite Mannschaft zum letzten Mal die Gelegenheit, auf ihrer Abschiedstour aus der zweiten Bezirksliga noch ein Pünktchen zu ergattern. Allerdings ist hierfür Voraussetzung, dass man gegen den Tabellenachten TuS Kehrig I die stärkste Formation aufbieten kann. Zur gleichen Zeit empfängt die vierte Mannschaft die SG Bad Breisig II. Ob für die Gastgeber ein Punkt drin ist, bleibt abzuwarten. Die sechste Mannschaft ist am Freitag beim SV Ramersbach I zu Gast. Die Ramersbacher spielen eine starke Rückrunde und dürften leicht favorisiert sein. Ebenfalls am Freitag muss die siebte Mannschaft bei der TTG Kalenborn/Altenahr IV antreten.

Beim Tabellendritten gilt die „Siebte“ als Außenseiter. Vier Heimspiele stehen für die erste Mannschaft in der ersten Bezirksliga für den Rest der Saison noch auf dem Plan. Dabei gelten die nächsten drei Gegner als absolute Spitzenteams. Am Samstag, 9. März um 18 Uhr macht der TTC Mülheim-Urmitz/Bahnhof II in der Mehrzweckhalle Lantershofen den Anfang. Die Gäste haben sich in der Rückrunde erheblich verstärkt und gelten, falls sie in Bestbesetzung antreten, als Favorit.

Andererseits wird die „Erste“, nach zwei Partien mit zweifachem Ersatz, gegen Mülheim wieder mit ihrer Stammformation antreten können. Das Spiel der Damen bei der SG Mühlbachtal I wurde auf Samstag, 30. März verlegt.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Anzeige Kundendienst
Laborhilfskraft (w/m/d)
Titelanzeige BH, L, U
Heimat aktiv erleben
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
Empfohlene Artikel

Bad Breisig. Am 12.10. war der SV Berg freisheim zu Gast im Rheintalstadion. Diese lagen in der Tabelle genau einen Platz und drei Punkte vor den Hausherren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Neue Vereinskleidung für die KG Rievkooche

Strahlende Gesichter dank neuer Softshelljacken

Bad Bodendorf. In Bad Bodendorf herrschte letzte Woche große Freude bei der KG Rievkooche. Malermeister Guido Lenzen, der selbst aktives Mitglied dieses Vereins ist, übergab dem Vorsitzenden René Kurth und anderen Vereinsmitgliedern neue Softshelljacken.

Weiterlesen

Junge Kammermusik-Talente auf der Bühne im Alten Rathaussaal

„Sino-European-Chambermusic“ präsentiert Klassik und Moderne

Andernach. Der neu gegründete Verein „Sino-European-Chambermusic“ möchte jungen, studierten ostasiatischen und europäischen Kammermusikern regelmäßig die Gelegenheit geben, ihr Können und Talent einem interessierten Publikum zu präsentieren. Dank der Unterstützung der Stadt Andernach können die Konzerte im Alten Rathaussaal stattfinden.

Weiterlesen

Sinzig. In der letzten Woche besuchten Susanne Müller (MdL) und Richard Figura, Mitglied der SPD-Stadtratsfraktion Sinzig den Wassersportverein Sinzig (WSV). Der Verein hat sich mit seinem Engagement für inklusives Paddeln einen Namen gemacht und ermöglicht Menschen mit und ohne Behinderungen ein gemeinsames Erlebnis auf dem Wasser.

Weiterlesen

Ralf Schweiss
Daueranzeige
Hausmeister
Mit uns fahren Sie sicher
Dauerauftrag 2025
Allgemeine Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
10_12_Bonn
Kirmes Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Öffnungszeiten Herbstferien
Kirmes in Miesenheim
Sven Plöger Vortrag
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Heimat aktiv erleben
Titelanzeige
Anzeige KW 41
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler