Männliche E1 der JSG Welling/Bassenheim hatte Güls zu Gast
Tolle Mannschaftsleistung
Bassenheim. Am späten Sonntagnachmittag empfing die männliche E1 der JSG Welling/Bassenheim die Gäste aus Güls. Der Ausfall von einigen Stammspielern wurde durch die Unterstützung aus der weiblichen E kompensiert. Somit war die Auswechselbank trotzdem prall gefüllt.
Von Anfang an ließen die Mädels und Jungs erkennen, wer hier Herr (Frau) im Hause ist, und so stand es nach knapp sieben Minuten bereits 7:0.
Mit einer gewissen Sicherheit im Rücken konnte beruhigt die erste Welle ausgewechselt werden und die noch recht unerfahrenen Spieler bekamen ihre Chance.
Mit hohem Tempo, sicheren Pässen und gelungenen Torabschlüssen wurde der Vorsprung ständig ausgebaut. Aber auch die tapfer kämpfenden Gülser spielten sich gute Torchancen heraus und erzielten einige unhaltbare Tore. An dieser Stelle muss ein großes Lob an den ausgezeichnet aufgelegten Torwart der JSG, Mattihas, ausgesprochen werden!
Es bleibt die mannschaftliche Geschlossenheit hervorzuheben, jeder Spieler nahm aktiv am Geschehen teil, spielte uneigennützig und gab dem Mitspieler die Gelegenheit, sich in Szene zu setzen, was auch anhand der Torschützenliste erkennbar ist. Beim Spielstand von 24:10 erfolgte der Abpfiff eines sehenswerten und fairen Spiels.
Für die JSG spielten: Mattihas Reitz (TW), Lennart Dausner (2), Max Dingendorf (1), Jonas Groß, Lionel Emmerich, Robin Siemsen (2), Anna Sauerborn (5), Emilia Rickert (4), Patrick Ising (2), Kilian Keller, Samyel Meurer (1), Paul Rinke, Marie Acht (3), Yari Sauer (4).
Pressemitteilung
JSG Welling/Bassenheim
25.11.:Remagen: Krankenhaus Maria Stern schließt seine Türen
- Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
- Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
- K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden
- Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...
Remagen: Neue Beschilderung „Am Güterbahnhof“
- Frank Haderlein : Der Schilderwald wächst, schön ist anders. Der geneigte Durchfahrer könnte sich in Schilda wähnen. Außerdem trugen die links und rechts parkenden Fahrzeuge mit.E. zur Verlangsamung des Durchgangsverkehrs bei.
Seniorenbeirat informiert sich über millionenschwere Theater-Sanierung
Koblenzer Theater: Sanierungskosten verdoppeln sich
Koblenz. In Koblenz ziehen derzeit drei bedeutende Bauprojekte die Aufmerksamkeit der Bevölkerung auf sich: der Neubau der Pfaffendorfer Brücke, die Sanierung des kurfürstlichen Schlosses und die umfassende Sanierung des 237 Jahre alten Theaters.
Weiterlesen
Erfolgreicher Saisonauftakt auf dem Rhein
Balczuns Sieg im Junior-B-Einer
Koblenz. Alljährlich im November versammeln sich Ruderer aus dem gesamten süddeutschen Raum in Breisach, um an der ersten Leistungsüberprüfung der Saison teilzunehmen.
Weiterlesen
Stadtrat bestätigt nächsten wichtigen Planungsschritt für die Erlebniswelt
Deichkrone Neuwied: Projekt geht weiter voran
Neuwied. Die Arbeiten an der künftigen „Erlebniswelt“ in der Deichkrone gehen voran. Der Neuwieder Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig die nächste Projektstufe bestätigt, in der festgelegt, wie das Museum inhaltlich aufgebaut sein soll und welche Elemente es bieten wird.
Weiterlesen
