V.li. (Position/Tore): Tom Jerger (6), Bastian Tilch, David Hoffmann (8), Maxim Gostiuk (Tor/1), Jakob Dahmen, Bastian Mokosch (1), Marcel Ising (2), Trainer Karl – Heinz Hoffmann, Maximilian Klapthor (Tor/3), Florian Mokosch, Luc Gumbrecht (Tor), Mats Roth, Trainerin Nathalie Oster, Mats Wagner (2). Quelle: JSG Welling/Bassenheim

Am 29.01.2025

Lokalsport

JSG Welling/Bassenheim, MD-Jugend gegen HSG Horchheim/Lahnstein

Toller Sieg im Heimspiel

Welling/Bassenheim. Nach der langen Winterpause stand das erste Spiel im neuen Jahr mit dem Heimspiel gegen die außer Konkurrenz spielende Mannschaft aus Horchheim/Lahnstein an. Ein tolles und sehr faires Spiel auf gutem Niveau sahen die zahlreichen Zuschauer beim Heimspiel in Welling. Von Beginn an fand unsere Mannschaft ins Spiel arbeitete konzentriert im Angriff und konsequent in der Abwehr. So führet man schnell 4:1. Auch wenn der Gegner nie aufsteckte und immer wieder herankam, hatte man nie das Gefühl, dieses Spiel zu verlieren. In der Folge lag man immer mit 3-4 Toren vorne. Im Angriff wurden schöne Kombinationen mit dem Kreisläufer abgeschlossen, auch die Einläufe der Außen funktionierten an diesem Tag sehr gut. Nicht nur die ersten 7 zeigten eine gute Leistung. Auch die Spieler, die sonst weniger Einsätze haben konnten heute glänzen und zeigen, was sie können. So viel kaum auf, dass man ohne drei etatmäßige Spielerinnen und Spieler ins Spiel gegangen war. Wenn etwas zu bemängeln war dann die in Phasen unnötige, hektische Spielweise sowie zu überstürzte Abwehr. Zur Halbzeit führte man mit vier Toren Vorsprung. Erst ab der 30 Minute konnte man den Abstand auf bis zu sechs Toren erhöhen. Man hatte sich insbesondere in der Abwehr besser auf den Gegner eingestellt und dominierte das Spiel. Es wurde umfangreich durchgewechselt, um allen Spielern mehr Spielpraxis zu geben. Am Ende stand ein nie gefährdeter 23:19 Sieg zu Buche.

Eine tolle Leistung, gegen deutlich ältere Gegenspieler aus Horchheim/Lahnstein.

V.li. (Position/Tore): Tom Jerger (6), Bastian Tilch, David Hoffmann (8), Maxim Gostiuk (Tor/1), Jakob Dahmen, Bastian Mokosch (1), Marcel Ising (2), Trainer Karl – Heinz Hoffmann, Maximilian Klapthor (Tor/3), Florian Mokosch, Luc Gumbrecht (Tor), Mats Roth, Trainerin Nathalie Oster, Mats Wagner (2). Quelle: JSG Welling/Bassenheim

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kooperationsanzeige
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Neukunden Imageanzeige
Skoda 130 Jahre Paket
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Bassenheim. Bildungsminister Sven Teuber besuchte im Rahmen seiner landesweiten „Verlässlichkeitstour“ die Kita Bassenheim, die in Trägerschaft der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm steht, um sich ein Bild von der Arbeit vor Ort zu machen. Im Mittelpunkt der Tour stand die Verlässlichkeit der Kita-Betreuung.

Weiterlesen

Bassenheim. Das Feuerwehrgerätehaus in Bassenheim wurde kürzlich zum Treffpunkt für alle Feuerwehreinheiten der Verbandsgemeinde Weißenthurm. Zum zweiten Helferfest waren zahlreiche Kameradinnen und Kameraden gekommen und nutzten die Gelegenheit für persönliche Gespräche sowie den Austausch über vergangene Einsätze und aktuelle Themen, die den Feuerwehralltag prägen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Rund ums Haus Daueranzeigr
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
Heizölanzeige
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Reinigungskraft
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler