Lokalsport | 09.10.2017

Zweite Mannschaft des SC Sinzig in der Kreisliga D

Toller Kampf wurde nicht belohnt

SG Westum III setzte sich mit 2:1 durch

Sinzig. Die Zweite Mannschaft gastierte in der Kreisliga D bei der favorisierten SG Westum III. Doch die Pazurek-Truppe schaffte es gegen den Tabellenführer von Beginn an, ordentlich dagegenzuhalten und selber Chancen zu kreieren. In der ausgeglichenen ersten Hälfte sollte schließlich ein Standard zur Führung der Gastgeber führen – Torhüter Daniel Schmickler war chancenlos, als der Kapitän der Westumer aus kurzer Distanz zur Führung traf.

Verdienter Ausgleich in der zweiten Halbzeit

In der zweiten Halbzeit kämpfte sich die tapfere Sinziger Truppe zurück in die Partie und wurde mit dem verdienten Ausgleich belohnt. Fisnik Sinani hatte aus kurzer Distanz wenig Mühe, den Ball über die gegnerische Torlinie zu bugsieren. In der Folgezeit blieb Sinzig am Drücker und hatte durch eine Doppelchance über Gwan Hassan und Eric Tukven die Führung auf dem Fuß. Beide scheiterten jedoch am Torhüter beziehungsweise Pfosten. In der Schlussphase sah dann Sitki Baltaci nach Handspiel zurecht Gelb-Rot, weshalb die Gastgeber nochmals aufkamen. Doch die Sinziger Defensive hielt – bis zur fünften Minute der eigentlich angezeigten dreiminütigen Nachspielzeit. Nach einem Eckball traf Westum zum 2:1, ein Wiederanpfiff blieb aus.

Gelb-Rot für verbale Entgleisung

Aus der Emotion heraus ließ sich schließlich Fisnik Sinani noch zu einer verbalen Entgleisung hinreißen und sah nach Abpfiff die Ampelkarte. Fazit: Eine tolle Leistung gegen einen favorisierten Gegner wurde zwar nicht mit Punkten, aber mit jeder Menge Komplimenten belohnt. Und wenngleich man sich hiervon nicht viel kaufen kann – in Westum zeigte man in vielen Aktionen, dass man schon bald wieder dazu in der Lage sein wird, auch Punkte zu holen. Es spielten: Daniel Schmickler, Ahmet Güner, Bartos Pazurek, Gwan Hassan, Sitki Baltaci, Josef Jabali, Eric Tukven, Niels Kerl, Fisnik Sinani, Marcel Stenz, Murat Üydül, Abdulgani Erkoc, Haydar Okcu und Daniel Rogge.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Stellenausschreibung Bauverwaltung / Rechnungsprüfungsamt
Lucia-Markt in Rech, 05. - 06.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtsmarkt im Kurpark
Empfohlene Artikel

Neuwied. Im letzten Heimspiel des TTC Zugbrücke Grenzau der Tischtennisbundesliga TTBL schiedste Christoph Menzenbach vom VfL Neuwied im 21 Jahr sein 111 Bundesliga-Spiel inklusiv der Damenmannschaften, damals beim FSV Kroppach. Das Spiel gegen den 1 FC Saabrücken endete 0:3.

Weiterlesen

Bachem/Walporzheim. Die B-Jugend der JSG Bachem/Walporzheim durfte sich über neue Trainingsshirts freuen. Gesponsert wurden diese von B&S Photovoltaik, vertreten durch die Inhaber Jonathan Schneider und Tim Bethke. Die Übergabe der Shirts fand am 13.11.2025 auf

Weiterlesen

Weitere Artikel

„Cantunnacum“ im Mariendom

Brahms‘ deutsches Requiem ergriff das Publikum

Andernach. Standing Ovations nach einem Requiem? Schon ungewöhnlich, scheint doch Begeisterung nach einer Totenmesse nicht angemessen. Kann zwar nach einer konzertanten Aufführung anders sein, aber auch dann eher selten. Der Kammerchor „Cantunnacum“ schaffte es mit seiner Aufführung von Johannes Brahms‘ „Ein deutsches Requiem“ im Andernacher Mariendom. Als der Schlussakkord des siebten Satzes „Selig...

Weiterlesen

- Anzeige -Erfolgreiche Zusammenarbeit wird fortgesetzt

SWK verlängert Vertrag mit Lars Hörnig vorzeitig

Koblenz. Lars Hörnig, Geschäftsführer der Stadtwerke Koblenz GmbH, wurde mit Beschluss der Gesellschafterversammlung am 26. November 2025 vorzeitig für weitere fünf Jahre zum Geschäftsführer bestellt.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Pelllets
Black im Blick
Sonderpreis wie vereinbart
Rückseite
Black im Blick - Stellenanzeige
Imageanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Media-Auftrag 2025/26
Nikolausmarkt in Remagen, 06. – 07.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal