Über 70 Teilnehmende bei besinnlicher Jahresabschlussfahrt zur „Schwarzen Madonna“
Traditionelle MTB-Tour des RSC Mayen

Mayen. Seit 2007 findet immer an Heiligabend die letzte offizielle Radausfahrt des Mayener Radsportclubs unter Federführung von Rolf Schuhmacher und Bernhard Mauel statt. Im großen Pulk führte die Tour auf wie immer auf rund 32km Länge über Kürrenberg und die Virneburger Heide nach St. Jost ins Achterbachtal, dabei wurde der bisherige Rekord von 50 Teilnehmern aus dem Vorjahr nochmals deutlich überboten.
Als erste machte sich bei kühlem, aber trockenem Winterwetter, die rund 30-köpfige Kindergruppe morgens vom Schützenplatz in Mayen auf den Weg durch das Eiterbachtal hinauf nach Kürrenberg. Die ebenso zahlreichen Erwachsenen folgten kurz darauf und trafen fast zeitgleich mit weiteren hinzustoßenden Mitstreitern am Forsthaus ein. Nach kurzer Rast ging es gemeinsam im gemütlichen Plaudertempo weiter zum Fünfkantstein, zur Virneburger Heide und hinab ins Achterbachtal bei St. Jost, wo die Gruppe am Tagesziel der „Schwarzen Madonna“ für einige Minuten inne hielt. Bernhard Mauel erinnerte an den bereits verstorbenen Vereinskameraden Peter Gondorf als Inspiration und Initiator der Tour, Jugendsprecher Eric Pickel wünschte den Vereinskollegen in seiner Weihnachtsansprache eine erfolgreiche und sturzfreie Saison 2025.
Mit dem Segen der „Schutzpatronin“ des Vereins machte sich im Anschluss der ein oder andere auf direktem Wege nach Hause, für die meisten folgte noch eine weitere Rast am Café Bendisberg. Die Gruppe erfreute sich hier der wärmenden Feuerstelle im Hof sowie Getränken und leckeren Würstchen als willkommene Stärkung am Mittag. Durch das Nitztal und den Mayener Hinterwald ging es dann schließlich für alle heimwärts, bestens vorbereitet auf die besinnlichen Feiertage im Kreis der Familie und voller Motivation für die neue Radsportsaison.
Pressemitteilung
RSC Eifelland Mayen e.V.