Lokalsport | 02.03.2019

Die nächsten Herausforderungen des TTC Karla

Tischtennissportler setzen zum Endspurt an

Lantershofen. Nach dem spielfreien Karnevalswochenende geht es in allen Klassen der Tischtennisszene langsam in die entscheidende Phase um Meistertitel, Abstieg und Platzierungen. Am Freitag, 8. März um 20 Uhr bietet sich vielleicht für die zweite Mannschaft zum letzten Mal die Gelegenheit, auf ihrer Abschiedstour aus der zweiten Bezirksliga noch ein Pünktchen zu ergattern. Allerdings ist hierfür Voraussetzung, dass man gegen den Tabellenachten TuS Kehrig I die stärkste Formation aufbieten kann. Zur gleichen Zeit empfängt die vierte Mannschaft die SG Bad Breisig II. Ob für die Gastgeber ein Punkt drin ist, bleibt abzuwarten. Die sechste Mannschaft ist am Freitag beim SV Ramersbach I zu Gast. Die Ramersbacher spielen eine starke Rückrunde und dürften leicht favorisiert sein. Ebenfalls am Freitag muss die siebte Mannschaft bei der TTG Kalenborn/Altenahr IV antreten.

Beim Tabellendritten gilt die „Siebte“ als Außenseiter. Vier Heimspiele stehen für die erste Mannschaft in der ersten Bezirksliga für den Rest der Saison noch auf dem Plan. Dabei gelten die nächsten drei Gegner als absolute Spitzenteams. Am Samstag, 9. März um 18 Uhr macht der TTC Mülheim-Urmitz/Bahnhof II in der Mehrzweckhalle Lantershofen den Anfang. Die Gäste haben sich in der Rückrunde erheblich verstärkt und gelten, falls sie in Bestbesetzung antreten, als Favorit.

Andererseits wird die „Erste“, nach zwei Partien mit zweifachem Ersatz, gegen Mülheim wieder mit ihrer Stammformation antreten können. Das Spiel der Damen bei der SG Mühlbachtal I wurde auf Samstag, 30. März verlegt.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag 2025
Anzeige Kundendienst
Allgemeine Anzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Heimat aktiv im Herbst erleben
30-jähriges Jubiläum
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Heimat aktiv erleben
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

DJK Ochtendung 1920 e.V. - Abteilung Leichtathletik - Berglaufmeisterschaften

„The only way is up - für Markus Theisen ging es erfolgreich bergauf!“

Ochtendung. Am Samstag, den 11. Oktober fanden die diesjährigen Rheinland-Pfalz Berglaufmeisterschaften in Bengel statt. Die Strecke 8,3 Kilometer lang mit knackigen 378 Höhenmetern führte über Waldwege, schmale Trails und Asphalt. Das anspruchsvolle Terrain verlangte den Starterinnen und Startern einiges ab. Mit dabei war auch Markus Theisen von der Leichtathletik- Abteilung der DJK Ochtendung. Durch...

Weiterlesen

Kfd-Dekanat Maifeld-Untermosel

Lichterweg zum Hochkreuz

Kollig. Mit der Zeitumstellung Ende Oktober beginnt die Dunkelheit deutlich früher, und viele sehnen sich nach Licht und Wärme. Je kürzer die Tage sind, desto mehr brauchen die Menschen andere Lichtquellen als die Sonne, um Licht in das Dunkle zu bringen und auch die Stimmung aufzuhellen.

Weiterlesen

Austausch und Unterstützung für Eltern am 1. November

Stillcafé in Polch

Polch. Die Fachstelle Frühe Hilfen lädt alle stillenden Mütter sowie auch die Väter und Eltern, die ihr Kind mit der Flasche füttern, am Samstag, 1. November 2025, von 10 bis 11.30 Uhr nach Polch zum Stillcafé ins @Viedel, Bachstraße 19, ein.

Weiterlesen

Ralf Schweiss
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
10_12_Bonn
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Anzeige zu Video Wero
Öffnungszeiten Herbstferien
quartalsweise Abrechnung
Titelanzeige BH, L, U
Heimat aktiv erleben
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Stellenanzeige